
Rebsorten mit Aromen-Vielfalt
Weil sie so besonders duften, nannte man Scheurebe und Müller-Thurgau, Gewürztraminer und Muskateller früher etwas gestelzt Bouquet-Rebsorten. Anders gesagt: Diese Rebsorten geben ordentlich etwas auf die Nase.


Weitere Bouquet-Rebsorten Highlights
Top100
Weingüter Wine & Spirits Awards
Magazin Beitrag
BouquetSORTEN: AROMEN IM ÜBERFLUSS
–
Klassischerweise gehören Scheurebe, Gewürztraminer, Muskateller und Müller-Thurgau (Rivaner) zu dem wohl duftenden Kreis der Bouquetsorten, oder schöner gesagt: "Aroma-Rebsorten". In unserem Magazin Beitrag erklären wir, wie sich die aromatischen Rebsorten von anderen unterscheiden.

gold
Berliner Wein Trophy
gold
Landeswein-prämierung
gold
Berliner Wein Trophy
gold
Berliner Wein Trophy
Best Buy
Falstaff
92
Wine Spectator
91
James Suckling
gold
Berliner Wein Trophy
gold
Berliner Wein Trophy
gold
Berliner Wein Trophy
Das könnte dich auch interessieren
Scheurebe bei Weinfreunde entdecken
Weinfreunde Auswahl an Sauvignon Blanc
Silvaner bei Weinfreunde kaufen
Rivaner bei Weinfreunde entdecken
Weitere Bouquet Rebsorten

gold
Berliner Wein Trophy

Alles über Aroma-Rebsorten im Weinfreunde Podcast Bei Anruf Wein