
Scheurebe vom Urmeer trocken 2022
Reh Kendermann- Deutschland
- Rheinhessen
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
2 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
2 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wein
Die Scheurebe ist eine deutsche Rebsorte, deren Name sich nicht etwa von einer besonderen Zurückhaltung oder gar Schüchternheit herleitet, sondern von Dr. Georg Scheu. Er züchtete 1916 diese Rebsorte als eine Kreuzung von Riesling und der Bukettraube. Scheurebe ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die viel Sonne und Wärme benötigt, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie reift früh und besitzt eine dünne Schale, die sie anfällig für den Schimmelpilz Botrytis macht. Daher ist ein sorgfältiger Anbau und eine strenge Ertragsreduzierung notwendig, um qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen. Sind diese Randbedingungen erfüllt, entwickelt die Scheurebe intensive Noten von Schwarzer Johannisbeere, Pfirsich und Zitrusfrüchten.
Dieser Wein aus Scheurebe wächst auf einem ehemaligen Meeresboden, der aus Muschelkalk und Ton besteht. Dieser Boden speichert viel Wasser und Wärme und bietet den Reben eine gute Nährstoffversorgung. Der hohe Mineralgehalt des Bodens beeinflusst den Geschmack des Weins positiv, indem er ihm eine salzige Note verleiht. Die Weinberge liegen auf flachen bis leicht hügeligen Lagen, die eine gute Sonneneinstrahlung ermöglichen. Rheinhessen im Südwesten Deutschlands ist für vielfältige Böden und Mikroklimata bekannt. In ihrem milden Klima herrschen ideale Bedingungen für den Weinbau.
Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst und der Most geklärt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Danach bleibt der Wein einige Monate auf der Feinhefe, um langsam seine Aromen zu entwickeln. Anschließend wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Er ist jetzt trinkreif, kann aber noch einige Jahre gelagert werden, um sich weiterzuentwickeln.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Dieser Weißwein aus der Pfalz duftet nach Schwarzer Johannisbeere, Pfirsich, Zitrone und weißen Blüten, die von mineralischen Anklängen begleitet werden. Am Gaumen ist er frisch, fruchtig und elegant, mit einer feinen Säure und einer salzigen Mineralität. Der Abgang ist lang und aromatisch.
Jahrgang | 2022 |
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Rebsorte | Scheurebe |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12.0% vol |
Qualitätsstufe | QbA |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Restsüße | 7.4 g/l |
Säuregehalt | 6.4 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Schmeckt zu | Geflügel, Meeresfrüchte, Vegetarisch |
Schmeckt nach | fruchtig, spritzig-frisch |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Bei Rewe erhältlich | Ja |
Passt zu | Ein Abend unter Freunden, Sommerabend |
Hersteller | Reh Kendermann, Am Ockenheimer Graben 35, 55411 Bingen, Deutschland |
Artikelnummer | 2000014965 |
Das Unternehmen Reh Kendermann aus Bingen ist in der dritten Generation im Familienbesitz und extrem erfolgreich: es ist eine der modernsten Weinkellereien des Landes, führender Exporteur für Markenweine aus Deutschland und trägt damit maßgeblich zur Bekanntheit der deutschen Weine in der ganzen Welt bei. Die Kreation Black Tower ist die erfolgreichste Weinmarke im internationalen Weingeschäft und stammt auch aus dem Hause Reh Kendermann. Experten arbeiten hier innovativ, mit Sorgfalt, Leidenschaft und Fingerspitzengefühlt an der Konzeption und Produktion von maßgeschneiderten Weinen, die den Geschmack und Zeitgeist treffen. Das Portfolio an Markenweinen umfasst unterschiedlichste Weinbauregionen der Welt. Mit dem Island Bay Sauvignon Blanc aus Neuseeland ist ihnen ein weiterer Bestseller gelungen!
Ähnliche Artikel
gold
Berliner Wein Trophy