Muskateller

Der Oberbegriff Muskateller wird als Sammelbegriff für mehr als 200 verschiedene Rebsorten verwendet. All diese Rebsorten weisen jedoch eine Gemeinsamkeit auf: Die Weine, die aus ihnen gekeltert werden, haben alle ein charakterstarkes Muskataroma. Betrachtet man die einzelnen Rebsorten jedoch optisch, fallen viele Unterschiede auf.

von Weinfreunde, 20.03.2023

Was macht ein Sommelier?

„Was macht eigentlich ein Sommelier genau?“ – diese Frage erreichte unser Frag-die-Weinfreunde-Team. Ein guter Impuls, um uns das Berufsbild eines Sommeliers und einer Sommelière genauer anzuschauen. Der neueste Beitrag dazu in unserem Magazin überrascht mit der Vielfältigkeit der Aufgaben.

von Weinfreunde, 17.03.2023

Cinsault

Cinsault ist eine französische Rebsorte, die viele Weinfreunde von Roséweinen aus der Provence kennen. Hier geht sie oft Hand in Hand mit Grenache und/oder Syrah. Als Hermitage kennt man die Rebsorte von Rotweinen aus Südafrika. In Algerien wiederum wurde sie angebaut, um französische Burgunder etwas kräftiger zu machen.

von Weinfreunde, 14.03.2023

Grenache Blanc & Garnacha Blanca

Grenache kennen die meisten nur in der roten Variante, Grenache Blanc hingegen ist weniger bekannt. Dabei wird er in Frankreich und in Spanien – als Garnacha Blanca – recht viel angebaut. Jedoch ist er meist Teil einer Weißwein-Cuvée und tritt dadurch selten namentlich in den Vordergrund.

von Weinfreunde, 07.03.2023