Weinschule

Vom Weinanbau bis zur der korrekten Lagerung - unsere Weinschule informiert Sie leicht verständlich zu allen Themen rund um die faszinierende Welt des Weins.
 
Allgemein, Weinschule, Weinwissen

Deutschlands neue Rebsorten: Nachwuchs im Weinberg

Eine waschechte Bordeaux-Cuvée aus Rheinhessen: kein Problem. Neue Rebsorten wie Cabernet Blanc oder Regent auf Weinen aus dem Rheingau oder der Pfalz finden sich immer öfter. Was hat es mit den neuen Rebsorten in Deutschland auf sich? Braucht das Land neue Rebsorten?
Am 28. November 2023 · von Daniel Münster
 
Weinschule

Weinherstellung: wie wird Rotwein, Rosé und Weißwein hergestellt?

Am 21. November 2023 · von Sven Reinbold
 
Weinschule

Berühmte Champagner-Häuser: Schaumwein-Stars

Am 17. November 2023 · von Cédric Garraud
 
Weinschule

Piwi: Reben für den Widerstand

Am 14. November 2023 · von Sven Reinbold
 
Weinschule

Amarone: Ein besonderer Wein aus Italien

Am 07. November 2023 · von Sven Reinbold
 
Weinschule

Wermut: süß oder trocken, Hauptsache bitter

Am 03. November 2023 · von Theresa Weber
 
Weinschule

Histamin im Wein: Was ist dran? Was ist drin?

Am 31. Oktober 2023 · von Daniel Münster
 
Weinschule

Weißwein: Rebsorten, Herstellung & Co

Am 24. Oktober 2023 · von Theresa Weber
 
Weinschule

Rotwein: Rebsorten, Herstellung & Co

Am 20. Oktober 2023 · von Jürgen Overheid
 
Weinschule

Sulfite im Wein: die ganze ungeschwefelte Wahrheit

Am 10. Oktober 2023 · von Daniel Münster
 
Weinschule

Médoc: Herzkammer der Weinregion Bordeaux

Am 06. Oktober 2023 · von Cédric Garraud
 
Weinschule

Bordeaux-Cuvée: eine Erfolgsgeschichte

Am 03. Oktober 2023 · von Cédric Garraud
 
Weinschule

Die Bordeaux Jahrgänge 2005 bis 2022

Am 27. September 2023 · von Cédric Garraud