Cabernet Sauvignon

Kaum eine Rotwein-Sorte ist weltweit bekannter als der Cabernet Sauvignon. Experten betrachten die edle, französische Rebe aus dem Weinanbaugebiet Bordeaux sogar als die beste potentielle Sorte für einen hervorragenden Genuss.

Der tiefrote Wein begeistert Kenner rund um den Globus, auch wenn er nur selten sortenrein angeboten wird. Stattdessen ist der Cabernet Sauvignon besonders für Cuvées äußerst beliebt, da er ihnen ein wundervoll fruchtiges Aroma verleiht.

Cabernet Sauvignon von Frankreich bis Chile

Zwar stammt dieser Rotwein ursprünglich aus dem französischen Bordelais, der Landschaft um das Weinanbaugebiet Bordeaux, doch mittlerweile werden weltweit ungefähr 300.000 Hektar Land mit der Rebsorte Cabernet Sauvignon bebaut. Frankreich setzt vor allem in Languedoc-Roussillon, der Provence und in Cahors im Lot-Tal auf die allseits beliebte Rebsorte. Aber auch im sonnigen Italien ist der Cabernet auf dem Vormarsch und findet vor allem Verwendung für hochwertige Cuvées. Sogar in den kälteren Weinländern Deutschland und Österreich gedeiht der Weinstock erstaunlich gut. Der Weinbau in der Neuen Welt hat den Cabernet Sauvignon ebenso für sich entdeckt, sodass er zunehmend in Kalifornien, Australien und Südafrika Anklang findet. Günstiges Klima herrscht nicht nur dort: Südamerika bringt ebenfalls ausgezeichneten Cabernet Sauvignon hervor. So können Sie den unvergleichlichen Geschmack dieser Sorte sogar aus aller Welt genießen.

Cassis, Vanille und grüne Paprika

Obwohl die Reben in unterschiedlichsten Anbaugebiete gedeihen, besticht der Cabernet Sauvignon doch vor allem mit seinem unverwechselbaren Bouquet. Mit Aromen der schwarzen Johannisbeere begeistert die Rebe durch seine fruchtige Note, unter die sich oft ein Hauch grüne Paprika mischt. Doch wirklich beliebt ist dieser Wein für seine einzigartige Reifung, die ein Hauch von Vanille und angenehme Röststoffe hervorbringen kann. Traditionell wird der Cabernet Sauvignon in kleinen, bauchigen Eichenfässern, den Barriques, gelagert, nach dem sich auch der Cabernet Sauvignon Geschmack richtet. Junge Weine sind vor allem wegen ihrer Lakritz-Noten bekannt, ältere Jahrgänge erinnern im Abgang zunehmend nach Paprika. Weitere Alterung in der Flasche bringt das Beste dieser Sorte hervor und macht ihn so kräftiger und harmonischer. Mit seiner tiefroten Farbe und feinen Aromen ist der Cabernet Sauvignon der ideale Wein für Kenner und Genießer.

Wie hat dir der Artikel gefallen?
4,10 Sterne | 30 Bewertungen