
Pèppoli Chianti Classico 2022
Marchesi Piero Antinori- Italien
- Toskana
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
7 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
7 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wein
Der Pèppoli ist ein Rotwein aus dem Chianti Classico, der zum Großteil aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird – für die Gegend ganz typisch. Zusätzlich enthält er jedoch einen kleinen Teil Syrah und Merlot. Für die daraus entstehende, attraktive Fruchtaromatik wird der Pèppoli auf der ganzen Welt geschätzt. In Summe ist es ein Wein, der das Chianti Classico und seine historische Rebsorte Sangiovese durch florale und fruchtige Aromen ganz klassisch repräsentiert, aber deutlich intensiver und verführerischer ausfällt.
Das zu Antinori gehörende Weingut Pèppoli liegt fünf Kilometer nordöstlich der Tenuta Tignanello und besitzt eine Gesamtfläche von 100 Hektar – 50 Hektar davon sind mit Wein bepflanzt. Hier wurde der Pèppoli erstmals 1985 produziert und aufgrund der gestiegenen Rebfläche wird seit 2013 ein Teil der Ernte in den Kellern von Antinori vinifiziert.
Jede der drei Rebsorten für den Pèppoli wird separat geerntet und zunächst in Edelstahltanks überführt. Der neutrale Stahl sorgt dafür, dass der aromatische Ausdruck intensiviert wird und die fruchtigen und blumigen Noten jeder Rebsorte bewahrt werden. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung werden die drei Rebsorten schließlich zusammengeführt und zur Reife in Eichenfässer gefüllt. Der Großteil des Pèppoli reift neun Monate in großen Holzfässern aus slowenischem Eichenholz, ein kleiner Prozentsatz verbleibt in Edelstahltanks.
Durch die großen Fässer hält sich der aromatische Einfluss des Holzes bewusst zurück. Beim Pèppoli ist eben alles konsequent auf attraktive Fruchtaromen ausgelegt. Das Ergebnis ist ein hervorragender Chianti Classico, der in seiner Stilistik gleichsam klassisch wie auch modern wirkt.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Der Pèppoli verfügt über eine rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe. Der Duft offenbart intensive Noten von roten Früchten, vor allem Kirschen und Erdbeeren sind präsent. Florale Untertöne, die an Rosen erinnern, ergänzen die Aromatik wunderbar ausgewogen. Zarte Noten von Gewürzen, frischen Kräutern und geröstetem Toast runden das Bouquet ab. Im Mund wirkt dieser Chianti Classico lebendig und frisch. Seine Tannine wirken bereits abgeschliffen und im langen Abgang leben die attraktiven Fruchtaromen nochmals auf.
Jahrgang | 2022 |
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Toskana |
Rebsorte | Syrah, Merlot, Sangiovese |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13.5% vol |
Qualitätsstufe | D.O.C.G. |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 2.1 g/l |
Säuregehalt | 5.3 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-4 Jahre |
Schmeckt zu | Hartkäse, Rind, Wild |
Schmeckt nach | beerig, rauchig-holzig |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Naturkorken |
Weinfreunde Selektion | Ja |
Klassifikation | Chianti Classico |
Passt zu | Für besondere Momente, Tapas & Snacks |
Hersteller | Marchesi Piero Antinori, Cassia per Siena 133, 50123 San Casciano Val di Pesa, Italien |
Artikelnummer | 2000012158 |
Traditionsreiches Top-Weingut
Der König der italienischen Weinwelt ist und bleibt das Weinimperium der Familie Antinori. Hier arbeiten nur die besten Winzer, Techniker und Weinexperten aus der ganzen Welt. Seit unglaublichen 26 Generationen sammelt das Weingut Antinori seine Weinexpertise und steht heute zurecht an der Spitze der italienischen Weinwelt.
Der Grund für diese außergewöhnliche Vorreiterstellung ist der reiche Erfahrungsschatz, ergänzt um innovative Techniken unter Bewahrung der Tradition. Dabei bleiben die Wurzeln zur Toskana bei der Vinifikation maßgebend – hier bewahrt das Familienhaus die Tradition und probiert gleichzeitig innovative Schritte aus, die sich beispielsweise mit der Cuvée Tignanello als Meilenstein der Geschichte des Weins entpuppten.
In der malerischen Region Zentralitaliens zählt die Familie daher zu den Platzhirschen, sie betreibt erfolgreich zahlreiche Weingüter, die stets zu den Besten ihrer Anbaugebiete gehören – Badia a Passignano im Chianti Classico, Tenuta Guado al Tasso in Bolgheri oder Pian delle Vigne in Montalcino um nur einige zu nennen.
Die hohen Qualitätsstandards und die brillanten Weinkompositionen gehen u.a. auf die anhaltende Leidenschaft für Wein des Piero Antinori und seiner Töchter Albiera, Allegra und Alessia zurück. Ihre Philosophie kann wie folgt beschrieben werden: „Unsere antiken Wurzeln spielen eine wichtige Rolle in unserer Philosophie, sie haben jedoch nie ihren innovativen Geist gehemmt."
Ähnliche Artikel
91
James Suckling
91
Wine Spectator
98
James Suckling
96
Falstaff
3
Gambero Rosso