Weinwissen

Weinverschlüsse
 
Weinschule

Weinverschlüsse:  Korken, Glasstopfen & Co.

Rund 80 Prozent aller Weine weltweit werden mit Naturkork verschlossen. Glasstopfen und Co. haben es schwer. Nur der Schraubverschluss ist auf dem Vormarsch. Wir haben an verschiedenen Weinverschlüssen gedreht, gezogen und gerochen.
Am 18. Oktober 2020 · von Jürgen Overheid
Yecla: junger Monastrell aus Spanien
 
Rebsorten, Spanien, Weinglossar

Yecla: junger Monastrell aus Spanien

Am 16. Oktober 2020 · von Weinfreunde
Weinregion Sud-Ouest
 
Frankreich, Weinglossar, Weinregionen

Sud-Ouest: „Reben-Museum“ im Südwesten von Frankreich

Am 13. Oktober 2020 · von Weinfreunde
Colchagua Valley
 
Chile, Weinglossar, Weinregionen

Colchagua Valley: komplexe Rotweine aus Chile

Am 10. Oktober 2020 · von Weinfreunde
Weinjahr 2016
 
Weinschule

Weinjahrgang 2016: Viel besser als gedacht!

Am 09. Oktober 2020 · von Weinfreunde
Burgenland
 
Appellationen, Österreich, Weinschule

Uhudler: Kurioser Wein aus Österreich

Am 08. Oktober 2020 · von Sven Reinbold
Großes Gewächs
 
Appellationen, Weinschule

Was ist ein Großes Gewächs? Wir klären auf!

Am 01. Oktober 2020 · von Stefan Behr
Elsass
 
Frankreich, Weinglossar, Weinregionen

Elsass: vielfältige Weißweine aus dem Nordwesten Frankreichs

Am 27. September 2020 · von Weinfreunde
Valpolicella: das Tal der vielen Weinkeller
 
Italien, Weinglossar, Weinregionen

Valpolicella: das Tal der vielen Weinkeller

Am 25. September 2020 · von Weinfreunde
Rum Bartender
 
Spirituosen, Weinschule

Rum: zuckerrohrsüße Versuchung

Am 23. September 2020 · von Sven Reinbold
Rebsorte Montepulciano
 
Italien, Rebsorten, Weinglossar

Montepulciano

Am 22. September 2020 · von Weinfreunde
Weinlese
 
Weinschule

Weinlese: das Finale im Weinberg

Am 21. September 2020 · von Sven Reinbold
Weinqualität
 
Appellationen, Weinschule

Was bedeutet Qualität beim Wein?

Am 20. September 2020 · von Daniel Münster
Mehr