
Die Seele Südfrankreichs
Die Weinberge der Domaine Moulin Saint-Jean auf halben Weg von Narbonne nach Carcassonne im Languedoc liegen in der typischen Vegetation der Region: niedrige Sträucher, viele Kräuter, ein besonderer Duft. Die Garrigue, wie sowohl Vegetation als auch Duft genannt werden, bestimmt die Region – sogar die Weine transportieren einen Teil dieser Seele Südfrankreichs. Exemplarisch der Moulin Saint-Jean Résérve, der die ganze Schönheit und den Sommer der Region in die Flasche bringt.


Winzer hautnah: Wenn Weine glücklich machen
Bei der Verkostung in der Schatzkammer des Weinguts entspannt sich Frédéric zusehends. Umgeben von seinen Weinen der vergangenen Jahrgänge ist er ganz bei sich und seine Stimme gewinnt einen ruhigen, selbstbewussten Ton. Hier ist der Weinmacher in seinem Element und öffnet sich für die interessierten Fragen von Melanie und Joris.
Ja, Weine zu machen, den Reben alle Fürsorge zukommen zu lassen und mit Akribie und Sorgfalt im Keller zu arbeiten, das ist schon, was ihn jetzt glücklich und zufrieden macht. Und nein, es war nicht von Anfang an klar, dass er die Arbeit seines Vaters fortsetzt, um aus der Domaine Moulin Saint-Jean ein richtiges Familienweingut zu machen. Schließlich startete er gerade in Kanada als Agrarwissenschaftler durch und hatte eigentlich andere Pläne. Doch letztlich entschied er sich doch für die Familie, das Weingut und seine Heimat im Languedoc. Eine gute Entscheidung. Darin sind sich Melanie und Joris einig. Und alle, die seine Weine probieren.


Guter Wein zum fairen Preis: Languedoc-Roussillon
Das Languedoc-Roussillon ist nicht nur die größte Weinregion Frankreichs, sondern es ist auch weltweit das flächenmäßig größte Anbaugebiet. Doch auf die schiere Größe darf man die Weinregion nicht reduzieren, denn dabei geht die Vielfalt verloren, mit der das Languedoc-Roussillon aufwarten kann. Die unterschiedlichen Böden, die von der flachen Küstenregion bis in die höher gelegen Weinberge im Inneren stark variieren, und die Vielfalt der Rebsorten machen den Reichtum der Appellationen zwischen Nîmes und der spanischen Grenze aus.
Vielfalt ist zudem das Stichwort für die vielen Weinerzeuger der Region. Große Weingüter und bedeutende Genossenschaften, Quereinsteiger und traditionelle Familienbetriebe prägen die Region gleichermaßen. Gerade dieser Wettbewerb zwischen den Erzeugern sorgt dafür, dass man hier viel guten Wein zu einem absolut fairen Preis bekommt. Languedoc-Roussillon ist immer für eine Entdeckung gut.

Languedoc auf die Ohren
Weitere Weine in deinem REWE Markt
gold
Berliner Wein Trophy
90
Falstaff
Best Buy
Falstaff
gold
Concours Int. de Lyon
91
Wine Enthusiast
gold
Berliner Wein Trophy
großes gold
Asia Wein Trophy






