Das Kreuz trocken 2016
Rings
Das Kreuz zählt zu den roten Flaggschiffweinen des Pfälzer Weinguts Rings. Jahr für Jahr holt er beste Bewertungen bei den wichtigsten Weinführern ein.
Kategorie | Rotweine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Das Kreuz zählt zu den roten Flaggschiffweinen des Pfälzer Weinguts Rings. Jahr für Jahr holt er beste Bewertungen bei den wichtigsten Weinführern ein.
Kategorie | Rotweine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 20 PAYBACK °P
Über Das Kreuz trocken
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Das Kreuz hat das Potenzial für eine echte Rotwein-Legende aus der Pfalz. Die Cuvée aus den vier roten Sorten Cabernet Franc, St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon beeindruckt durch Kraft, Dichte und einer besonderen Saftigkeit, die in dieser Kategorie von Rotwein deutschlandweit ihresgleichen sucht.
Die Trauben gedeihen auf der heißesten Lage Freinsheims – auf dem Weinberg "das Kreuz". Das Terroir besteht hier aus Kies- und Sand-Böden, der Ertrag liegt bei gerade einmal 25 hl/ha. Nach Fermentierung mit natürlichen Hefen reift die Cuvée über 20 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Und so ist den Rings-Brüdern im Jahrgang 2016 ein hervorragender Wein gelungen. 91 Punkte vom Eichelmann erhält der Wein, der Vinum Weinguide packt sogar 92 Punkte aus der Tasche.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Dichtes Rubinrot im Glas. Ein kräftiges Bouquet zeigt sich, mit Aromen von dunklen Waldfrüchten, Pflaumen, Datteln und schwarzen Kirschen, auch rauchigen Noten, Gewürzen und Edelschokolade. Am Gaumen mindestens genauso vielschichtig, erhaben, hier spürt man Kraft und Tiefe, bei dem einem fast der Atem stockt. Das Schöne ist, dass so viel Körper stets ausbalanciert ist durch eine elegante Saftigkeit, die alles wieder einfängt. Im langen Finale treten dann die Gewürze zum Vorschein, gemeinsam mit Eindrücken von Leder und Röstnoten. Ein wirklich gigantischer Wein.
Was Kritiker zu dem Wein sagen
92 Punkte vom Vinum Weinguide
„Aber was sind das für Rotweine! Kreuz, Kreuz Réserve und Syrah Réserve dürften selbst beinharte Fans französischer Weine verblüffen und für sich einnehmen. Ganz großes Kino.“
91 Punkte von Eichelmann
„Das Kreuz ist konzentrierter und komplexer [als das Kleine Kreuz], zeigt Brombeere, schwarze Johannisbeere und etwas Lakritz im Bouquet, ist kraftvoll, harmonisch und lang.“
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Pfalz |
Rebsorte | Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Trinktemperatur | 16 °C |
Restsüße | 0,5 g/l |
Säuregehalt | 5,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 14 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Kork |
Hersteller | Rings, Dürkheimer Hohl 21, 67251 Freinsheim, Deutschland |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013262 |
GTIN | 4260171330511 |
Rings

Rings - die Jungstars der Pfalz
Das Weingut Rings hat in den letzten Jahren einen atemberaubenden Aufstieg erlebt. Seit 2015 gehört das Familienhaus aus Freinsheim zum renommierten Verein Deutscher Prädikatsweingüter (VDP).
Dabei verkaufte Rings bis zum Jahr 2000 ausschließlich Fasswein. Davor hatten Traudel und Willi Rings den Betrieb seit 1973 geleitet, das Haus betätigt sich seit mehreren Generationen im Weinbau. Als schließlich Sohnemann Steffen nach abgeschlossener Ausbildung die Leitung des Betriebs übernahm, beschlossen die Rings, eigene Flaschen zu verkaufen. Gemeinsam mit Bruder Andreas nahmen sie das Projekt in Angriff.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Dazu trug nicht nur eine präzise Arbeit in Weinberg und Keller bei, sondern auch eine weitsichtige und kluge Erweiterung der Weinlagen in Weilberg, Nussriegel und Saumagen. Das Gros der Parzellen befindet sich in Freinsheim, gut 28,5 ha stehen unter Reben.
Die Hälfte kultiviert Rings mit den roten Sorten Spätburgunder, Cabernet Sauvignon, Merlot, Portugieser, St. Laurent und Syrah. Für die Weißweine werden die Flächen mit Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Silvaner und Sauvignon Blanc bewirtschaftet. Mittlerweile hat Rings auf biologische Kultivierung umgestellt, seit 2017 sind die Weine entsprechend zertifiziert.
Was die Kritiker über das Weingut Rings schreiben
Mit der Aufnahme in den VDP kam der Dammbruch: Zahlreiche Weinführer listen das von den Brüdern Steffen und Andreas geführte Haus unter den „hervorragenden Erzeugern“ der Pfalz und seit 2020 führt der Weinführer Eichelmann Rings sogar als "Weltklasse". Beim Deutschen Rotweinpreis landen die Brüder Rings stets auf den vorderen Plätzen. Und der Weinguide Vinum 2019 notiert: „Der Erfolgszug von Rings dürfte noch lange kein Ende gefunden haben, da sind wir uns sicher.“