Les Grands Préaux Luberon Rosé 2018
Famille Perrin
Ein Rosé aus dem südlichen Rhône-Tal, der keine Wünsche offenlässt – samtig, intensiv und frisch. Exklusiv vom Traditionshaus Famille Perrin!
Kategorie | Roséwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Rhône |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
bisher 6,50 €. Sie sparen 10%
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ein Rosé aus dem südlichen Rhône-Tal, der keine Wünsche offenlässt – samtig, intensiv und frisch. Exklusiv vom Traditionshaus Famille Perrin!
Kategorie | Roséwein |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Rhône |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammeln Sie mit diesem Artikel insgesamt 2 PAYBACK °P
Über Les Grands Préaux Luberon Rosé
Weinbeschreibung
Wie der Wein schmeckt
Im Glas zeigt der Luberon eine helle, pinke Robe. Der Duft ist intensiv, die Nase vernimmt reifes Rotobst, Blüten und etwas Zitrusnoten. Am Gaumen ist der Rosé fein konzentriert, nicht zu kräftig in seiner Frucht, sondern stets mit einer eleganten Zurückhaltung, die beeindruckt. Samtig unterlegt ist der Wein von einer Frische spendenden Säure, die sich mit der Frucht zu einem zarten Schmelz im Finale vermählt. Ein Rosé mit Wow-Faktor!
Das Besondere an diesem Wein
Les Grands Préaux ist eine Lage, die sich auf einer Höhe von 394 Meter Höhe befindet und auf der im Schnitt 40 Jahre alte Rebstöcke gedeihen. Der Rosé wird aus den Sorten Cinsault, Grenache und Syrah gekeltert und im Edelstahltank vinifiziert.
Die Familie Perrin kultiviert im Rhône-Tal exzellente Weinberge, die einzigartiges Traubenmaterial hervorbringen. Aus diesen Reben keltert die Familie nun einen traumhaften Rosé von der Appellation Luberon – erstmals exklusiv für die Weinfreunde!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rosé |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Rhône |
Rebsorte | Cinsault, Grenache, Syrah |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | A.O.C. |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Trinktemperatur | 6-8 °C |
Restsüße | 0,2 g/l |
Säuregehalt | 3,1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Hersteller | Famille Perrin, 84350 Courthézon, Frankreich |
Jahrgang | 2018 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000012971 |
GTIN | 3296180007374 |
Famille Perrin

Top-Weine aus Familienbetrieb
Seit mehr als fünf Generationen produziert die Familie Perrin im französischen Rhône-Tal ausgezeichnete Weine und zählt damit längst zu den führenden Weinfamilien Frankreichs. Die Famille Perrin beherrscht dabei in jeder Kategorie auf das Detail genau das Handwerk des Weinmachens. So werden Spitzen-Cuvées für eingeschworene Wein-Enthusiasten kreiert, sowie Weine für den alltäglichen Genuss. Das Besondere dabei: Die Weinberge werden biodynamisch kultiviert. Ihre Cuvées spiegeln stets den typischen Charakter ihres Terroirs und die Frische des südlichen Teils der Côtes du Rhône wider.
Mit den Cuvées ihrer zahlreichen Weingüter – Château de Beaucastel in Châteauneuf du Pape, Domaine du Clos des Tourelles sowie Miraval in der Provence, streichelt die Familie nicht nur den Gaumen einer internationalen Fangemeinde sondern fährt regelmäßig begehrte Preise und Auszeichnungen von anerkannten Weinkritikern ein. So wurde die Famille Perrin, die mittlerweile auch in Paso Robles (Kalifornien) mit Tablas Creek ein Weingut betreibt, 2014 vom britischen Decanter-Fachmagazin zu den Weinpersönlichkeiten des Jahres gekürt. Und der deutsche Fachverlag Meininger ernannte den französischen Traditionsbetrieb zur "Wine Family of the Year 2018". Alles sehr gute Gründe, um den Sternekoch Hans Neuner (Restaurant Ocean, Porches, Portugal) zu den Perrins zu schicken.
Dort zaubert Neuner für unsere Webserie Wine Chefs ein Gericht zu einem ausgewählten Wein. Spannend und köstlich!