Miluna Primitivo Salento 2019
Cantine San Marzano
Primitivo liegt im Trend und unser Wein des Jahres 2017 – Miluna – beweist warum. Ein fruchtwürziger, sanft-seidiger Rotwein, ganz ohne Ecken und Kanten.
Kategorie | Primitivo |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Primitivo liegt im Trend und unser Wein des Jahres 2017 – Miluna – beweist warum. Ein fruchtwürziger, sanft-seidiger Rotwein, ganz ohne Ecken und Kanten.
Kategorie | Primitivo |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Miluna Primitivo Salento
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Der Miluna Primitivo verkörpert alles, was wir Weinfreunde als überzeugendes „Gesamtpaket“ bezeichnen. Der Önologe Davide Ragusa hat hier in der preisgekrönten Cantine San Marzano einen Wein kreiert, der gleichermaßen durch sein zugängliches Aromenspektrum und einer harmonischen Struktur verführt. So bietet der Miluna nicht nur Trinkfreude für „jeden Tag“, sondern auch einen besonderen Genuss für Weinkenner.
Unser Wein des Jahres stammt aus Apulien, dem „Absatz“ des italienischen Stiefels. Das hier vorherrschende, warme Klima sowie die reichhaltigen Böden bilden eine ideale Grundlage für erfolgreichen Weinbau. Und in Apulien hat dieser Erfolg einen Namen: Primitivo. Diese Rebsorte eignet sich hervorragend für die klimatischen Bedingungen Süditaliens. Ihre Eigenschaft früh zu reifen, lässt die Weine nicht zu alkoholreich oder „marmeladig“ wirken. Trotzdem steht fest: Der Miluna bildet hierbei keine Ausnahme und das ist auch gut so! Denn kaum ist der Wein im Glas, möchte man ihm sofort volle Aufmerksamkeit schenken.
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
Bereits an der Nase duftet der Wein intensiv nach Kirschen und reifen Brombeeren. Auch eine leichte Note von Gewürzen schwingt in der vielschichtigen Wahrnehmung mit. Am Gaumen präsentiert sich der Wein zupackend kräftig, aber gleichzeitig harmonisch balanciert. Der satte Fruchteindruck setzt sich weiter fort. Auch die leicht würzige Komponente kommt hervorragend zur Geltung und wird durch dezente Vanillenoten ergänzt. Im Abgang ist der Wein angenehm lang, wirkt aber nie anstrengend, da die Säure eine wohltuende Frische liefert. Das wirkt unwahrscheinlich „trinkanimierend“ und so freut man sich auf jeden weiteren Schluck. 100 Prozent Primitivo heißt im Falle unseres Wein des Jahres auch 100 Prozent Weingenuss. Besonders freuen wir uns, den Miluna für einen wirklich weinfreundschaftlichen Preis anbieten zu können. Der Anschaffung eines Jahresvorrats steht also nichts mehr im Wege – nicht zuletzt, da sich der Wein noch locker zwei bis drei Jahre im heimischen Keller wohlfühlen wird.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Rebsorte | Primitivo |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Prämierung | Luca Maroni: 94 Punkte |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 17 °C |
Restsüße | 10,7 g/l |
Säuregehalt | 6,8 g/l |
Trinkreife | jetzt und 3 weitere Jahre |
Ausbau | Holzfass |
Verschluss | Korken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Cantine San Marzano, Via Regina Margherita, 149, 74020 San Marzano di San Giuseppe, Italien |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010455 |
GTIN | 8023354062816 |
Cantine San Marzano

Italienisches Qualitätsweingut
In Apulien steht die preisgekrönte „Cantine San Marzano“, deren Weinberge am Absatz des italienischen Stiefels zu finden sind. Das überwiegend warme Klima sowie die reichhaltigen Böden bilden eine optimale Grundlage, um besonders qualtitativ hochwertige Rotweine zu keltern. Hier im Süden Italiens orientieren sich die Winzer noch an den Jahrhunderte alten Vinifikationstechniken, die einst von den Griechen eingeführt worden waren.
Was im Jahr 1962 mit 19 Weinbauern aus San Marzano begann, ist heute zu einer, der apulischen Weintradition verpflichteten, Genossenschaft gewachsen. Mithilfe der Verschmelzung von Leidenschaft, Lokalpatriotismus und moderner Technik wird das heimische Terroir auf aufregende Weise im Wein interpretiert. Das findet auch Mundus Vini und kürte den Vorzeuge-Erzeuger im Sommer 2016 zum "Weingut des Jahres Italien". Die berühmteste Rebsorte der Region ist selbstverständlich die Primitivo-Rebe. Der talentierte Winemaker Davide Ragusa hat aus der regionstypischen Traube auch unseren Wein des Jahres 2017 kreiert, den Miluna, einen herrlichen Rotwein, der das Beste aus der rassigen Primitivo-Rebe ins Glas zaubert.