Miluna Negroamaro Salento 2019
Cantine San Marzano
Vom Weingut unseres Wein des Jahres 2017 stammt dieser Negroamaro und unterstreicht das sensationelle Preis-Genuss-Verhältnis der Miluna-Weine aus Apulien.
Kategorie | Rotweine aus Italien |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | halbtrocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Vom Weingut unseres Wein des Jahres 2017 stammt dieser Negroamaro und unterstreicht das sensationelle Preis-Genuss-Verhältnis der Miluna-Weine aus Apulien.
Kategorie | Rotweine aus Italien |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | halbtrocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Miluna Negroamaro Salento
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Mehr noch als Primitivo steht die Rebsorte Negroamaro für ganz typische Rotweine aus dem süditalienischen Apulien. Nicht zuletzt deshalb, weil die Rebsorte praktisch nur in Apulien zu finden ist und sich hier großer Beliebtheit erfreut. Was Negroamaro mit der Rebsorte Primitivo gemein hat, sind vor allem die intensiven Fruchtaromen und der kräftige Körper. Negroamaro besticht dabei mit einer Aromatik, die an Kirsche, Pflaume und Brombeere erinnert. Zudem besitzen die Weine eine Würzigkeit, die mit dem Duft von getrocknetem Thymian zu vergleichen ist.Wenn man den Zuspruch unserer Kunden vor Augen hat, ist es kein Wunder, dass die Cantine San Marzano einen besonders attraktiven Negroamaro produziert: Mit unserem Publikumsliebling und Wein des Jahres 2017 – Miluna Primitivo – hat das Weingut bereits bewiesen, dass süditalienischer Weingenuss nicht viel kosten muss. Vor allem Weinfreunde, die bisher nur gute Erfahrungen mit Primitivo sammeln konnten, sollten diesen Negroamaro unbedingt probieren. Er beweist nachhaltig, dass Apulien in Sachen Rotwein noch mehr zu bieten hat als ohnehin schon bekannt und beliebt ist. Und das zu einem besonders günstigen Preis.
Wie der Wein schmeckt: samtig & weich
In einem Purpurrot mit violetten Reflexen zeigt sich der Wein im Glas. Der intensive Duft erinnert an dunkle und rote Früchte – vor allem Kirschen, Pflaumen und schwarze Johannisbeeren. Auch leichte Gewürznoten sind präsent. Im Mund sehr kräftig, jedoch gleichzeitig weich und ausgewogen. Im Abgang lang und mit andauerndem, fruchtbetontem Nachgeschmack.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Rebsorte | Negroamaro |
Geschmack | halbtrocken |
Weinstil | samtig & weich |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Trinktemperatur | 18 °C |
Restsüße | 11,0 g/l |
Säuregehalt | 6,5 g/l |
Trinkreife | jetzt und zwei weitere Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Hersteller | Cantine San Marzano, Via Regina Margherita, 149, 74020 San Marzano di San Giuseppe, Italien |
Jahrgang | 2019 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013509 |
GTIN | 8023354042818 |
Cantine San Marzano

Italienisches Qualitätsweingut
In Apulien steht die preisgekrönte „Cantine San Marzano“, deren Weinberge am Absatz des italienischen Stiefels zu finden sind. Das überwiegend warme Klima sowie die reichhaltigen Böden bilden eine optimale Grundlage, um besonders qualtitativ hochwertige Rotweine zu keltern. Hier im Süden Italiens orientieren sich die Winzer noch an den Jahrhunderte alten Vinifikationstechniken, die einst von den Griechen eingeführt worden waren.
Was im Jahr 1962 mit 19 Weinbauern aus San Marzano begann, ist heute zu einer, der apulischen Weintradition verpflichteten, Genossenschaft gewachsen. Mithilfe der Verschmelzung von Leidenschaft, Lokalpatriotismus und moderner Technik wird das heimische Terroir auf aufregende Weise im Wein interpretiert. Das findet auch Mundus Vini und kürte den Vorzeuge-Erzeuger im Sommer 2016 zum "Weingut des Jahres Italien". Die berühmteste Rebsorte der Region ist selbstverständlich die Primitivo-Rebe. Der talentierte Winemaker Davide Ragusa hat aus der regionstypischen Traube auch unseren Wein des Jahres 2017 kreiert, den Miluna, einen herrlichen Rotwein, der das Beste aus der rassigen Primitivo-Rebe ins Glas zaubert.