Marterey Rosé 2021
Les Producteurs Réunis
Südfrankreich lässt grüßen! Die Rosé-Weine aus dem Midi sind einfach die Besten der Grande Nation!
Kategorie | Cinsault |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Südfrankreich lässt grüßen! Die Rosé-Weine aus dem Midi sind einfach die Besten der Grande Nation!
Kategorie | Cinsault |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Marterey Rosé
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Im Languedoc nehmen Winzergenossenschaften eine prominente Rolle ein. An ihnen lässt sich am besten nachvollziehen, welchen Qualitätssprung die Region in den vergangenen zwanzig Jahren hingelegt hat. Hervorstechendes Beispiel sind die Producteurs Réunis aus dem kleinen Cébazan. Die Weine, die dort unter der Regie von Frédéric Garrabou entstehen, haben längst Freunde in aller Herren Länder gefunden. Nicht zuletzt der Marterey Rosé, der mit viel Charme und wohltuender Unkompliziertheit überzeugt.
Der Languedoc Rosé vermählt die typischen südfranzösischen Rebsorten Cinsault und Syrah zu einem geschmeidigen Sommerwein mit rotbeerigem Fruchtspiel. Ausgewogen mit zarter Süße und milder Säure macht er sich auch als Essenbegleiter zu mediterranen Speisen gut. Ein kleines Kunststück mit viel Lebensfreude, das Frédéric Garrabou mit dem Marterey Rosé auf die Flasche gebracht hat.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Im Glas zeigt der Marterey ein mittleres Rosa mit hellen Reflexen. Der Wein duftet wunderbar nach schwarzen Johannisbeeren, Erdbeere und Blumenduft, ohne dass die Fruchtaromen aufdringlich erscheinen. Im Mund zeigt sich der Rosé mit eingängiger Balance von feiner Säure und zarter Fruchtsüße. Dabei gibt er sich leicht verspielt und zeigt ungeahnte Verführungskunst.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rosé |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Rebsorte | Cinsault, Syrah |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Prämierung | Berliner Wein Trophy (Sommer 2022): Gold |
Alkoholgehalt | 12,0% vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 9,8 g/l |
Säuregehalt | 5,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Korken |
Hersteller | Les Producteurs Réunis, 34360 Cébazan, Frankreich |
Jahrgang | 2021 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000012814 |
GTIN | 3700619300177 |
Les Producteurs Réunis

Spitzen-Cuvées von Winzergenossenschaft
Die vereinigten Winzer von Cébazan tragen den Namen ihres winzigen Dorfes weit über seine Grenzen hinaus. Die Weine dieser Gemeinschaft überzeugen nicht nur durch den extrem fairen Preis, sondern auch durch den erstklassigen Ausbau im penibel gepflegten Keller. Sie lassen ihren Weinen Raum, um je nach Sorte ihren vollen, individuellen Charakter zu entfalten. Dabei sind die Cuvées der Producteurs Réunis nicht überladen und schwer sondern voller jugendlicher Spritzigkeit und Frische.
Im Keller ist Önologe Frédéric Garrabou für die Arbeit verantwortlich. Der Spross einer alten Winzerfamilie aus der Umgebung von Limoux atmete den Weinmacher-Geist praktisch schon im Elternhaus ein. Ein entsprechendes Studium führten ihn zu renommierten Häusern im Burgund (Domaine Chanson) und in Bordeaux (Château Malartic). In der Neuen Welt (Neuseeland, Australien und im Napa Valley) wendete Garrabou das Gelernte erfolgreich an. Wieder daheim wollte er nun auch im heimischen Weinberg tätig werden – und heuerte bei den Producteurs Réunis an. Dort bringt er hervorragende Cuvées auf die Flasche. Auch das Languedoc-Roussillon macht es möglich: Mit seinen vielfältigen Terroir und einer großen Anzahl an Rebsorten ist diese Region geradezu prädestiniert für Weinmacher wie Garrabou, der hier seinen innovativen Tatendrang voll entfaltet.