Was ist Qualitätswein?

Qualität sollte bei Wein großgeschrieben werden, ist doch klar. Bei vielen ist das sogar wortwörtlich der Fall, denn die Bezeichnung „Qualitätswein“ ist weinrechtlich geregelt und mit strengen Vorgaben verbunden. Was sich genau dahinter versteckt, erklären wir dir.

von Weinfreunde, 29.09.2023

Die Bordeaux Jahrgänge 2005 bis 2022

Das Wetter kann die Qualität des Weins maßgeblich beeinflussen. Im Bordeaux sind die Jahrgangsberichte Kult. Deswegen ist eine Übersicht der Jahresverläufe und die Auswirkungen des Wetters auf die Weine aus dem Bordeaux, mit besonderem Blick auf das Médoc sowie Saint-Émilion und Pomerol von 2005 bis 2022, von hoher Relevanz.

von Cédric Garraud, 27.09.2023

Garganega

Vom Soave aus Venetien haben Italien-liebende Weißweinfreunde sicher schon gehört oder ihn sogar im Glas gehabt. Doch wusstest Du, dass die Rebsorte für den Soave auf den Namen Garganega hört? Gesprochen mit Betonung auf dem zweiten a, ist die Rebsorte der Ursprung vieler anderer Rebsorten.

von Weinfreunde, 22.09.2023

Was ist Landwein?

Wusstest Du, dass die berühmten Supertoskaner nichts anderes als einfache Landweine sind? Zumindest der offiziellen Klassifikation nach. Dabei existiert diese Bezeichnung seit 2009 gar nicht mehr und man spricht nun von „Wein mit geschützter geografischer Angabe“.

von Weinfreunde, 19.09.2023