Glühwein: gut muss er sein
Ein Glas Glühwein? Diese Frage lässt keinen kalt, denn über den gewürzten und erhitzten Wein gehen Meinungen und Trinkerfahrungen weit auseinander. Wir haben kühlen Kopf bewahrt und klären über das Heißgetränk in der kalten Jahreszeit auf.
ZUM BEITRAGNEUESTE BEITRÄGE
WEINWISSEN HIGHLIGHTS

Weißwein: Rebsorten, Herstellung & Co
Die Frage klingt einfacher, als die Antwort ausfällt. Was ist eigentlich Weißwein? Wie werden die Weine hergestellt und ausgebaut? Und welche Rebsorten sind von Relevanz? Wir wissen es ganz genau, und erklären nebenbei, was ein Blanc de Noirs und was eine Orange Wein sind.
Am 24. Oktober 2023
·
von Theresa Weber

Rotwein: Rebsorten, Herstellung & Co
Rotwein ist nicht gleich Rotwein und es gibt viel zu beachten, bei den verschiedenen Weinen. Wie unterscheidet sich Rotwein von Weißwein, abgesehen von der Farbe? Von Rebsorten bis Remontage, gleich ob Mazeration (Maischestandzeit) oder Tresterhut – wir klären über das Offensichtliche auf.
Am 20. Oktober 2023
·
von Jürgen Overheid
FRAG DIE WEINFREUNDE

Sind Bioweine immer gute Weine?
Bio-Weine boomen und sorgen seit Jahren für wachsende Umsätze. Doch was zeichnet einen guten Bio-Wein aus? Gibt es qualitative Unterschiede zum konventionellen Weinbau? Wir gehen dem Trend zum Wein mit Bio-Siegel auf den Grund.
Am 05. September 2020
·
von Jürgen Overheid

Warum Wein lagern?
Klar: Wein ist zum Trinken da. Doch manchmal kann es lohnenswert sein einem besonderen Tröpfchen etwas Reifezeit zu gönnen. Wir zeigen welche Vorteile sich ergeben, wenn Weine richtig gelagert werden.
Am 15. August 2020
·
von Sven Reinbold