Les Hautes Roches Côtes du Rhône 2020

Terroir Daronton Rhonea

Von einer der besten Winzergenossenschaften Südfrankreichs: eine klassische Côtes du Rhône- Cuvée für unglaublich wenig Geld.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Les Hautes Roches Côtes du Rhône

6,95 €
Flasche: 0.75 Liter (9,27 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Von einer der besten Winzergenossenschaften Südfrankreichs: eine klassische Côtes du Rhône- Cuvée für unglaublich wenig Geld.

Kategorie Weinpakete
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Les Hautes Roches Côtes du Rhône

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

In kaum einer anderer Weinregion der Welt lassen sich solch gute Angebote finden wie an der Côtes du Rhône im Süden Frankreichs. Vor allem die Rebsorte Grenache prägt die Rotweine hier und verleiht ihnen einen wunderschönen Fruchtcharakter, der an reife Erdbeeren und Pflaumen erinnert. Der Les Hautes Roches bildet dabei keine Ausnahme und führt neben Grenache auch weitere Rebsorten ins Feld. Absolut typisch für die Region, denn an der südlichen Rhône sind reinsortige Weine Mangelware. Gut so, denn das Zusammenspiel funktioniert bei dem Wein aus dem Hause Terroir Daronton Rhonea ganz wunderbar.

Da der Wein ausschließlich in Edelstahltanks und Beton vinifiziert wurde, lassen sich die intensiven Aromen des Weins besonders klar, frisch und präzise erleben. Da die für den Wein eingesetzten Reben auf einem Kalksteinboden gedeihen, wird diese Charakteristik noch weiter verstärkt. Die mineralische Frische rundet die Stilistik des Weines mehr als gelungen ab.

Es ist erstaunlich, wieviel Gegenwert der Les Hautes Roches Côtes du Rhône bietet. Es ist weder ein Wein zum „Nebenhertrinken“ noch ein Roter, der nur Gemüter ohne Anspruch glücklich macht. Es ist ein ernstzunehmender Wein, der als Essensbegleiter selbst kräftigeren Speisen problemlos standhält. Dennoch ist dieser Côtes du Rhône – selbst im Sommer, leicht gekühlt – ein perfekter Allrounder, eine echte Allzweckwaffe in Sachen Rotweingenuss.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Wein besitzt ein tiefes Rubinrot. Der aus dem Glas emporsteigende, intensive Duft erinnert an reife Kirschen, Himbeeren sowie einer Melange aus getrockneten Gewürzen. Im Mund dann überraschend gut strukturiert und mit einem feinen, wohl dosierten Tannineindruck. Im mittellangen Abgang überzeugt dieser Côtes du Rhône durch sein gelungenes Zusammenspiel zwischen Frucht und Säure.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Hartkäse
Rind
Schwein

Schmeckt nach:

beerig
fruchtig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Rhône
Rebsorte Grenache,
Syrah,
Carignan,
Marselan,
Mourvèdre
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe A.O.C.
Prämierung Berliner Wein Trophy 2023 -Winterverkostung-: Gold
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 17 °C
Restsüße 1,5 g/l
Säuregehalt 3,3 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Hersteller Terroir Daronton Rhonea, 228 Route de Carpentras, 84190 Beaumes-de-Venise, Frankreich
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000012594
GTIN 3506707054119

Terroir Daronton Rhonea

Terroir Daronton Rhonea

Terroir Daronton Rhonea

Winzergenossenschaft aus dem Rhône-Tal

Seit fast einem Jahrhundert bündelt die Winzergenossenschaft Rhonea das Fachwissen und die Erfahrung ihrer Mitglieder über das Terroir im Rhône-Tal Frankreichs. Als Produzent von vielen Cru-Weinen befinden sich die Rebflächen der verschiedenen Winzer im Herzen dieser Region – in der Umgebung des Dentelles de Montmirail-Massivs sowie in den Hügeln rund um Rasteau.

Die Winzer der Genossenschaft bauen ihre Trauben so naturnah wie möglich an, arbeiten mit der biologischen Vielfalt ihrer Rebflächen und zollen damit der Umwelt großen Respekt. Zudem geht es ihnen beim Weinmachen um die typische Stilistik der Gegend, um Geschmack und Einfachheit sowie um das Wichtigste beim Genuss von Wein: Vergnügen. Die Terroir Daronton Weine von Rhonea bringen genau diese Philosophie zum Ausdruck und präsentieren die schönsten Ausdrucksformen der unterschiedlichen Appellationen.

Auch wenn man es von einer Winzergenossenschaft gar nicht erwarten würde: Rhonea investiert bereits seit über 20 Jahren in eine nachhaltige Führung der Kooperative, um wahrhaft natürliche Weine anbieten zu können. Dafür konzentrieren sich die angeschlossenen, meist familiengeführten Betriebe auf Biodiversität und die Erfüllung einer selbstverpflichtenden „Umwelt-Charta“. In dieser sind 37 Maßnahmen aufgeführt, die u.a. Regelungen in Bezug auf fairen Handel, nachhaltige Investitionen, Kontrolle des Energieverbrauchs, Verringerung der Arbeitsbelastung, ökologische Gestaltung der Verpackungen sowie die Weitergabe von Geschichte und dem regionalen Erbe treffen.