Grange Bin 95 2014
Penfolds
Die australische Legende wird von vielen als einzig echter Grand Cru der südlichen Hemisphäre bezeichnet. Die 98 Parker Punkte für die 2014er Edition bestätigen das.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Australien |
Herkunftsregion | South Australia |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Die australische Legende wird von vielen als einzig echter Grand Cru der südlichen Hemisphäre bezeichnet. Die 98 Parker Punkte für die 2014er Edition bestätigen das.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Australien |
Herkunftsregion | South Australia |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 342 PAYBACK °P
Über Grange Bin 95
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Grange ist DIE Weinlegende Australiens. Und für nicht wenige Weinliebhaber stellt eine Vertikale von vier bis fünf Jahrgängen Grange das absolute Wein-Paradies dar. Der 2013er Jahrgang wird sich künftig zweifelsohne in eine dieser Verkostungen einreihen.
Der Wein zählt jetzt schon zu den begehrtesten Editionen aller Zeiten: Robert Parker’s Wine Advocate verpasste dem Jahrgang unfassbare 98 Punkte.
Die Zutaten dieses einmaligen Jahrgangs: Die Cuvée aus 98 % Shiraz und 2 % Cabernet Sauvignon von den besten Lagen aus dem McLaren Vale, Barossa Valley, Coonawarra und Magill Estate reifte 20 Monate in neuen Fässern aus amerikanischer Eiche, in sogenannten Hogsheads, die ungefähr 285 Liter fassen. Jeder Jahrgang Grange wird dann insgesamt fünf Jahre nach der Lese auf den Markt gebracht.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Der Grange ist mit einer tiefen purpurroten, fast schwarzen Farbe bereits auf den ersten Blick ein Spektakel. Das Bouquet ist vielschichtig, komplex, voll von Crème de Cassis, schwarzem Pflaumen-Kompott, Blaubeerkuchen, Nuancen von Lakritze und Edelschokolade. Auch exotische Gewürz-Aromen von Kreuzkümmel und Kardamom sind präsent und laden zum ersten tiefen Schluck ein. Am Gaumen ist der Grange schließlich ein harmonisches Gedicht voller Dichte, Tiefe und einer herrlichen Konzentration vielfältigster Aromen sowie einer üppigen Struktur, die mit einem fast minutenlangen Finale ausklingt.
Was Kritiker zu dem Wein sagen
98 Punkte von Robert Parker’s Wine Advocate
„Sehr tief ist die purpurrote-schwarze Farbe. Der 2014er Grange hat ein dicht duftendes Bouquet von Crème de Cassis, eingekochten schwarzen Pflaumen, Blaubeerkuchen und Lakritze sowie Nuancen von Edelschokolade, rauchigem Speck und wohlriechender Erde plus exotische Gewürze wie Kreuzkümmel, Kardamom, Bockshornklee und Sternanis. Im Mund entfaltet sich der Wein langsam mit einem mittleren bis üppigen Körper. Wundervoll anmutig und tief strukturiert, offenbart der Grange eine unglaubliche Vielfalt an reifen schwarzen Früchten, Gewürzen, fleischigen und erdigen Aromen, die den felsenfesten Rahmen bilden, in der sich die ganze Schönheit des Weins manifestiert (der leicht über 40 Jahre kellerfähig ist!), während die zuvor verkosteten Aromen auf dem episch langen Finale noch eimal voll zum Vorschein kommen und in diesem einfach ultimativen Grange-Erlebnis gipfeln.“ – Lisa Perrotti-Brown
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Australien |
Herkunftsregion | South Australia |
Rebsorte | Shiraz, Cabernet Sauvignon |
Geschmack | trocken |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Alkoholgehalt | 14,5 % vol |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Säuregehalt | 6,8 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 10 Jahre |
Ausbau | Barrique |
Verschluss | Kork |
Hersteller Importeur: Wein Wolf GmbH & Co. Vertriebs KG Königswinterer Str. 552 53227 Bonn Deutschland | Penfolds, 5355 Nuriootpa, Australia |
Jahrgang | 2014 |
Allergenkenn- zeichnung | enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013146 |
GTIN | 9310297011667 |
Penfolds

Traditionsreiches Weingut von Down-Under
Das Weingut Penfolds blickt auf eine lange Tradition zurück. Im Jahr 1844 wurde das alteingesessene Weingut von dem Arzt Christopher Rawson Penfold gegründet, der seinen Patienten Wein als Medizin empfahl. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war das Haus vorwiegend auf die Erzeugung von gespriteten Weinen spezialisiert, die besonders in England gerne getrunken wurden. Als der Chef-Önologe Max Schubert 1950 schließlich auf einer Europa-Reise in Bordeaux vorbeischaute, erhielt er Nachhilfe von Christian Cruse, damals Mitglied der wichtigsten Winzerfamilie der Region.
In Frankreich lernte Schubert das 1 x 1 der Vinifikation nach bester Bordelaiser Schule. Wieder daheim wendete er die Techniken an – mit dem Ziel, den Weinen aus der Alten Welt Paroli zu bieten. Und so entstand die Weinlegende Grange.
Als „einzig wahren Grand Cru der südlichen Hemisphäre“ wurde der Grange vom berühmte Wein-Experten Hugh Johnson bezeichnet. Heute noch wird der Wein mehrheitlich aus Shiraz gekeltert. Der Wein reift bis zu 20 Monate in Barrique-Fässern. Für eine internationale Gemeinde von Weinliebhabern ist der Grange zu einem begehrten Sammelobjekt geworden. Und in den anspruchsvollsten Restaurants und Weinbars der Welt gehört dieser Juwel zum festen Repertoire.