
Grauburgunder von Fogt: mineralisch frisch
Grauburgunder ist ein Muss an sonnigen Tagen. Wenn du auf eine frische, energiereiche Variante stehst, die nicht nur mit Fruchtaromen glänzt, sondern auch mit anregender Leichtfüßigkeit punktet, wirst du den Grauburgunder Samtmuschel von Georg Fogt lieben. Dieser exquisite Wein verführt mit seiner harmonischen Balance aus lebendiger Säure und eleganter Fruchtigkeit, die jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Perfekt für entspannte Nachmittage im Garten oder gesellige Abende mit Freunden.


Weitere Weine von Weingut Fogt
Weinfreunde zu Besuch bei Winzer Georg Fogt
Das könnte dich auch interessieren



Bei Anruf Wein Podcast - der Weinfreunde Podcast
Gutscheincode*:
*Der Gutscheincode FGB2124 ist bis zum 08.09.2024 gültig und nur auf den Samtmuschel Grauer Burgunder trocken von Fogt anwendbar. Der Code erfordert keinen Mindestbestellwert, ist nicht auf Weinfreunde Selektion anwendbar und bereits reduzierte Artikel sind von der Gutscheinaktion ausgeschlossen. Nur solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.



Rheinhessens Vielfalt: Heimat des Grauburgunders von Fogt
Der Grauburgunder Samtmuschel von Georg Fogt hat seine Wurzeln in der malerischen Weinregion Rheinhessen, die für ihre Vielfalt an Bodenarten und ihr mildes Klima bekannt ist. In Badenheim, östlich von Bad Kreuznach, gedeihen die Reben auf Böden wie vulkanischem Porphyr, Tonmergel und Kies. Diese unterschiedlichen Bodenarten tragen dazu bei, Weine mit einzigartigem Charakter und Authentizität zu erzeugen.
Georg Fogt legt großen Wert darauf, für jede Rebsorte den optimalen Boden zu finden. Der Grauburgunder Samtmuschel profitiert besonders von den kalkhaltigen Böden, die ihm eine klare Struktur und eine lebendige Säure verleihen. Diese Böden, ähnlich denen in der Champagne, sorgen dafür, dass der Wein frisch und vitalisierend wirkt. Durch sorgfältige Pflege der Weinberge und die besondere Bodenbeschaffenheit erhält der Grauburgunder Samtmuschel seine charakteristischen Aromen und seine harmonische Balance.


