Château Haut Beaumard Bordeaux Supérieur 2019

Haut Beaumard

Wer hätte es gedacht: Es gibt ihn, den 'Alltags-Bordeaux'. Die klassischen Rebsorten der Region und acht Monate Reife in Eichenholzfässern sorgen für Genuss pur.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Château Haut Beaumard Bordeaux Supérieur

7,95 €
Flasche: 0.75 Liter (10,60 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Wer hätte es gedacht: Es gibt ihn, den 'Alltags-Bordeaux'. Die klassischen Rebsorten der Region und acht Monate Reife in Eichenholzfässern sorgen für Genuss pur.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Château Haut Beaumard Bordeaux Supérieur

Weinbeschreibung

Das Besondere am Beaumard Bordeaux Supérieur

Das Gut umfasst stolze 120 ha, von denen ungefähr 60 ha mit Rebstöcken bepflanzt sind. Die andere Hälfte des Besitzes besteht aus Wäldern und Grasflächen. Die ansprechende Cuvée Beaumard Bordeaux Supérieur wird dominiert von zirka 80 % Cabernet Sauvignon, gepaart mit Merlot. Die Merlot-Trauben stammen von der Hochebene und wachsen auf lehmigen Kalksteinböden mit steinigem Untergrund. In den abfallenden Hanglagen steht der Cabernet auf den mit Kieselstein durchsetzen Lehmböden. Er kann hier - auch als späte Rebsorte - unter optimalen Bedingungen ausreifen. Die Arbeit im Weinberg zielt hauptsächlich darauf ab, vollreife Trauben zu erhalten, die im Wein intensive Fruchtaromen und eine samtige Struktur einbringen. Deshalb findet die Ernte auch immer so spät wie möglich im Jahr statt. Das Lagerhaus ist ein prachtvolles, altes, charmantes Gebäude, in dem sich wider Erwarten eine hochmoderne, immer wieder perfektionierte Kellerei befindet. Die Trauben werden hier noch einmal selektioniert und dann erst in den Tanks, wovon die eine Hälfte aus Zement, die anderen aus Edelstahl besteht, temperaturkontrolliert vergoren. Die wichtigste Arbeit im Keller, die viel Erfahrung mit dem Terroir erfordert, ist das tägliche Verkosten der Tanks. Wenn die Weine fertig sind, wird nach den Verkostungsergebnissen entschieden, welche Weine für den Beaumard zusammengebracht werden und im Anschluss für weitere acht Monate in französischen Barriques reifen dürfen.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Leuchtend Purpurrot zeigt sich der Wein im Glas. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen präsentieren sich im Duft, gepaart mit feinen Würznuancen und dezenten Kaffee- und Karamell-Noten im Hintergrund. Die saftigen, dunklen Fruchtaromen spiegeln sich am Gaumen wider und der Beaumard zeigt sich von der weichen Seite, besitzt aber auch eine schöne Frische und gut integriertes Tannin. So unkompliziert und trotzdem fein kann Bordeaux-Wein sein!

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Hartkäse
Lamm
Wild

Schmeckt nach:

beerig
kräutrig

Passt zu:

Tapas & Snacks
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Rebsorte Merlot,
Cabernet Sauvignon
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe A.O.P.
Klassifikation Bordeaux Supérieur
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 17 °C
Restsüße 1,7 g/l
Säuregehalt 3,5 g/l
Trinkreife jetzt und 3 weitere Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Naturkork
Hersteller Haut Beaumard, 17 Chemin de Goudichaud, 33750 Saint-Germain-du-Puch, Frankreich
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000012634
GTIN 3760007670657

Haut Beaumard

Haut Beaumard

Château Haut Beaumard gehört seit drei Generationen zur Familie Glotin, die in dem Entre Deux Mers-Gebiet auch Châuteau Haut Bessac sowie Château Goudichaud besitzt. Letztere zählen zu den Gütern der Familie Glotins, die ihre Weine in der Appellation Graves de Vayres erzeugen. Château Haut Beaumard hingegen ist ein Bordeaux Supérieur-Gewächs, also ein perfekter Roter für den alltäglichen Genuss. Die Glotins kultivieren gut 60 Hektar mit 70 % Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc (beide insgesamt 30 %), sowie 80 % Sauvignon Blanc und 20 % Sémillon auf den Lagen für Weißwein. Für die Vinifizierung stehen die besten Anlagen – allein das Gebäude aus dem 18. Jahrhunderts beherbergt die modernsten Anlagen. Mit der berühmten Bordelaiser Rebsorten-Rezeptur und den geeigneten Kiesel-Terroir erzeugen die Châteaux daher erstklassige Bordeaux-Weine zu einem sehr freundlichen und zugänglichen Preis.