Champagner La Grande Dame 2018
Veuve Clicquot- Frankreich
- Champagne
- brut
Was sagt die Restsüße aus?
Je mehr Restsüße in einem Wein, desto süßer wirkt er am Gaumen. Dieses Empfinden wird geringer, je höher der Säuregehalt ist.
Hier mehr über die Restsüße erfahren.Das Besondere an diesem Wein
Nur zur Klarstellung vorab: Das Besondere an einem Jahrgangschampagner ist weniger, dass die Grundweine sämtlich aus einem Jahrgang stammen. Vielmehr ist es der Umstand, dass überhaupt nur die besten Weinjahre für einen Jahrgangschampagner infrage kommen. Dies gilt umso mehr für das Traditionshaus Veuve Clicquot – schließlich war es Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin, die namensgebende „Witwe Clicquot“, die 1810 den Jahrgangschampagner gewissermaßen erfunden hat. Diesem historischen Verdienst verpflichtet sich das Champagnerhaus aus Reims bis heute. Und La Grande Dame Blanc löst das gegebene Versprechen ein.
Die La Grande Dame zeigt wie alle Jahrgangschampagner des Hauses Veuve Clicquot einen besonders hohen Anteil von Pinot Noir. Zu immerhin 90 Prozent stellt Pinot Noir die Grundweine. Nur zehn Prozent entfallen auf Chardonnay; der sonst noch in der Champagne verwendete Pinot Meunier spielt bei dieser Spitzen-Kreation keine Rolle. Die Trauben stammen aus acht historischen Grand-Cru-Lagen. Diese Weinberge – Verzenay, Verzy, Ambonnay, Bouzy, Aÿ, Avize, Oger und Le Mesnil-sur-Oger – zählen zu den prestigeträchtigsten der Champagne und garantieren bestes Traubenmaterial.
Die als Brut vinifizierte Grande Dame dankt es mit ausgesprochener Finesse und eindrucksvoller Eleganz sowie einer perfekten Balance von Frische und Fülle. Das empfiehlt den Jahrgangschampagner nicht nur als Aperitif, sondern macht ihn zu einem exzellenten Begleiter zu Austern und Meeresfrüchten, aber auch zu Hummer oder einem Erbsen-Gnocchi mit Kerbelsoße und grünem Apfel.
Die richtigen Bedingungen vorausgesetzt, lässt sich dieser sensationelle Champagner mindestens noch 15 Jahre lagern.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Im Glas zeigt der Champagner einen leuchtenden Goldton, in dem eine feine, helle Perlage aufsteigt. An der Nase frohlocken florale Eindrücke von Jasmin, Geißblatt und weißen Blumen. Dazu gesellen sich anregende Aromen von Apfel, Birne und Pfirsich sowie ein Hauch frischer Mandel. Im Mund offenbart die Grande Dame ihre ganze Finesse und Vielschichtigkeit und lässt getrocknete Aprikose, Haselnüsse, Honig und Kandiszucker auflaufen. Dabei gefällt besonders das schmeichelnde, seidige Mundgefühl und das Zusammentreffen von Tiefe und Eleganz, Kraft und Charakter.
| Jahrgang | 2018 | 
| Farbe | weiß | 
| Herkunftsland | Frankreich | 
| Herkunftsregion | Champagne | 
| Rebsorte | Pinot Noir, Chardonnay | 
| Geschmack | brut | 
| Alkoholgehalt | 12.5% vol | 
| Qualitätsstufe | A.O.P. | 
| Weinstil | fruchtig & frisch | 
| Trinktemperatur | 8°C | 
| Restsüße | 6.0 g/l | 
| Trinkreife | jetzt und weitere 15 Jahre | 
| Schmeckt zu | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte | 
| Schmeckt nach | fruchtig, spritzig-frisch | 
| Passt zu | Dinner for two, Für besondere Momente | 
| Auszeichnung | prämiert | 
| Ausbau | Flaschengärung | 
| Prickler-Art | Champagner | 
| Verschluss | Korken | 
| Weinfreunde Selektion | Ja | 
| Hersteller/Abfüller | Veuve Clicquot, 51100 Reims, Frankreich | 
| Artikelnummer | 2000015304 | 
Veuve Clicquot: Eine Revolution im Champagnerhaus
Die Maison Veuve Clicquot gehört zweifelsfrei zu den legendärsten Namen in der Champagne. Im Jahr 1772 von Philippe Clicquot gegründet, wurde das Haus später durch die Witwe (frz. „Veuve“) Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin weltberühmt. Nach dem frühen Tod ihres Ehemannes François Clicquot übernahm sie 1805 im Alter von nur 27 Jahren die Leitung des Hauses – zu einer Zeit, in der Frauen in Führungspositionen kaum denkbar waren.
Mit beeindruckendem Geschäftssinn und unerschütterlichem Willen prägte die „Grande Dame der Champagne“ die Geschichte des Schaumweins nachhaltig. Unter ihrer Führung entstanden bahnbrechende Innovationen: So perfektionierte sie das Rüttelverfahren („Remuage“) und schuf das berühmte Veuve Clicquot Vintage-Konzept, das auf außergewöhnliche Jahrgänge setzt. Ihr Motto „Nur eine Qualität – die Beste“ prägt das Haus bis heute.
Reims: Heimat von Veuve Clicquot in der Champagne
Veuve Clicquot hat seine Heimat in Reims, der Kernstadt der Champagne. Die Weinberge des Hauses erstrecken sich über fast 400 Hektar, von denen viele zu den besten Lagen der Region zählen. Zahlreiche Grand- und Premier-Cru-Parzellen, besonders in der Montagne de Reims und im Vallée de la Marne sind das Rückgrat der hohen Champagnerqualität. Die Rebsorte Pinot Noir ist dabei ein Steckenpferd von Veuve Clicquot. Sie verleiht den Champagnern ein Extramaß an Struktur und Kraft. Die Zugabe von Chardonnay sorgt für die notwendige Eleganz und Pinot Meunier für Frische in den exklusiven Schaumweinen.
Top-Champagner von Veuve Clicquot
Champagner Veuve Clicquot Brut:
das Aushängeschild des Hauses. Mit seiner klassischen Cuvée aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier überzeugt dieser Brut-Champagner mit Aromen von Zitrus, Äpfeln, weißen Blüten, Brioche und einer lebendigen Perlage.
Champagner Veuve Clicquot Rosé Brut:
Ein eleganter Rosé-Champagner, geprägt von Erdbeer- und Himbeerduft sowie gebrannten Mandeln und einer typischen Brioche-Note.
Champagner Veuve Clicquot La Grande Dame:
Ein Jahrgangschampagner der Spitzenklasse, der namentlich Madame Clicquot gewidmet ist. Ausdrucksstark, mineralisch und mit großartiger Tiefe zeigt er die Kraft des hohen Pinot-Noir-Anteils.
Champagner Veuve Clicquot La Grande Dame Rosé:
Die Rosé-Ausführung der Grande Dame verbindet eine attraktive Frucht mit viel Konzentration und Finesse. Jahrgang für Jahrgang ein Kritikerliebling.
Kritikerlob für Veuve Clicquot
Ohne falsche Bescheidenheit kann konstatiert werden, dass Veuve Clicquot zu den meist prämierten Champagnerhäusern überhaupt gehört. Internationale Kritiker loben besonders die kompromisslose Spitzenqualität und den unverwechselbaren Stil, der Kraft, Eleganz und Frische miteinander verbindet. Vor allem die Prestige-Cuvées wie La Grande Dame erhalten regelmäßig Höchstbewertungen und sind für ihre exzellente Lagerfähigkeit bekannt.
Veuve Clicquot online kaufen
Im Shop von Weinfreunde.de sind zahlreiche Champagner von Veuve Clicquot erhältlich. Vom ikonischen Veuve Clicquot Brut über den eleganten Rosé bis zu den zwei Spitzenchampagnern La Grande Dame – hier findet sich für jeden Anlass der passende Champagner. Besonders komfortabel bei der Bestellung im Weinfreunde.de Online-Shop ist die Lieferung ganz bequem bis zur Haustüre. Nach nur wenigen Klicks macht sich der Veuve Clicquot Champagner auf die Reise.
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
| Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE | 
Das könnte dir auch schmecken




