X Coteaux d’Aix-en-Provence Rosé 2022

Estandon

Die roten Rebsorten Cinsault und Grenache sind die gelungene Basis für diese verführerische Rosé-Cuvée aus der Prestige-Appellation Coteaux d’Aix-en-Provence.

Kategorie Roséwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Provence
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
X Coteaux d’Aix-en-Provence Rosé
New Badge
-21%
10,90 €
bisher 13,80 €. Du sparst 21,01%
Flasche: 0.75 Liter (14,53 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Die roten Rebsorten Cinsault und Grenache sind die gelungene Basis für diese verführerische Rosé-Cuvée aus der Prestige-Appellation Coteaux d’Aix-en-Provence.

Kategorie Roséwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Provence
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 5 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P

Über X Coteaux d’Aix-en-Provence Rosé

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Die Appellation Coteaux d’Aix-en-Provence gilt nicht ohne Grund als der Olymp des Rosé-Weins. Bereits im 15. Jahrhundert war die namensgebende Stadt – Aix en Provence – unter dem „Winzerkönig“ René von Anjou für erlesene Weine und hochklassige Künste bekannt. So kann man es kaum für einen Zufall halten, dass die Chef-Önologin von Estandon, Catherine Huguenin, einst an einer Kunsthochschule studierte. Denn Weinmachen als Kunstform zu verstehen, ist durchaus legitim. Insbesondere beim Blick auf den hervorragend gemachten X Rosé von Estandon.

Die Weinberge in der Appellation Coteaux d’Aix-en-Provence umfassen knapp 4.000 Hektar Rebfläche in 49 Gemeinden. Östlich davon findet sich die deutlich größere Appellation Côtes de Provence an. Hier, nördlich von Marseille, sorgt das Mittelmeer zwar noch für etwas Abkühlung in den Weinbergen, speziell nachts, doch ist die Gegend natürlich von seinen heißen Sommertemperaturen und den vielen Sonnenstunden gekennzeichnet. Allein dieses Klima lässt die perfekte Umgebung für den Genuss von Roséweinen entstehen. Aber auch der Anbau der dafür verwendeten Rebsorten ist hier besonders gut möglich.

Die für den Estandon X verwendeten Trauben Grenache Noir und Cinsault machen es deutlich: Vollreife Trauben in der Appellation Coteaux d’Aix-en-Provence sind praktisch garantiert. Ein Vorteil zwar, doch muss Winzerin Catherine Huguenin besonderen Augenmerk auf den Erntezeitpunkt legen, da in überreifen Beeren nicht mehr ausreichend Säure vorhanden wäre. Und Frische sollte ein gelungener Provence-Rosé auf jeden Fall mitbringen. Das gilt auch für das zarte, rotbeerige Aroma. Es darf, wie auch die Farbe des Weins, nicht allzu intensiv ausfallen, sondern eher fein und elegant sein. Daher ist der Kontakt mit den farbgebenden Schalen bei der Herstellung nur sehr kurz. Der X Coteaux d’Aix-en-Provence Rosé von Estandon ist damit ein emblematisches Beispiel eines gelungenen Provence-Rosés auf hohem Niveau. Der Sommer kann kommen!

Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild

Der Rosé glänzt mit einem zarten Roséton im Glas, der an Pfingstrosen erinnert. Der Duft des Weins wirkt fein und eher zurückhaltend. Mit etwas Luft entfalten sich zarte Aromen von roten Beeren, Zitrusfrüchten und etwas gelbem Steinobst. Im Mund dicht gewoben, mit einem vielschichtigen Aromenspiel und einer optimal integrierten Säure. Frisch und mit gutem Trinkfluss im Abgang.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Aperitif
Fisch
Meeresfrüchte

Schmeckt nach:

fruchtig
spritzig-frisch

Passt zu:

Dinner for two
Sommerabend

Steckbrief

Farbe rosé
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Provence
Rebsorte Grenache,
Cinsault
Geschmack trocken
Weinstil harmonisch & mild
Qualitätsstufe A.O.P.
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 6-8 °C
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Korken
Hersteller Estandon, 765 Bd Bernard Long, 83170 Brignoles, Frankreich
Jahrgang 2022
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014865
GTIN 3269210256035

Estandon

Anno 1947

Die Geschichte der Winzergenossenschaft Estandon beginnt bereits im Jahr 1947, als Jean Bagnis die gleichnamige Weinmarke entwickelt und diese in kürzester Zeit zum Erfolg werden lässt. Einem hochklassigen Wein aus Trauben aus den besten Lagen der späteren Appellation Côtes-de-Provence sei Dank.

1973 beschlossen wiederum Winzer einer Genossenschaft in der Provence – genauer gesagt in Var – ihr Know-how zu bündeln und gemeinsam einen Verband zu gründen, dem sich in den Folgejahren immer mehr Weingüter anschließen. 

Durch den Anschluss der Markeninhaber von Estandon, den Vignerons des Caves de Provence, wird 2005 schließlich die Marke Estandon Teil des Abenteuers und markiert gleichsam den Beginn der Geschichte von den Estandon Vignerons. Seitdem sind Werte wie Beständigkeit und hohe Qualität die wichtigsten Erfolgskriterien der angeschlossenen Weinmacherinnen und Weinmachern.

Heute schreibt Estandon Vignerons seine Geschichte mit viel Leidenschaft und Engagement weiter. Dabei liegt der Fokus ganz regionstypisch auf Roséweinen. Durch das hervorragende Traubenmaterial, die sorgfältige Arbeit im Weinberg und modernste Kellereitechnik besitzen die Weine von Estandon Referenzqualität. Das beweisen nicht zuletzt 72 gewonnene Medaillen in einem Zeitraum von nur fünf Jahren, davon 21 in Gold. Bei einer Gesamtproduktion von 20 Millionen Flaschen im Jahr eine mehr als beachtliche Leistung!

Weinfreunde Empfehlungen