Weißer Burgunder trocken Liter 2021

Hauck

Erfrischend, harmonisch und mit einer tollen Frucht: ganz selbstbewusst zeigt sich dieser Burgunder in der Literflasche.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Weißer Burgunder trocken Liter
7,50 €
Flasche: 1 Liter

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Erfrischend, harmonisch und mit einer tollen Frucht: ganz selbstbewusst zeigt sich dieser Burgunder in der Literflasche.

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Weißer Burgunder trocken Liter

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Das Weingut Hauk findet jedes Jahr wieder den Applaus der Weinkritiker für das Gesamtsortiment. Der „stoffige Liter-Weißburgunder“ findet explizit Erwähnung bei der Begründung für die erste Traube im Gault&Millau 2018. Das macht eben ein herausragendes Weingut aus: nicht nur einen Spitzenwein im Sortiment zu haben, sondern allen Weinen die entsprechende Aufmerksamkeit im Keller und Weinberg zu schenken. Nur so kann man durchgängig bemerkenswerte Weine zeigen. Der unkomplizierte Weißburgunder wächst auf tonhaltigen Lehmböden und wird ausschließlich im Edelstahltank ausgebaut, um die pure Frucht zu erhalten und den Rebsorten-Charakter in den Vordergrund zu stellen.

Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild

Der Duft von frischen Birnen und Granny Smith-Äpfeln entsteigt dem Glas, gepaart mit einem Hauch von weißen Blüten. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und der Wein wirkt sehr saftig-fruchtig und einfach unkompliziert mit einer gewissen Stoffigkeit. Die Charakterstärke dieses Weißburgunders zeigt sich in seiner angenehmen Ausgewogenheit und entspannten Zurückhaltung.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Asiatisch
Fisch
Geflügel

Schmeckt nach:

blumig-duftig
spritzig-frisch

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Rebsorte Weißburgunder
Geschmack trocken
Weinstil harmonisch & mild
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 7-9 °C
Restsüße 4,7 g/l
Säuregehalt 7,3 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Hersteller Hauck, 55234 Bermersheim vor der Höhe, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000010863
GTIN 4260041520073

Hauck

Hauck

Familienweingut mit Jungwinzer-Charme

„Wenig Technik, mehr Handarbeit und noch mehr Gefühl“ - das ist die Devise von Hauck in Rheinhessen. Der Rhein zieht eine großzügige Schleife um das Gut des Winzerpaares, um ihren Weinbergen genügend Platz zu lassen. Das Haus bezieht auch Trauben und Wein von befreundeten Winzern aus der Region.

Mit unglaublich geduldiger Naturtreue zaubern die Haucks eine Vielfalt in die Flasche, in der sich das Terroir nicht besser widerspiegeln könnte: Lieblicher Portugieser von den Kalksteinlagen, knackig frischer Rivaner aus den tonhaltigen Lehmböden und der vollmundige Silvaner, der auf Lehm gedeiht, heißt passenderweise „Hildegard“. Nicht etwa, weil die Namen der Winzer Heike und Heinz Hauck auch mit H beginnen, sondern weil die Wiege der Universalgelehrten und Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen in der winzigen Gemeinde Bermersheim vor der Höhe stand – ebenso wie das Weingut Hauck.

Neben dieser heimatlichen Traditionsverbundenheit gehen vor allem die Nachwuchswinzer aus der Familie Hauck auch neue Wege. Das sogenannte „Kunststück“ zeichnet sich nicht nur durch einen außergewöhnlichen Namen und ein von Tochter Jana inspiriertes Logo aus, sondern auch eine freche Kombination aus Weißburgunder und Auxerrois. Wie auch ihre Ahnin Hildegard von Bingen, die auch für ihre pflanzenheilkundlichen Schriften bekannt ist, sieht die Winzerfamilie Hauck die selbstständige Kraft und Wirkung der Natur und sich selbst nur als Paten deren Früchte. Gault Millau, Eichelmann, der Feinschmecker und andere Weinführer geben diesem Ansatz der Haucks mit ihren Empfehlungen recht.

Weinfreunde Empfehlungen