Weissburgunder & Chardonnay trocken 2021

Peth-Wetz

Brillante Cuvée aus Weissburgunder und Chardonnay mit viel Frucht und feinem Schmelz – eine Spezialität aus Rheinhessen, die Peth-Wetz genial verwirklicht!

Kategorie Wein zum Dessert
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Weissburgunder & Chardonnay trocken
5 + 1 badge

7,80 €
Flasche: 0.75 Liter (10,40 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Brillante Cuvée aus Weissburgunder und Chardonnay mit viel Frucht und feinem Schmelz – eine Spezialität aus Rheinhessen, die Peth-Wetz genial verwirklicht!

Kategorie Wein zum Dessert
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Weissburgunder & Chardonnay trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Christian Peth hat eine klare Vorstellung von der Stilistik seiner Weine. Inspiriert vom besonderen Ausdruck der weißen Burgundersorten auf den kalkhaltigen Böden des Wonnegau schlägt er mit dieser Cuvée aus Weissburgunder und Chardonnay eine frische, leichte und animierende Richtung ein. Der Ausbau im Stahlfass betont die feinfruchtige Aromatik des Weins, die sich wunderbar klar und präzise zeigt. Die beiden Rebsorten werden getrennt ausgebaut und erst im Anschluss vermählt.

Dem Rheinhessen Christian Peth geht es um schlichte Eleganz bei bei seinen "Stainless“ Weinen. Die ganze Vielfalt der Fruchtaromen unverstellt herauszuarbeiten und damit dem Wein Lebendigkeit und Spannung mitzugeben, ist sein Ziel. Dank des Chardonnay weist der Wein etwas mehr Körper auf. All das macht den Weissburgunder und Chardonnay von Peth-Wetz zu einem puren Vergnügen, das ebenso unkompliziert wie erfüllend daherkommt. Tolle Burgunder-Cuvée, die auch einen prima Essensbegleiter abgibt.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Im Glas funkelt die Weissburgunder-Chardonnay-Cuvée in einem hellen Strohgelb. Der Duft von Pfirsich und Aprikose, von Apfel und Melone vermischt sich mit dem Eindruck von weißen Blüten. Im Mund gewinnt der Wein an Fülle und Körper. Zu den Fruchtnoten gesellt sich feiner Schmelz, der sich bis in das Finale hineinstreckt.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Dessert
Meeresfrüchte
Pasta

Schmeckt nach:

blumig-duftig
exotisch

Passt zu:

Dinner for two
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Rebsorte Weißburgunder,
Chardonnay
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Prämierung Berliner Wein Trophy 2023 -Winterverkostung-: Gold
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 7-9 °C
Restsüße 8,6 g/l
Säuregehalt 6,7 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 1-2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Peth-Wetz, Alzeyer Str. 16, 67593 Bermersheim, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000012839
GTIN 4260187476845

Peth-Wetz

Peth-Wetz

Rheinhessisches Top-Weingut

Es ist einerseits eine typische Geschichte und gleichzeitig auch wieder nicht: Die Eltern arbeiteten seit vielen Jahren als Weinbauern, bauten also Reben an, die dann andere in ihrem Keller zu ihren Kreationen ausbauten. Bis Sohn Christian, nach einigen Lehr- und Wanderjahren, die ihn durch die halbe Welt geführt hatten, schließlich den Eltern nahelegte, das im Berg Gehegte und Gepflegte auch im Keller weiter zu betreuen und das Produkt selber zu Ende zu denken. Sicherlich also eine bekannte Geschichte, in der die junge Generation das Bestehende in Frage stellt. Andererseits die mit einer solchen Vision verbundenen Risiken auch einzugehen, die Eltern für die Idee zu begeistern und nur kurze Zeit später auch die Kunden – das klappt nun einmal nicht immer.

Bei Christian Peth war es, gemeinsam mit den Eltern Johanna und Hartmut, eine Erfolgsstory: Kurz nach der Jahrtausendwende angetreten, haben sie in kürzester Zeit mehr als auf sich aufmerksam gemacht, obwohl ironischerweise ihr selbstgewähltes Motto das der Geduld ist: „Wein braucht Zeit: Zum Wachsen, zum Reifen, zum Gären, zum Trinken“. Man könnte es aber auch so formulieren: Wenn man sich für sein Produkt begeistert und alle seine Begeisterung und Energie hineinsteckt, dann kommt auch der Erfolg. Und das ist bei ihnen der Fall: Die Auszeichnungen häufen sich mittlerweile, das Weingut ist auch über die Landesgrenzen hinaus ein Begriff und das nicht nur, weil es einige Kreuzfahrtschiffe beliefert. Eine schöne Erfolgsgeschichte, in der die Erfahrungen der älteren Generation zusammen mit den in die rheinhessische Heimat mitgebrachten Inspirationen der jüngeren Generation den Korken aus der Flasche knallen lassen!

Weinfreunde Empfehlungen