
Steitz & Beck Grauburgunder trocken 2022
Steitz & Beck- Deutschland
- Rheinhessen
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
2 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
2 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wein
Für diesen Grauburgunder haben sich die rheinhessischen Winzer Christian Steitz und Michael Beck zusammen getan, um einen fruchtigen und zugleich mineralischen Wein mit einzigartigem Charakter zu schaffen - exklusiv für Rewe. Gemeinsam wählen sie den Wein für diese besondere Edition aus und hinterlassen so ihren ganz persönlichen Fingerabdruck. Dieser hohe Anspruch, gepaart mit viel Erfahrung und Leidenschaft, ist die Basis für diesen rheinhessischen Grauburgunder.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Im Glas überzeugt der Wein mit reifen Pfirsich- und Birnenaromen sowie Honig und gerösteten Mandeln.
Jahrgang | 2022 |
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Rheinhessen |
Rebsorte | Grauburgunder |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12.0% vol |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Weinstil | harmonisch & mild |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 6.0 g/l |
Säuregehalt | 6.1 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Schmeckt zu | Fisch, Geflügel, Vegetarisch |
Schmeckt nach | blumig-duftig, fruchtig |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Bei Rewe erhältlich | Ja |
Passt zu | Ein Abend unter Freunden, Sommerabend |
Hersteller | Steitz & Beck, 55271 Stadecken-Elsheim, Deutschland |
Artikelnummer | 2000013469 |
Eine Zusammenarbeit mit Leidenschaft
Die Winzer Christian Steitz und Michael Beck aus Rheinhessen sind Menschen, für die Wein nicht nur Genuss verkörpert, sondern dessen Entstehung auch immer mit Leidenschaft verbunden ist. Christian Steitz stammt aus einer Winzerfamilie und so waren Weinberge schon sehr früh sein Zuhause. Diese Erfahrungen prägten ihn nachhaltig und schnell stand für ihn fest, selbst das Winzerhandwerk zu erlernen. Dafür wurde er zunächst flügge: Er absolvierte eine klassische Winzerausbildung, diverse Praktika und eine Techniker-Ausbildung im Ausland. Danach kehrte Christian Steitz mit einem reichen Erfahrungsschatz und Lust auf innovative Projekte nach Rheinhessen zurück. Sein Ziel: Weine herzustellen, die nicht zu viel Alkohol und nicht zu viel Säure besitzen. Daher arbeitet er besonders gerne mit weißen Burgunder-Rebsorten.
Mit Michael Beck hat er in dieser Hinsicht nun einen Seelenverwandten gefunden und schnell stand fest, dass man gemeinsame Sache machen möchte. So steht das Projekt Steitz & Beck für die gebündelte Leidenschaft für hochqualitative Weine. Die beiden Winzer sind stolz darauf, nun Weine produzieren zu können, die quasi eine Symbiose aus deren Können und den persönlichen Vorlieben darstellen. Michael Beck bringt den Anspruch des Projekts auf den Punkt: „Es wird nichts abgefüllt, was nicht unseren Ansprüchen entspricht. Der Wein muss hundertprozentig so sein, wie wir ihn gerne hätten“.