Pölicher Riesling trocken 2016
Lorenz
Begeisternder Riesling mit tollen Pfirsich- und Birnennoten in der Nase, gefolgt von einem frisch-fruchtigen Geschmack.
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Mosel |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % Vol. |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Über Pölicher Riesling trocken
Weinbeschreibung
In den steinigen Schieferhanglagen des Moselortes Pölich reifen die Trauben für diesen Riesling. Auf kargen Boden entsteht dabei ein in durch und durch strahlender Wein: Begeisternde Pfirsich- und Birnenaromen im Duft, gefolgt von einem frisch-fruchtigen, von der Schiefermineralität getragenen Geschmack, der lange am Gaumen bleibt. Riesling in Perfektion!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Mosel |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 12,0 % Vol. |
Auszeichnung | Eichelmann Weinführer: 2 Sterne |
Trinkreife | jetzt und weitere 3 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Lorenz, Neustraße 6, 54340 Detzem, Deutschland |
Jahrgang | 2016 |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000011220 |
GTIN | 4260211920191 |
Lorenz

In Detzem an der Mittelmosel zwischen Bernkastel-Kues und Trier liegt dieses Weingut, das an der geschichtsträchtigen Römischen Weinstraße liegt. Schon vor 250 Jahren wurde von den Vorfahren der Winzer dort Wein angebaut. Winzermeister Nikolaus Lorenz ist seit 2010 Winzer dieses Weinguts und hat sich seit dem einen Namen gemacht. In den Kernstücken der Lagen, wachsen Reben die über 70 Jahre alt sind. Mit viel Achtung vor Flora und Fauna geht man der arbeitsintensiven Pflege der Reben nach, wobei eine Steigung von bis zu 85% eine Herausforderung darstellt, die es zu überwinden gilt. Der Sohn des Winzermeisters Nikolaus Lorenz ist Mitglied der „Generation Riesling“ und gehört damit zu den qualifiziertesten Jungwinzern in Deutschland und gibt gleichzeitig dem deutschen Wein ein neues Gesicht für die internationale Weinszene. Die Familie Lorenz verfolgt das Ziel, Vielschichtigkeit und Charakteristik der einzelnen Lagen zu bewahren.