Niederhäuser ‚In der Lay‘ Riesling trocken 2021

Jakob Schneider

Ein Nahe-Riesling, der in hohem Maße von seiner Herkunft bestimmt wird. Die kräutrig-würzige Note weist unmissverständlich auf den Schieferboden der Lage hin.

Kategorie Gault Millau
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Nahe
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Niederhäuser ‚In der Lay‘ Riesling trocken


16,80 €
Flasche: 0.75 Liter (22,40 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein Nahe-Riesling, der in hohem Maße von seiner Herkunft bestimmt wird. Die kräutrig-würzige Note weist unmissverständlich auf den Schieferboden der Lage hin.

Kategorie Gault Millau
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Nahe
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 8 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 8 PAYBACK °P

Über Niederhäuser ‚In der Lay‘ Riesling trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Lay ist ein Begriff keltischen Ursprungs, der für Schiefer respektive Schieferfelsen steht. Die davon geprägte Bodenbeschaffenheit existiert im Anbaugebiet Nahe etwa in der Top-Lage Niederhäuser Rosenheck. Hier findet sich wiederum die 60 Prozent steile Parzelle mit dem passenden Namen „In der Lay“. Die Schieferprägung passt hervorragend zu der hier angebauten Rebsorte Riesling – eine Tatsache, die auch Winzer anderer deutschen Anbaugebiete ganz genau wissen; die Mosel lässt grüßen.

Das Weingut Jakob Schneider kann man ohne Einschränkungen als Riesling-Spezialist bezeichnen. Zwar werden auch Weiß-, Grau- und Spätburgunder produziert, doch liegt der Fokus ganz klar auf der Königin der Rebsorten – insbesondere in den höheren Qualitäten.

Der Niederhäuser ‚In der Lay‘ Riesling trocken verrät sich bereits durch seinen Duft als echter Schiefer-Riesling: kräuterig-würzig, mineralisch klar und von Zitrusnoten geprägt. Der Ausbau im großen Holzfass beeinflusst den Wein keineswegs aromatisch, stattet ihn jedoch mit mehr Struktur und straffem Körper aus. Ein trockener Riesling, der qualitativ, aber auch preislich, vielen Mitstreitern davoneilt. Das wird auch durch die 96 Punkte von James Suckling bestätigt, die der „In der Lay“ für den Jahrgang 2020 erhielt.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Mit strahlendem Zitronengelb im Glas. Der vielschichtige Duft erinnert an gelbes Steinobst, exotische Früchte und würzig-kräuterige Anklänge von Schiefer-Mineralität. Im Mund straff und frisch, aber gleichzeitig schön saftig und fast cremig. Im Abgang sehr präzise, klar und wohl balanciert.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Asiatisch
Geflügel
Schwein

Schmeckt nach:

fruchtig
spritzig-frisch

Passt zu:

Dinner for two
Sommerabend

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Nahe
Rebsorte Riesling
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 12,5% vol
Trinktemperatur 8-10 °C
Trinkreife jetzt und weitere 2-3 Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Korken
Hersteller Jakob Schneider, Winzerstraße 15, 55585 Niederhausen, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014669
GTIN 4260058411449

Jakob Schneider

Jakob Schneider

Familienweingut von der Nahe

Seit 1575 ist das Weingut in Familien-Besitz der sympathischen Familie Schneider. Drei Generationen arbeiten Hand in Hand mit den wertvollen Reben zusammen. Neben Jakob Schneider Senior, der das Weingut mit viel Herzblut leitet, arbeitet Seniorchefin Liesel Schneider, Monika Schneider und Jakob Schneider Junior im renommierten Weingut, dem der Gault Milau Wein Guide eine steil aufsteigende Leistungskurve attestiert und das in der Ausgabe 2017 als "Aufsteiger des Jahres" ausgezeichnet wurde.

Junior Schneider durfte seine ersten Wein-Erfahrungen im Schloss Vollrads, einem der ältesten Weingüter der Welt, machen. Mit der Mitgliedschaft im Netzwerk „Generation Riesling“ bringt Schneider seine Verbundenheit seiner favorisierten Rebsorte, dem Riesling, zum Ausdruck, die er mit viel Rücksicht auf die Flora und Fauna auf dem einzigartigen Terroir an der Nahe kultiviert. Die Trauben wachsen auf der prestigeträchtigen Einzellage „Niederhäuser Steinberg“.

Weinfreunde Empfehlungen