Mundo de Yuntero blanco (Bio) 2021
Jesús del Perdón
Sommerfruchtig, frisch und bio!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Castilla la Mancha |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Sommerfruchtig, frisch und bio!
Kategorie | Weißwein |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Castilla la Mancha |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,0 % vol |

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 2 PAYBACK °P
Über Mundo de Yuntero blanco (Bio)
Weinbeschreibung
Die Welt des Pflügners (mundo de yuntero) offenbart uns wunderbare Aromen von sonnengereiften Zitronen, Limetten und Akazienblüten, vereint mit einem dezenten Duft nach Stachelbeeren. Die Cuvée aus Verdejo und Sauvignon Blanc zeigt sich auch am Gaumen sehr frisch-fruchtig. Dieser Weißwein wurde von der Kooperative Jesús del Perdón biologisch produziert, und wir können über den Preis nur staunen!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Spanien |
Herkunftsregion | Castilla la Mancha |
Rebsorte | Sauvignon Blanc, Verdejo |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | D.O. |
Alkoholgehalt | 12,0% vol |
Trinktemperatur | 6°-8°C |
Restsüße | 0,5 g/l |
Säuregehalt | 5,2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Hersteller | Jesús del Perdón, Jesús del Perdón, E-13200 Manzanares, Spanien |
Jahrgang | 2021 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010176 |
GTIN | 8412419990599 |
Jesús del Perdón

Würde der selbsternannte Ritter Don Quijote mit seinem Knappen Sancho Panza auch heute noch durch seine Heimat, La Mancha, reiten, sähe er statt der Windmühlen vielleicht andere wundersame Dinge. Gemeint sind die 700 Winzer des Kollektivs Jesús del Perdón, die in der flirrenden Sommerhitze Zentralspaniens alles geben, um einen wundervollen Wein zu unglaublichen Preisen in unsere Keller und Gläser zu zaubern. Das trockene, warme Wetter beschert ihnen hohe Erträge, denn Pilzinfektionen sind hier kein Thema. Wer dann noch die nagelneuen Barrique-Fässer in den Kellern und die temperaturgesteuerten Edelstahltanks unter freiem Himmel in der Sonne blitzen sieht, wundert sich nicht mehr, warum die Jesús del Perdón Weine von Jahr zu Jahr besser werden. Die Weinbaugesellschaft trägt das spanische Wort Perdón im Namen, welches Entschuldigung bedeutet. Entschuldigen müssen sich die Winzer aber keinesfalls für ihre substanzreichen Weine aus biologischem Anbau, ganz im Gegenteil: Hier müsste man Jesús del Pedrón wohl eher mit Jesus voll der Gnaden übersetzten, denn die Erzeugnisse dieses Kollektivs sind wirklich begnadet.