Moulis-en-Médoc 2020

Château Dutruch

Bordeaux wie er sein soll, von einem qualitätsverliebten Winzer zum fairen Preis!

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Subregion Médoc
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Moulis-en-Médoc
21,80 €
Flasche: 0.75 Liter (29,07 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Bordeaux wie er sein soll, von einem qualitätsverliebten Winzer zum fairen Preis!

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Subregion Médoc
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 10 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 10 PAYBACK °P

Über Moulis-en-Médoc

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der Grand Poujeaux ist der Erstwein des Château Dutruch und wird aus Trauben besonders alter Rebstöcke hergestellt. Die Ernte erfolgt bei optimaler Reife ausschließlich per Hand – immer mit dem Ziel einen besonders frischen, ausgewogenen Bordeaux entstehen zu lassen, der sich angenehm trinken lässt und sehr gut reift.

Der Ausbau der Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc findet 12 Monate in französischen Eichenholzfässern statt. Ein Drittel der Fässer ist neu, ein Drittel ist ein Jahr alt und das weitere Drittel ist zwei Jahre alt. Dieser sorgfältig ausgesteuerte Umgang mit dem Holzausbau ist dem Château Dutruch ein großes Anliegen, da er im Wein für Präzision und Gerbstoffstruktur sorgt. Dabei soll die Zeit im Fass nur den Ausdruck des Weines unterstützen und ihn nicht etwa prägen.

Die für den Grand Poujeaux verwendeten Trauben wachsen im äußersten Osten der Appellation Moulis – zum überwiegenden Teil auf dem Grand Poujeaux-Plateau, das für den besten Boden in Moulis bekannt ist. Sein guter Ruf beruht auf den tiefen Kiesböden, die mit den Voraussetzungen in Saint-Estèphe oder Saint-Julien vergleichbar sind. Und auch die Nähe zur Gironde erinnert an die namhaften Appellationen. Der Fluss hat in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen großen Einfluss und ermöglicht das optimale Ausreifen der Beeren.

Dieses Terroir verleiht dem Grand Poujeaux in Kombination mit dem hochwertigen Traubenmaterial große Komplexität und Reichhaltigkeit. Um diesen Bordeaux auf seinem Höhepunkt genießen zu können, sollte man ihn drei bis fünf Jahre reifen lassen oder den Wein mehrere Stunden vor dem Genuss karaffieren.

Nicht ohne Grund hält Weinpapst Robert Parker den Grand Poujeaux für „den wohl unterbezahltesten Cru Bourgeois überhaupt“. Unbedingt probieren!

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

In einem mittleren Rubinrot präsentiert sich der Wein im Glas. Der Duft erinnert an reife, schwarze und rote Beeren, die durch feine Röstaromen ergänzt werden. Im Mund wirkt der Wein enorm weich und harmonisch. Hier existieren keine Ecken und Kanten – Frische und Präzision sind die vorherrschenden Attribute. Mit mehr Sauerstoff zeigen sich weitere Aromen, die an Trüffel, geräucherten Schinken und Minze erinnern.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Lamm
Rind
Wild

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Für besondere Momente
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Subregion Médoc
Rebsorte Petit Verdot,
Cabernet Franc,
Merlot,
Cabernet Sauvignon
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Alkoholgehalt 13,5% vol
Trinktemperatur 18 °C
Restsüße 1,9 g/l
Säuregehalt 3,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 6-8 Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Naturkorken
Hersteller Château Dutruch, Château Dutruch Grand Poujeaux, F - 33480 Moulis-en-Medoc, Frankreich
Jahrgang 2020
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000011164
GTIN 3482150211197

Château Dutruch

Château Dutruch

Wenn man Robert Parker glauben mag, erzeugt dieses Weingut den „wohl unterzahltesten Cru Bourgeois“. Das Weingut liegt in der Gemeinde Moulis im Médoc, wo es im 19. Jahrhundert von Monsieur Dutruch erbaut wurde. Heute heißt der glückliche Besitzer Jean-Baptiste und der kann mit Stolz sagen, dass er eines der beständigsten Weingüter der Region Médoc besitzt. Mit viel Enthusiasmus widmet man sich den 30 ha großen Weinbergen, in denen die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot auf nährstoffarmen Kiesböden bestens gedeihen. Die komplexe Schichtung des Terroirs kommt in den wunderschönen Weinentdeckungen ideal zur Geltung. Das Engagement erkennt auch die internationale Fachpresse an, da das Château Dutruch nicht selten in Weinfachzeitschriften positive Erwähnung findet.

Ähnliche Artikel