Was ist Landwein?

Wusstest Du, dass die berühmten Supertoskaner nichts anderes als einfache Landweine sind? Zumindest der offiziellen Klassifikation nach. Dabei existiert diese Bezeichnung seit 2009 gar nicht mehr und man spricht nun von „Wein mit geschützter geografischer Angabe“.

von Weinfreunde, 19.09.2023

Molinara

Von einem Amarone hat bestimmt schon jeder Weinfreund mal gehört. Doch weißt Du eigentlich, welche Rebsorten in diesen großartigen Rotweinen enthalten sind? Eine davon heißt auf jeden Fall Molinara und sie wird im Valpolicella-Gebiet oft als Verschnittpartner in Cuvées eingesetzt. Daher darf Molinara natürlich in unserem Glossar nicht fehlen und ist dort nun ab sofort zu finden.

von Weinfreunde, 15.09.2023

Säuregehalt im Wein: der Schlüssel zu Geschmack und Qualität

Säure heißt nicht automatisch sauer! Das sollte Weinfreunden unbedingt bewusst sein, denn die Säure im Wein ist ein wichtiger Frischelieferant. Ohne sie wirken Weine schlapp und leblos. Die Säure kann somit die komplette Struktur eines Weins beeinflussen. Deswegen ist es unbedingt wichtig, sich dem säurebetonten Thema zu widmen.

von Stefan Behr, 12.09.2023