Kalkstein Sauvignon Blanc 2021

Weedenborn

Das rheinhessische Weingut Weedenborn ist seit Jahren ausgewiesener Experte für Weine der Rebsorte Sauvignon Blanc. Warum also in die Ferne schweifen?

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Kalkstein Sauvignon Blanc
Weinfreunde Selektion Badge
9,90 €
Flasche: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Das rheinhessische Weingut Weedenborn ist seit Jahren ausgewiesener Experte für Weine der Rebsorte Sauvignon Blanc. Warum also in die Ferne schweifen?

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Kalkstein Sauvignon Blanc

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Sauvignon Blanc aus Deutschland – wer hätte das vor 25 Jahren gedacht? Damals existierte die Rebsorte auf Deutschlands Weinbergen überhaupt nicht, heute sind bereits 1600 Hektar damit bestockt (Stand 2020). Trotzdem mutet ein Weingut nach wie vor exotisch an, das sich auf Sauvignon Blanc ganz und gar spezialisiert hat. So wie Weedenborn in Rheinhessen, genauer gesagt in dem vergleichsweise hoch gelegene Weinörtchen Monzernheim.

Der Kalkstein Sauvignon Blanc trägt bereits im Namen eine Erklärung dafür, warum ein Wein dieser Rebsorte von hier alles andere als eine ungewöhnliche Wahl der Weedenborn-Winzerin Gesine Roll ist. Der von Kalk geprägte Boden ist eine optimale Grundlage für Weißweine, die für einen stahligen, frischen und dennoch fruchtigen Charakter stehen. Und auch das moderate Mikroklima in der Höhenlage bewahrt die klassischen Vorzüge eines Sauvignon Blanc.

Spezialisierung heißt im Falle von Weedenborn und dem Kalkstein Sauvignon Blanc aber auch, dass man bereits viel Erfahrung mit der Rebsorte sammeln konnte. Der Wein ist also alles andere als ein Experiment, sondern vielmehr das Ergebnis einer langen Annäherung an die gewünschte Stilistik. So kommt dieser Sauvignon Blanc nicht ganz so karg daher, wie mancher Wein von der Loire, doch setzt er auch nicht massiv auf eine intensive Frucht als zentrale Eigenschaft. Vielmehr verbindet der Wein die Rebsorteneigenschaften mit seiner Herkunft auf sehr gelungene Art und Weise. Mit anderen Worten: Rheinhessen und Sauvignon Blanc gehen dank Weedenborn Hand in Hand!

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Im Glas mit einem blassen Zitronengelb und grünlichen Reflexen. Der intensive Duft des Sauvignon Blanc erinnert an Stachelbeere, Grapefruit, Holunderblüten sowie Passionsfrucht und Kiwi. Im Mund mineralisch klar und mit prägnantem Säureeindruck, der dennoch gut eingebunden ist. Im Abgang wunderbar knackig-frisch.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Aperitif
Fisch
Geflügel

Schmeckt nach:

fruchtig
spritzig-frisch

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Sommerabend

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Rebsorte Sauvignon Blanc
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 12,0% vol
Trinktemperatur 8 °C
Trinkreife jetzt und 2 weitere Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Weedenborn, Am Römer 4-6, 55234 Monzernheim, Deutschland
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014381
GTIN 4260417760850

Weedenborn

Sauvignon Blanc Experten aus Rheinhessen

Monzernheim ist eine rheinhessische Berggemeinde, die die höchste Erhebung des größten Anbaugebiets Deutschlands markiert – noch oberhalb solch renommierter Lagen wie Kirchspiel und Morstein in Westhofen. Hier ist das Weingut Weedenborn zuhause.

20 Hektar Rebfläche nennt das Weingut sein Eigen. Die große Besonderheit: Bei Weedenborn spielt Sauvignon Blanc als Rebsorte die wichtigste Rolle – der ideal geeigneten Höhenlagen sei Dank. Dennoch stammen aus dem Hause Weedenborn auch hervorragende Weine aus Burgundersorten. Zudem stellt man in der aufwendigen traditionellen Flaschengärung auch Sekt mit langem Hefelager her.

Gesine Roll zeichnet sich für die Weedenborn-Weine verantwortlich. Sie lernte ihr Winzerhandwerk sowohl beim Weingut Bassermann-Jordan als auch bei Vergelegen in Südafrika. Hier lernte sie, dass eine besonders naturnahe Pflege der Rebflächen ein Schlüssel für hohe Weinqualität ist. Dazu gehören niedrige Erträge von gesunden und vollreifen Trauben in selektiver Handlese.

Eine Begrünung der Rebzeilen mit Gräsern und Kräutern ist dabei genauso selbstverständlich wie der Verzicht auf Herbizide, Insektizide und Mineraldünger. Weedenborn beweist nicht zuletzt, dass man für hochwertigen Sauvignon Blanc nicht notwendigerweise nach Neuseeland oder an die französische Loire blicken muss. Mit Rheinhessen liegt das Gute so nah.

Ähnliche Artikel