
Rosé mit Seltenheitswert
Selbst in der Heimat des Cabernet Sauvignon, in Bordeaux, gibt es kaum reinsortigen Rosé aus der Sorte. Was dort niemand so recht zu gelingen scheint, setzt jetzt Peth-Wetz in Rheinhessen mit Bravour um.


Rheinhessen: Innovation und Historie

Rheinhessen, gelegen zwischen Mainz, Worms und Bingen, ist das größte Weinbaugebiet Deutschlands, sowohl in Fläche als auch Produktionsmenge. Die Region erzeugt knapp ein Drittel des deutschen Weins. In Nierstein liegt die vermutlich älteste überlieferte deutsche Weinlage „Glöck“, die in einer Urkunde von 742 erwähnt wird. Aber bereits die Römer betrieben hier Weinbau. Traditionelle Sorten spielen zwar eine große Rolle, aber die hiesigen Winzer sind experimentierfreudig, auch mit ihren Weinbergen.



Mehr geht nicht: Cabernet Sauvignon
In dieser Folge von Bei Anruf Wein nehmen Michael und Tobias den Cabernet Sauvignon genau unter die Lupe: Woher kommt er? Warum schmeckt er einzigartig? Und in welchen Regionen entstehen heute die besten Cabernet-Sauvignon-Weine?






