Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken 2019

Heger

Das Weingut Dr. Heger beweist mit diesem Großen Gewächs eindrucksvoll, dass deutscher Weißwein auf Weltklasse-Niveau sein kann. Wahrhaft groß!

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Baden
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken


29,50 €
Flasche: 0.75 Liter (39,33 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Das Weingut Dr. Heger beweist mit diesem Großen Gewächs eindrucksvoll, dass deutscher Weißwein auf Weltklasse-Niveau sein kann. Wahrhaft groß!

Kategorie Weißwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Baden
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 14 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 14 PAYBACK °P

Über Ihringer Vorderer Winklerberg Grauburgunder Großes Gewächs trocken

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der Ihringer Winklerberg ist die wärmste Weinlage Deutschlands und vom VDP als Erstes Lage klassifiziert. Allerdings existieren hier nochmals besonders hochwertige Abschnitte, die sogar mit der höchsten Auszeichnung des Verbands deutscher Prädikatsweingüter bedacht sind, der als Große Lage. Als Vorderer Winklerberg wird genau eine solche Lage bezeichnet und aus ihr stammt dieses Große Gewächs aus der Kaiserstuhl Paraderebsorte Grauburgunder. Bei einem GG muss es sich grundsätzlich um einen trockenen Wein handeln, Weine mit Restsüße tragen die Bezeichnung Große Lage.

Das Grauburgunder Große Gewächs aus dem Vorderen Winklerberg repräsentiert die Rebsorte auf einem erstaunlich hohen Qualitätsniveau, das mit einem Durchschnitts-Grauburgunder rein gar nichts zu tun hat. Zwar finden sich auch typische Anklänge von gelben Früchten, doch zeichnet sich der Wein vor allem durch sein Klarheit spendende Mineralität und seiner beeindruckenden Spannung am Gaumen aus. Ergänzt durch einen dezenten Beitrag durch den Ausbau im großen Holzfass. In Summe zeigt dieser Grauburgunder eine Stilistik, die viele große Weine dieser Welt auszeichnet: die harmonische Verbindung zwischen Eleganz und Kraft.

Die Große Lage Vorderer Winklerberg bildet den südwestlichen Abschluss der Großlage Ihringer Winklerberg und ist nur 14 Hektar groß. Die terrassierte Lage bietet mit seinen Trockenmauern auch optisch eine Besonderheit. Doch vor allem wirken die Mauern in der ohnehin schon warmen Lage zusätzlich wärmespeichernd. Der Boden hier ist vor allem durch kalkhaltiges Vulkanverwitterungsgestein geprägt, das für die besondere Mineralität in diesem Grauburgunder sorgt. Das Top-Weingut Dr. Heger beweist mit diesem Großen Gewächs einmal mehr, zu welcher Qualität sich diese Rebsorte in Deutschland aufschwingen kann.

Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch

Der Wein strahlt in einem wunderbar klaren Hellgelb aus dem Glas. In der Nase zeigt sich sofort in eine mineralische Würzigkeit, die nicht mit Holzeindrücken zu verwechseln sind. Fruchtige Noten von gelben Steinfrüchten und Honigmelone ergänzen diese attraktiven Noten. Am Gaumen dann wieder dieser mineralische Ausdruck, der durch eine große Dichte unterstützt wird. Die Säure wirkt dezent, sorgt aber für eine große Spannung am Gaumen. Im Abgang kraftvoll, wunderbar balanciert und einem cremigen Mundgefühl. Sehr lange auf eine feine Würze nachwirkend.

Was Kritiker zu dem Wein sagen

93 Punkte von Falstaff

„Ein grünliches Gelb in der Farbe. Noch sehr reduktiv im Duft, Mandel, Schiesspulver. Im Mund kreidig, eine taktile Fülle ohne allzuviel Alkohol, reife Säure, ganz kompakt und das ohne Adstringenz, aber eben auch nicht zur Breite und aus dem Leim gehend. Kräftig mineralisch. Lang und entwickungsfähig“.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Geflügel
Kalb
Vegetarisch

Schmeckt nach:

kräutrig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Ein Abend unter Freunden

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Baden
Rebsorte Grauburgunder
Geschmack trocken
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Q.b.A.
Prämierung Falstaff (Ausgabe 10/21): 93 Punkte
Klassifikation VDP Großes Gewächs
Alkoholgehalt 13,5% vol
Trinktemperatur 8-10° C
Restsüße 0,1 g/l
Säuregehalt 6,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 5-8 Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Korken
Hersteller Heger, Bachenstraße 19/21, 79241 Ihringen, Deutschland
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014313
GTIN 4033172150828

Heger

Heger

Ein Landarzt wird zum Winzer

Ganz im Südwesten der Republik liegt der Kaiserstuhl. Im dortigen Ihringen hat das VDP-Weingut Dr. Heger sein Zuhause. Seit drei Generationen von der Familie geführt und seit drei Generationen genannt, wenn über die besten Lagen am Ihringer Winklerberg und dem benachbarten Achkarrener Schlossberg geredet wird. Ähnlich verläuft die Diskussion, sobald man heutzutage nach den besten Burgunderweinen vom Kaiserstuhl fragt. Am Anfang dieser Geschichte steht jedoch ein Mediziner auf önologischen Abwegen.

Dr. Max Heger, in Ihringen ansässiger Landarzt, ist durch den Kontakt mit den vielen Weinbauern unter den Patienten auf den Geschmack gekommen. Er wird Hobbywinzer und beginnt ab 1935, Stück für Stück außergewöhnliche Rebflächen in den besten Lagen der Nachbarschaft zu erwerben. Denn schon damals sind die Weine vom Ihringer Winklerberg und dem Achkarrener Schlossberg Legende. Sohn Wolfgang Heger übernimmt 1949 die Leitung und führt das Weingut bis 1991. Ihm gelingt der Sprung zum Spitzenweingut. Bereits 1981 übernimmt Sohn Joachim die Aufgaben im Keller, heute trägt er gemeinsam mit seiner Frau Silvia die Verantwortung. Seit 2009 ist Joachim Heger auch als Vorsitzender des Regionalverbands Baden im Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) engagiert.

Die als Große und Erste Lage klassifizierten Weingärten liegen am Ihringer Winklerberg und am Achkarrener Schlossberg. Der Winklerberg ist vom VDP als Erste Lage klassifiziert worden, der Ihringer Winklerberg Hinter Winkeln, Ihringer Winklerberg Wanne sowie der Ihringer Winklerberg Vorderer Winklerberg und der Achkarrener Schlossberg als Große Lage. Die steinige und mitunter sehr steilen Lagen stehen für Weine mit feingliedriger Mineralität und subtiler Finesse. Hier wachsen Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder und Riesling sowie Silvaner, Chardonnay und Muskateller.

Das besonders sorgsame Arbeiten im Weinberg soll dabei helfen, dass Terroir noch besser einzufangen und das Ökosystem Weinberg nachhaltig weiterzuentwickeln. Organische Düngung, gezielte Einsaaten zur Verbesserung der Bodenqualität, aber auch Ertragsreduzierung durch grüne Lese sowie das Ernten und selektieren der Trauben per Hand sind bei Dr. Heger selbstverständlich.

Weinfreunde Empfehlungen