Francesco Sangiovese Superiore 2019

Pandolfa

Ein Sangiovese aus der Emilia-Romagna, der die Charakterzüge dieser Region vorführt: Dicht, dunkel und mit konzentrierter Aromatik kommt der Francesco daher.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Emilia-Romagna
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Francesco Sangiovese Superiore
8,90 €
Flasche: 0.75 Liter (11,87 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein Sangiovese aus der Emilia-Romagna, der die Charakterzüge dieser Region vorführt: Dicht, dunkel und mit konzentrierter Aromatik kommt der Francesco daher.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Emilia-Romagna
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Francesco Sangiovese Superiore

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Benannt nach dem Kellermeister von Pandolfa – Francesco Bordini – präsentiert das Weingut einen Sangiovese, der durch seine Herkunft eine Ausnahme-Erscheinung darstellt. Denn der Francesco stammt nicht etwa aus dem toskanischen Brunello di Montalcino oder Chianti, vielmehr handelt es sich um einen Sangiovese aus der Emilia-Romagna. Genauer gesagt liegt das Weingut Pandolfa in Fiumana, rund 50 Kilometer von der Adria-Küste entfernt. Hier sind die Weinberge von braunem Tonkalkstein geprägt und das Adriatische Meer wirkt auf das Klima temperaturregulierend.

Den Francesco statten diese Voraussetzungen mit einem fruchtigen, gut strukturieren Körper aus, doch weist der Wein auch eine gute Frische auf. Eigentümer Marco Cirese ist dieser Ausdruck von Herkunft eine Herzensangelegenheit. Er ist mit seiner Heimat, der Emilia-Romagna, tief verbunden. Nicht zuletzt, da das Erbe von Pandolfa bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht.

So bietet dieser Sangiovese di Romagna eine hervorragende Möglichkeit sich mit diesem Landstrich bekannt zu machen. Für die meisten Weinfreunde dürfte es sich bei dem Wein um einen absoluten Geheimtipp handeln. 

Alle Trauben für den Francesco stammen aus nachhaltigem Anbau und werden mit so wenig menschlichem Einfluss wie möglich vinifiziert. Der Respekt vor dem Naturprodukt Wein merkt man diesem Sangiovese an. Und das ohne kompliziert zu wirken, sondern mit dem klaren Ziel einen zugänglichen, fruchtbetonten, aber nicht simplen Wein auf die Flasche zu bringen. Unbedingt probieren!

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Mit dunklem Purpurrot im Glas. Der würzige Duft des Weines präsentiert schwarze Beeren, Sauerkirschen und Pflaumenmus. Im Hintergrund auch frische Akzente, die an Orangenschale erinnern. Am Gaumen saftig, elegant und mit zupackender Struktur. Der Abgang des Weines ist von mittlerer Länge und mit einem Lebendigkeit spendenden Säurenerv ausgestattet.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Kalb
Pasta
Vegetarisch

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Zum Grillen
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Emilia-Romagna
Rebsorte Sangiovese
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe D.O.C.
Alkoholgehalt 13,0% vol
Trinktemperatur 18 °C
Trinkreife jetzt und weitere 2 Jahre
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Schraubverschluss
Hersteller Pandolfa, Via Pandolfa, 35 , 47016 Fiumana , Italien
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014374
GTIN 8032523040777

Pandolfa

Die Emilia-Romagna im Herzen

Das landwirtschaftliche Erbe von Pandolfa in der Emilia-Romagna reicht mehrere Jahrhunderte zurück. In den frühen 1700er-Jahren produzierte der Hof Honig, Olivenöl, Obst, altes Getreide, Leinen, Hanf und ganz sicher auch schon Wein der Rebsorte Sangiovese.

Derzeit werden in Fiumana etwa 90 Hektar landwirtschaftlich genutzt, hauptsächlich Wein, aber auch Produkte von Olivenbäumen und diversen Obstbäumen spielen eine Rolle.

Das Land wird mit einem natürlichen Düngesystem unter Verwendung von Hülsenfrüchten bewirtschaftet. Zudem experimentiert Eigentümer Marco Cirese mit dem Anbau von aromatischen Kräutern in einem Gemüsegarten. Ferner existiert auch eine kleine Tierhaltung. Der Rest des Landes ist mit uralten Wäldern bedeckt.

Auf 30 Hektar kultiviert Pandolfa Weinberge, die sich auf 80 bis 250 Meter über dem Meeresspiegel erheben und von tonhaltigen Böden geprägt sind. Hier dominiert nach wie vor Sangiovese, der für Kellermeister Francesco Bordini eine Herzensangelegenheit darstellt – nicht zuletzt wegen der Familientradition von Pandolfa, aber auch wegen des für die Rebsorte optimalen Bodens hier. 

Das kontinentale Klima spielt zudem eine entscheidende Rolle, denn die täglichen Temperaturschwankungen in den Hügeln und der temperaturregulierende Effekt der nur 50 Kilometer entfernten Adria sind ideal für die langsame Ausreifung des Sangiovese.

Im Einklang mit dieser hochgeschätzten Natur setzt sich Pandolfa auch für ökologische Nachhaltigkeit ein und seit August 2018 wird das Weingut auf eine biologische Zertifizierung umgestellt.

Weinfreunde Empfehlungen