Crianza 2019

Luis Cañas

Ein moderner Crianza aus der Rioja Alavesa und dem Top-Jahrgang 2016. Typisch Tempranillo, aber mit mehr Eleganz denn Wucht.

Kategorie Rioja
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion Rioja
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Crianza
9,90 €
Flasche: 0.75 Liter (13,20 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Ein moderner Crianza aus der Rioja Alavesa und dem Top-Jahrgang 2016. Typisch Tempranillo, aber mit mehr Eleganz denn Wucht.

Kategorie Rioja
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion Rioja
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 4 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P

Über Crianza

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Der Jahrgang 2016 wird in der Rioja Alavesa bereits in einer Reihe mit den Top-Jahren 2005 und 2010 genannt. Viel Niederschlag im Frühjahr sorgte dafür, dass die Rebflächen gut über den heißen, trockenen Sommer kamen. Die früher als üblich begonnene Lese brachte gesunde und perfekt gereifte Trauben in den Keller. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch dichte intensive Farbe und ein besonders komplexes Aromenspiel aus.Rund acht Tage verbringen die Traubenschalen gemeinsam mit dem Most in den Gärtanks – dies verleiht dem Crianza von Luis Cañas seine rubinrote Farbe und eine größere aromatische Dichte. Nach der alkoholischen Gärung sowie der malolaktischen Gärung, bei der Apfelsäure in die sanftere Milchsäure umgewandelt wird, erfolgt eine mindestens zwölfmonatige Reife in gebrauchten Fässern aus französischer (60%) und amerikanischer Eiche (40%). Weitere zwölf Monate Flaschenreife folgen, bis der Wein den Titel Crianza führen darf.Der Wein erhielt 91 Punkte von Robert Parker‘s Wine Advocate, 92 Punkte von Jeb Dunnuck sowie 90 Punkte von James Suckling.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Das kräftig leuchtende Rubinrot zeigt noch keinerlei Aromen, die auf das fortgeschrittene Alter schließen lassen. Vielmehr kommt er wunderbar reif daher. In der Nase zeigen sich Kirsche, ein wenig Feige und attraktive, ebenfalls dezente Holznoten – Karamell und Schokolade. Am Gaumen überrascht der 2016er Crianza mit einer Frische, die geradezu jung wirkt. Die Tanninstruktur zeigt sich wahrnehmbar, aber nicht überzogen. Vielmehr verhilft sie dem Crianza zu Struktur und Länge. Ein moderner Crianza, der mehr auf Eleganz denn Wucht setzt und gerade deshalb zu gefallen weiß.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Lamm
Rind
Schwein

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Tapas & Snacks
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Spanien
Herkunftsregion Rioja
Rebsorte Tempranillo,
Garnacha
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe D.O.Ca.
Klassifikation Crianza
Alkoholgehalt 14,0% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 1,9 g/l
Säuregehalt 4,6 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 3 Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller Luis Cañas, De Samaniego Errepidea 10, 01307 Eskuernaga, Spanien
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013389
GTIN 8427558103113

Luis Cañas

Luis Cañas

Das Generationen-Projekt

In der kleinen, aber feinen Rioja Alavesa ist die Bodegas Luis Cañas zuhause. Die kleinste der drei Subregionen der DOCa Rioja bringt auf ihren kalkgeprägten Tonböden Weine mit ausgesprochen feinen Aromen und komplexen Fruchtnoten hervor. Die Bodega aus Villabuena de Álava – auf baskisch Eskuernaga – besitzt selbst rund 90 Hektar Rebfläche in ausgesuchten Lagen auf der nördlichen Seite des Ebros. Darüber hinaus arbeitet man mit Weinbauern zusammen, die nach Vorgabe der Bodega die Reben pflegen und weitere 200 Hektar Rebfläche beisteuern. Um die unterschiedlichen Qualitäten der Rebflächen für den optimalen Erntezeitpunkt, aber auch ihre aromatischen Besonderheiten besser beobachten zu können, wurden die Weinberge in 815 Flurstücke unterteilt. 

Die Kellertechnik der Bodega ist auf dem neuesten Stand. Beste Technik ist notwendig, um den eigenen, hohen Qualitätsanforderungen Genüge zu tun. Und die internationale Weinkritik gibt dem Generationen-Projekt aus der Rioja und seiner Philosophie recht: Regelmäßig erntet die Bodegas Luis Cañas Auszeichnungen und hohe Punktewertungen für ihre Weine.

Vier Generation hat es gedauert, bis man soweit gekommen ist. Was als Familie einfacher Weinbauern seinen Anfang nimmt, mündet 1928 in die Gründung der Bodega durch Luis Cañas. Doch bis die ersten eigenen Flaschenweine hergestellt werden, dauert es noch einmal 40 Jahre. Der Sohn des Gründers, Juan Luis Cañas, übernimmt die Bodega 1989 und geht den nächsten Wachstumsschritt an. So wird 1994 die neue Bodega eingeweiht sowie eine strenge Qualitätsphilosophie eingesetzt, die auch als Grundlage für die Zusammenarbeit mit den Weinbauern dient.

Und bis heute ist der Elan von Juan Luis Cañas ungebrochen. Denn schließlich gilt es noch viele gute Weine zu machen ... bis die nächste Generation übernimmt.

Ähnliche Artikel