Crémant D'Alsace Brut

Wolfberger

Wo bleiben die Canapés? Dieser Schaumwein begleitet auf angenehme Weise jeden Small-Talk und macht den Empfang zum Happening.

Kategorie Alle Schaumweine
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Elsass
Geschmack brut
Prickler-Art Crémant
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Crémant D'Alsace Brut
10,99 €
Flasche: 0.75 Liter (14,65 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Wo bleiben die Canapés? Dieser Schaumwein begleitet auf angenehme Weise jeden Small-Talk und macht den Empfang zum Happening.

Kategorie Alle Schaumweine
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Elsass
Geschmack brut
Prickler-Art Crémant
Alkoholgehalt 12,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 5 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P

Über Crémant D'Alsace Brut

Weinbeschreibung

Der Wolfberger Crémant wird aus der Rebsorte Pinot Blanc gekeltert und ist ein klassischer französischer Winzersekt aus dem Elsaß. Er duftet elegant nach frischen Birnen, Äpfeln sowie verhalten nach exotischen Früchten und Baumblüten. Am Gaumen wirkt er ebenso fruchtig und frisch, hat eine feine Perlage und eine sehr schöne Balance. Ein toller Schaumwein für diesen Preis!

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Fisch
Meeresfrüchte
Vegetarisch

Schmeckt nach:

blumig-duftig
spritzig-frisch

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Sommerabend

Steckbrief

Farbe weiß
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Elsass
Rebsorte Pinot Blanc
Geschmack brut
Weinstil fruchtig & frisch
Qualitätsstufe Qualitätsschaumwein
Alkoholgehalt 12,0% vol
Trinkreife 2019
Ausbau Edelstahltank
Verschluss Naturkorken
Hersteller Wolfberger, Am Felsbrunnen 8, 66119 Strassburg, Frankreich
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Ist vegan Nein
Artikelnummer 2000010150
GTIN 3221240011954

Wolfberger

„Une passion & des hommes“ – eine Leidenschaft und viele Menschen, das ist der Wahlspruch der elsässischen Kellerei. Die vielen Menschen sind natürlich zum einen die Adepten dieser Traditionsmarke, die es seit über hundert Jahren gibt. Zum anderen sind es aber auch die etwa 150 Angestellten sowie die 450 angeschlossenen Weinbauern, die diese Genossenschaft umfasst. Und obwohl man sich nur lose zusammengeschlossen hat, um zusammen besser bestehen zu können, funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Kellerei und Weinberg bestens: Die Oenologen sind hier nicht nur für das zuständig, was im Keller passiert, sondern sie beraten ebenfalls die Weinbauern etwa bei der Auswahl der Rebsorten oder der Pflege der Rebstöcke. Auch bei der Weinlese sind sie dabei, um dabei zu helfen, dass die Trauben so in die Kelter kommen, wie es dem Produkt entspricht. Und das kann sich sehen lassen. Denn tatsächlich gibt es nicht nur in Frankreich immer mehr Menschen, die die Frische, dezente Perlage und Cremigkeit dieser elsässischen Crémants zu schätzen wissen. Es ist wohl in dieser Hinsicht nur ein Zufall, dass Eguisheim, in dem eine der beiden Kellereien von Wolfberger sitzt, mit Hautvillers verschwistert ist, der Heimat eines der prestigeträchtigsten Champagner-Hersteller. Und doch ist es ein nettes Zusammenspiel. Und was Wolfbergers Crémants können, das ist nicht erst mit der Jubiläums-Cuvée zum 110 Geburtstag, die als bester Sekt der Welt ausgezeichnet wurde, zutage getreten. Das bezeugen tagtäglich „les hommes“, die zu Wolfberger greifen, wenn sie eine in traditioneller Flaschengärung gereifte verlässliche Qualität zu einem Preis bekommen wollen, den man nicht nur an Weihnachten bereit ist zu zahlen.