Château Poujeaux Moulis-en-Médoc 2016

Poujeaux

Der Château Poujeaux 2016 profitierte von einer langen Trockenperiode im Sommer. Sie bescherte diesem Wein eine konzentrierte Komplexität.

Kategorie Bordeaux
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Subregion Moulis
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Château Poujeaux Moulis-en-Médoc
Weinfreunde Selektion Badge

39,00 €
Flasche: 0.75 Liter (52,00 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Der Château Poujeaux 2016 profitierte von einer langen Trockenperiode im Sommer. Sie bescherte diesem Wein eine konzentrierte Komplexität.

Kategorie Bordeaux
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Subregion Moulis
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 19 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 19 PAYBACK °P

Über Château Poujeaux Moulis-en-Médoc

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Das Jahr 2016 war im Bordelais durch anhaltende Regenfälle im Frühjahr gekennzeichnet. Ab dem 24. Juni setze dann eine anhaltende Trockenperiode ein, die exakt drei Monate lang dauerte. Erst am 23. September fiel wieder Regen. Durch die lange Trockenheit blieben die Trauben klein und wiesen eine sehr hohe Konzentration von Tanninen und eine hohe Geschmacksdichte auf. Die gesamte Ernte konnte bei guten Wetterbedingungen durchgeführt werden.

Der Poujeaux 2016 besteht aus 60 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot und 5 % Petit Verdot. Die Weinlese fand vom 4. bis 21. Oktober statt. Die Trauben wurden vorsichtig von Hand geerntet und zum Sortieren gebracht. Sie werden als ganze Beeren langsam fermentiert. Die Gärung dauert dann insgesamt einen Monat. Anschließend wird der Wein für 12 Monate in Barriquefässern ausgebaut, 30 Prozent davon sind neue Fässer. Der Poujeaux 2016 besticht durch eine einzigartige Konzentration und enorme aromatische Komplexität. Jetzt bereits wunderbar trinkreif.

Die Appellation Moulis liegt inmitten der Médoc-Halbinsel im Westen der Gironde. Moulis erstreckt sich über 12 Kilometer Länge und zwei Kilometer Breite, mit 610 Hektar Anbaufläche für Wein. Das Gebiet ist einige Kilometer von der Gironde entfernt, sodass es nicht vom ausgleichenden Klima des Flusses profitiert. Anders gesagt: Die Reben im Moulis sind anfällig für Spätfröste. Es finden sich dort drei verschiedene Bodentypen, die über den Rebsortenspiegel der Weingüter entscheiden. Der Petit Verdot hat hier einen ungewöhnlich hohen Anteil von fünf bis zehn Prozent. Die Weine aus Moulis enthalten weniger Tannine als in den benachbarten Appellationen. Dadurch entwickeln sie sich recht schnell und sind in der Regel früh trinkbar sind.

Die Weinberge des Château Poujeaux gehörtem im 16. Jahrhundert noch zum heutigen Premier Grand Cru Classé Château Latour. Größe und Besitzer des Châteaus wechselten im Laufe der Jahrhunderte, bis 2008 der Pariser Millionär Philippe Cuvelier das Weingut erwarb. Gegenwärtig gehören 70 Hektar Weinberge in einer einzigen Parzelle zum Château. Sie sind mit 50 Prozent Cabernet Sauvignon, 40 Prozent Merlot sowie je Prozent Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke beträgt 30 Jahre, die Pflanzdichte ist mit 10.000 Reben je Hektar sehr hoch. Jedes Jahr produziert das Château 21.000 bis 24.000 Kisten ihres ersten Weines.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Der Château Poujeaux 2016 liegt violett im Glas mit granatroten Reflexen. Fein und elegant in der Nase, dann rote Früchte und zartes Eichenholz. Am Gaumen zeigt er Aromen von Pflaumenkompott und eine Spur Vanille. Seidige Tannine leiten einen langen Abgang ein, in die sich dann noch eine Mokkanote einfügt. Elegant, vielschichtig, typisch Château Poujeaux.

Was Kritiker zu dem Wein sagen

89 Punkte von Robert Parker

„Aromen von Brombeere, Heidelbeere und Orangenschale umspielen einen vollen Körper mit einem soliden Fruchtkern. Untertöne von Hasel- und Walnuss tragen zur Komplexität bei. Der Abgang ist frisch und knackig. Zu trinken ab 2021.“

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Hartkäse
Pasta
Rind

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Für besondere Momente

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Frankreich
Herkunftsregion Bordeaux
Subregion Moulis
Rebsorte Cabernet Sauvignon,
Merlot,
Petit Verdot
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe A.O.P.
Alkoholgehalt 13,5% vol
Trinktemperatur 16-18 °C
Restsüße 2,0 g/l
Säuregehalt 3,0 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 10-20 Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Korken
Hersteller Poujeaux, 450 Av. de la Gironde, 33480 Moulis-en-Médoc, Frankreich
Jahrgang 2016
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014545
GTIN 3441941116103

Poujeaux

Eigensinnige und charakterstarke Weine

Die Geschichte des Château Poujeaux lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen: 1544 wird es erstmalig urkundlich erwähnt. Seine heutige Ausdehnung geht auf das Jahr 1806 zurück. Damals erwarb der Händler André Castaing „Grand-Poujeaux“. Der jetzige Besitzer ist der Pariser Multimillionär Philippe Cuvelier, der Château Poujeaux im Jahr 2008 seinem Besitz hinzufügte.

Das Château Poujeaux bewirtschaftet einen 70 Hektar großen, zusammenhängenden Weinberg. Der Boden besteht vorwiegend aus dem für die linke Gironde-Seite typischen Kies-Sand-Gemisch. Die Böden ähneln denen des Château Lafite-Rothschild, in guten Jahren reicht der Grand Vin des Château Poujeaux laut Kennern an die des Château Lafite heran.

Auf der Rebfläche werden 50 % Cabernet Sauvignon und 40 % Merlot angebaut, daneben Petit Verdot und Cabernet Franc mit jeweils 5 %. Die Bepflanzung ist mit 10.000 Reben pro Hektar sehr dicht, aber erlaubt es, den Ertrag je Rebstock auf ein halbes Kilogramm zu reduzieren. Hieraus resultiert eine starke Konzentration der Aromastoffe in den Trauben.

Seit mit dem Star-Önologen Stéphane Derenoncourt ein neuer Berater engagiert wurde, geht die Qualitätsentwicklung der Weine steil nach oben. Gleichwohl entschloss man sich, aus Protest über die 2020 beschlossene Neuausrichtung der Cru-Bourgeois-Klassifizierung, die Mitgliedschaft in der Vereinigung aufzugeben. Seitdem wird der Rotwein des Château Poujeaux ohne den Zusatz Cru Bourgeois vermarktet.

Der Erstwein vom Château Poujeaux zählt zur Spitze der Weine aus Moulis-en-Médoc und kann mit den Spitzenweinen seiner Nachbarn aus der Appellation Margaux mithalten. „Salle de Poujeaux“ nennt sich der Zweitwein von Château Poujeaux. Seine geschmeidigen Tannine machen ihn schon in jungen Jahren gut trinkbar. „Haut de Poujeaux“ ist ein weiterer Wein des Châteaus. Er stammt aus der 3,5 Hektar großen Appellation Haut-Médoc.

Weinfreunde Empfehlungen