Cabernet Sauvignon Grand Vintage 2018

Peth-Wetz

Vollreif, enorm strukturiert und schlichtweg groß kommt dieser Cabernet Sauvignon daher. Dass er aus Rheinhessen stammt mutet geradezu unglaublich an.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Alkoholgehalt 15,0 % vol
Cabernet Sauvignon Grand Vintage
44,00 €
Flasche: 0.75 Liter (58,67 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

Vollreif, enorm strukturiert und schlichtweg groß kommt dieser Cabernet Sauvignon daher. Dass er aus Rheinhessen stammt mutet geradezu unglaublich an.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Alkoholgehalt 15,0 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 22 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 22 PAYBACK °P

Über Cabernet Sauvignon Grand Vintage

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Cabernet Sauvignon ist eine spät reifende Rebsorte, die sehr körperreiche und alterungswürdige Weine erbringen kann. Zumindest, wenn sie wirklich ideal ausreifen kann. Im vergleichsweise milden deutschen Klima war dies noch vor einigen Jahrzehnten völlig undenkbar. Vor allem in einem Anbaugebiet wie Rheinhessen. Der Cabernet Sauvignon Grand Vintage von Peth-Wetz macht deutlich, wie positiv sich der Klimawandel auf den Weinbau hierzulande ausgewirkt hat. Aber das ist nicht das alleinige Erfolgsrezept dieses Weines: Mit enormen Aufwand und großem Winzergeschick wurde dieser Cabernet auf die Flasche gebracht.

Nicht weniger als zweimal wurde eine grüne Lese im Weinberg durchgeführt. Im August und nochmals im September werden Trauben von den Rebstöcken entfernt, die in ihrem Wachstum noch nicht den Ansprüchen der Winzer genügen. Zudem wurden zweimal die Traubenzonen entlaubt, um die Sonnen- und Lichtexposition für die Trauben zu maximieren. Diese Arbeiten resultieren letztlich in einem Ertrag von nur 13 Hektoliter pro Hektar. Ein unglaublich geringer Wert. Der Wein trägt den Namen Grand Vintage also völlig zurecht, denn jedes Jahr gelangt nur das allerbeste Traubenmaterial in die Weiterverarbeitung.

Und diese kann sich sehen lassen: Die Trauben verbringen während der Gärung sechs Wochen in Schalenkontakt. Dabei wird der Tresterhut jeden Tag untergestoßen, um die Farb- und Gerbstoff-Extraktion so groß wie möglich ausfallen zu lassen. Anschließend verbringt der Cabernet Sauvignon geduldige 18 Monate in neuen, französischen Barriques aus Eichenholz. Der Wein ist so intensiv und kraftvoll, dass ihn das Neuholz aromatisch kaum beeinflusst. Vielmehr verleiht es dem Grand Vintage zusätzliche Struktur und ein enormes Alterungspotential.

Falls es noch Weinfreunde gibt, die an der großartigen Qualität von Rotweinen aus Deutschland zweifeln, haben diese sicher noch nicht von den Grand Vintage Weinen aus dem Hause Peth-Wetz gehört. Vielleicht auch besser so, denn die Produktionsmenge der Weine ist streng limitiert.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Im Glas mit einem tintigen, undurchsichtigen Dunkelrot. Der intensive Duft verströmt Aromen von Cassis, Schwarzkirschen, Holunder, Zedernholz, Karamell, orientalischen Gewürzen und Mokka. Im Mund enorm kraftvoll und mit jugendlich wirkenden Tanninen. Der aromatische Eindruck ist vielschichtig und der sehr lange Abgang bietet eine beeindruckende Kombination aus mächtiger Statur und Frische spendender Säure.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Hartkäse
Kalb
Wild

Schmeckt nach:

rauchig-holzig
würzig

Passt zu:

Ein Abend unter Freunden
Für besondere Momente

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Deutschland
Herkunftsregion Rheinhessen
Rebsorte Cabernet Sauvignon
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe Q.b.A.
Alkoholgehalt 15,0% vol
Trinktemperatur 14-16 °C
Restsüße 0,3 g/l
Säuregehalt 5,8 g/l
Trinkreife jetzt und 5 weitere Jahre
Ausbau Barrique
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller Peth-Wetz, Alzeyer Str. 16, 67593 Bermersheim, Deutschland
Jahrgang 2018
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000014181
GTIN 4260187479440

Peth-Wetz

Peth-Wetz

Rheinhessisches Top-Weingut

Es ist einerseits eine typische Geschichte und gleichzeitig auch wieder nicht: Die Eltern arbeiteten seit vielen Jahren als Weinbauern, bauten also Reben an, die dann andere in ihrem Keller zu ihren Kreationen ausbauten. Bis Sohn Christian, nach einigen Lehr- und Wanderjahren, die ihn durch die halbe Welt geführt hatten, schließlich den Eltern nahelegte, das im Berg Gehegte und Gepflegte auch im Keller weiter zu betreuen und das Produkt selber zu Ende zu denken. Sicherlich also eine bekannte Geschichte, in der die junge Generation das Bestehende in Frage stellt. Andererseits die mit einer solchen Vision verbundenen Risiken auch einzugehen, die Eltern für die Idee zu begeistern und nur kurze Zeit später auch die Kunden – das klappt nun einmal nicht immer.

Bei Christian Peth war es, gemeinsam mit den Eltern Johanna und Hartmut, eine Erfolgsstory: Kurz nach der Jahrtausendwende angetreten, haben sie in kürzester Zeit mehr als auf sich aufmerksam gemacht, obwohl ironischerweise ihr selbstgewähltes Motto das der Geduld ist: „Wein braucht Zeit: Zum Wachsen, zum Reifen, zum Gären, zum Trinken“. Man könnte es aber auch so formulieren: Wenn man sich für sein Produkt begeistert und alle seine Begeisterung und Energie hineinsteckt, dann kommt auch der Erfolg. Und das ist bei ihnen der Fall: Die Auszeichnungen häufen sich mittlerweile, das Weingut ist auch über die Landesgrenzen hinaus ein Begriff und das nicht nur, weil es einige Kreuzfahrtschiffe beliefert. Eine schöne Erfolgsgeschichte, in der die Erfahrungen der älteren Generation zusammen mit den in die rheinhessische Heimat mitgebrachten Inspirationen der jüngeren Generation den Korken aus der Flasche knallen lassen!

Ähnliche Artikel