
AppassAussi Vine Dried Shiraz 2021
Byrne Vineyards- Australien
- Südaustralien
- trocken
Du erhälst für diesen Artikel
8 PAYBACK °P
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
8 PAYBACK °P
Das Besondere an diesem Wein
Der Appassaussi Vine Dried ist ein Rotwein, der nach einem Verfahren hergestellt wird, das an das italienische Appassimento erinnert. Zwar werden die Beeren nicht nach der Ernte getrocknet, wie beim Appassimento-Verfahren, doch wurde ein Teil der Trauben an der Rebe getrocknet, um den Zuckergehalt und die Aromen zu erhöhen. Der Name des Weins ist demnach eine Anspielung auf dieses Verfahren und die australische Herkunft des Weins.
Der Appassaussi Vine Dried stammt aus den Weinbergen von Byrne Vineyards in South Australia. Byrne ist ein Familienbetrieb, der seit über 50 Jahren besteht und rund 700 Hektar Weinberge in den Regionen Clare Valley und Riverland bewirtschaftet. In Riverland wachsen auch die Shiraz-Trauben für diesen Rotwein. Die Weinberge profitieren von einem mediterranen Klima mit heißen Sommern und kühlen Wintern, ideal für den Anbau von Shiraz, einer Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt und heute weltweit verbreitet ist. Die Böden in der Region Riverland reichen von sandigem Lehm bis zu rotem Lehm, ein Untergrund, auf dem sich der Shiraz besonders wohlfühlt.
Dieser Wein wird aus am Stock getrockneten Trauben hergestellt, die in der Region Riverland reifen. Die in Australien übliche Bewässerung der Reben wird auf ein Minimum reduziert, um die Trocknung zu unterstützen. Nach der Lese wird der Most in Tanks vergoren und sieben Tage auf der Maische belassen, um mehr Farbe und Geschmack zu extrahieren. Der anschließende Ausbau in Eichenfässern verleiht diesem Shiraz Struktur und Tiefe.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Dieser Shiraz zeigt eine dunkelviolette Farbe im Glas. Das Bouquet duftet nach süßen, roten und schwarzen Kirschen sowie Brombeeren und Gewürzen. Im Mund zeigt der gut strukturierte Wein würzige Noten sowie schwarze Kirschen, Brombeeren und Heidelbeeren. Er ist gut ausbalanciert durch eine milde Säure und reife, mittelkräftige Tannine, die dem Gaumen ebenfalls Ausgewogenheit und Länge verleihen.
Jahrgang | 2021 |
Farbe | rot |
Herkunftsland | Australien |
Herkunftsregion | Südaustralien |
Rebsorte | Shiraz |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 15.5% vol |
Weinstil | charakterstark & kräftig |
Trinktemperatur | 18 °C |
Restsüße | 7.0 g/l |
Säuregehalt | 5.2 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 3-4 Jahre |
Schmeckt zu | Hartkäse, Lamm, Wild |
Schmeckt nach | beerig, würzig |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Ist vegan | Ja |
Auszeichnung | prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Subregion | Riverland |
Passt zu | Ein Abend unter Freunden, Zur Entspannung |
Hersteller | Byrne Vineyards, Scotts Creek/Byrne Vineyards, AU-5320 Morgan, Australien |
Artikelnummer | 2000014999 |
Auszeichnunginfo | Mundus Vini (Sommer 2023): Gold |
Importeur | PSS Weinkellerei GmbH, An den Nahewiesen 1, 55450 Langenlonsheim, Deutschland |
Weingut aus Australien
Eine Tatsache, die man australischen Weingütern meist ansieht, und die sie von den meisten europäischen unterscheidet, ist, dass sie Platz haben. Die Byrne Vineyards wurden 1960 von Romla und Eric Byrne gegründet mit den schon nicht unbeträchtlichen 300 Hektar Weinland am Devlin's Pound. Nach den ersten Erfolgen sprach nichts dagegen, auch noch in den Nachbarregionen im geschützten Clare Valley und oberhalb der Auen des Murray River, weitere Weingärten anzulegen. Heute führen die Söhne Rob und Terry Byrne das weite Weingut, müssen aber gerade am Murrys River feststellen, dass nicht alles in ihrer Heimat so schön wächst und gedeiht wie ihr Unternehmen.
Die Wetlands um den Murray River, von wo eine leichte Abendbriese das Quaken der Fröschlein zum Weingut herüberweht, trocknen zusehends aus. Schon über die Hälfte aller Feuchtgebiete in South Australia sind landwirtschaftlichen Projekten und der Versalzung zum Opfer gefallen. Um das Ökosystem vor ihrer Haustüre zu retten, setzt sich Terrys Frau, Elise unermüdlich für den Erhalt und die Renaturierung der Brenda Park Wetlands ein. So geht das Leben und Arbeiten auf Gut Byrne immer Hand in Hand mit der Ökologie ihrer Umwelt, was man auch auf dem Label sehen kann: Der Growling Grass Frog, der knurrende Grasfrosch, wohnt in der sumpfigen Nachbarschaft der Byrne'schen Weinberge und ziert zum Zeichen der Naturverbundenheit der Winzer die Etiketten ihrer Chardonnay- und Shiraz-Flaschen.
Ähnliche Artikel
gold
Mundus Vini
gold
Berliner Wein Trophy