Allesverloren Shiraz 2019

Allesverloren

Ein vollmundiger Shiraz wie man ihn im Urlaub lieben lernt

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Südafrika
Herkunftsregion Swartland
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Allesverloren Shiraz
11,90 €
Flasche: 0.75 Liter (15,87 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein vollmundiger Shiraz wie man ihn im Urlaub lieben lernt

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Südafrika
Herkunftsregion Swartland
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 5 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P

Über Allesverloren Shiraz

Weinbeschreibung

Das Besondere am Allesverloren Shiraz

Seit 140 Jahren ist das Weingut Allesverloren im Besitz der Familie Malan. Es liegt ungefähr 100 km nordöstlich von Kapstadt an den südöstlichen Ausläufern des großen Kasteelbergs im wunderschönen Riebeek Valley. Danie Malan ist nun bereits in der fünften Generation Weinmacher auf Allesverloren und liebt es, die sortentypischen Aromen der Rebsorten herauszuarbeiten. Seine Leidenschaft gilt hier besonders den Rotweinen. Die Trauben für diesen Shiraz wachsen in nach Süden ausgerichteten Weingärten mit Sandstein- und Schieferböden auf 60 bis 300 m über dem Meeresspiegel. In dieser warmen Gegend, mit geringen Niederschlägen, sind die erfrischenden Westwinde ein wichtiger Aspekt für die hochwertige Weinproduktion. Dazu kommt natürlich das professionelle Weinbergs-Management und geringe Erträge durch Grünschnitt der Trauben im Frühsommer. Geerntet wird per Hand Ende Februar, wenn die Komplexität der Aromen in den Trauben am höchsten ist, die Tannine reif sind, aber die einzelnen Trauben immer noch fest. Jeder Weinberg wird separat vinifiziert. Im Keller wird temperaturkontrolliert in offenen Tanks für 5-7 Tagen vergoren. Später reift der Shiraz für 15 Monate in kleinen Holzfässern. Bemerkenswert ist, dass dieser preisattraktive Wein ein wirklich gutes Potenzial aufweist. Immer wieder erntet Danie Malan für seinen starken Rotwein Lob, Anerkennung und viele Auszeichnungen!

Wie der Wein schmeckt: samtig & weich

Ein kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen zeigt sich im Glas. Das Bukett überzeugt mit opulenten Fruchtkorb von Brombeeren, Heidelbeeren und reifen Pflaumen, gepaart mit feinen rauchigen Noten, Nuancen von Pfeffer, Zedernholz und Speck. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider, der Shiraz wirkt sehr harmonisch, mit einer guten Struktur, samtigen Tanninen und einem vollen Körper. Angenehme Eindrücke von getrockneten Früchten und eine dezente Holzwürze bleiben noch eine ganze Weile im angenehmen Nachhall erhalten. Einfach wahnsinnig gut gemacht.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Kalb
Lamm
Pizza

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Sommerabend
Zum Grillen

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Südafrika
Herkunftsregion Swartland
Rebsorte Shiraz
Geschmack trocken
Weinstil samtig & weich
Alkoholgehalt 14,5% vol
Trinktemperatur 16 °C
Restsüße 2,5 g/l
Säuregehalt 6,8 g/l
Trinkreife jetzt und 3 weitere Jahre
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller
Importeur:
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Buschstraße 20
53340 Meckenheim
Deutschland
Allesverloren, R311, 7306 Riebeeck West, Südafrika
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013722
GTIN 6001497404566

Allesverloren

Allesverloren

Das Weingut Allesverloren befindet sich im mittleren Westen Südafrikas, 100 km nördlich von Kapstadt entfernt, auf den südöstlichen Ausläufern des Kasteelberges. Die Weinbauregion heißt Swartland, was so viel wie „schwarzes Land“ bedeutet und auf die dunklen, fruchtbaren Böden der Region verweist. Der einprägsame Name „Allesverloren“ stammt aus dem Jahre 1704, als sich der erste Farm-Besitzer eines Tages auf den langen Weg nach Stellenbosch machte und bei seiner Rückkehr das Haus und die Farm niedergebrannt vorfand. Damit war erst einmal „alles verloren“. 

Seit 1872 ist Allesverloren nun im Besitz der Familie Malan und im Jahr 1990 übernahm der sympathische Danie Malan in der fünften Generation die Verantwortung für das Weingut. Er kann zirka 160 ha Weingärten sein Eigen nennen, die zwischen 170 – 350 m auf unterschiedlichen Höhen über dem Meeresspiegel liegen. Die Böden aus Sandstein und Schiefer bilden eine weitere Grundlage für den einmaligen Charakter der bekannten Weine. Zudem ist das Weinbergs-Management sehr gut durchdacht: obwohl die Tage im Sommer heiß und trocken sind, verzichtet Danie auf künstliche Bewässerung, um so die Erträge auf natürliche Weise niedrig zu halten. Damit die Trauben vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt sind, werden die Rebzeilen und Laubwände dementsprechend ausgerichtet und gestaltet. Danie Malans Idee vom Weinmachen besteht hauptsächlich aus der intensiven Arbeit im Weinberg. Im Keller hingegen, möchte er so wenig wie möglich eingreifen und sich von dem gesunden Traubengut überraschen lassen. Sein ganzer Stolz sind seine Rotweine! So steht der Name Allesverloren heute hauptsächlich für konzentrierte, harmonische, dunkle Rotweine wie den Shiraz und Cabernet Sauvignon, die immer wieder mit Preisen ausgezeichnet werden. Ein Tipp für Wein-Entdecker sind seine spannenden Roten aus portugiesischen Rebsorten!