Weissburgunder Neun Linden 2020
Heger
Dieser Weissburgunder von Joachim Heger entführt auf die Sonnenseite des Lebens – leichtfüßig und animierend.
Kategorie | Premium Weine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Baden |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Dieser Weissburgunder von Joachim Heger entführt auf die Sonnenseite des Lebens – leichtfüßig und animierend.
Kategorie | Premium Weine aus Deutschland |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Baden |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 5 PAYBACK °P
Über Weissburgunder Neun Linden
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Die Weine von Joachim Heger gehören in Baden zur absoluten Gebietsspitze. Vom hochkarätigen Spätburgunder bis zum leichtfüßigen Weißburgunder mit Frucht und Frische – das VDP-Weingut aus Ihringen bedient die komplette Klaviatur der Burgunderweine. Darunter schlägt der Weißburgunder Neun Linden die heiteren, animierenden Töne an.
Ein Grund für die herausragende Qualität der Weine von Heger liegt in den erstklassigen Lagen, die das Weingut am Ihringer Winklerberg und am Schlossberg in Achkarren bewirtschaftet. Die Weinberge gehören zu den wärmsten in ganz Deutschland und sorgen mit ihren steinreichen, vulkanischen Böden für eine Extraportion Mineralität. Zudem reifen die Weißburgunder hier perfekt aus, und entwickeln so ihre wunderbare Fruchtaromatik in Vollendung. Mit dem gekonnten Feingefühl im Keller offenbaren sich dann solche durch und durch einnehmenden Weine wie der Weißburgunder Neun Linden. Der richtige Wein für Frühling und Sommer.
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Im Glas strahlt der Weißburgunder in einem hellen Zitronengelb. Der Duft von frischen Früchten, zuallererst Mirabelle, dazu ein Strauß an Zitrusaromen bringen sofort die Lebendigkeit und Anmut des Weins zum Ausdruck. Im Mund wieder mit einladender Frucht, dazu animierendes, feines Säurespiel. Sehr präsent, aber ohne laute Töne. Toller Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Deutschland |
Herkunftsregion | Baden |
Rebsorte | Weißburgunder |
Geschmack | trocken |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Qualitätsstufe | Q.b.A. |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Trinktemperatur | 10-12 °C |
Restsüße | 3,6 g/l |
Säuregehalt | 6,3 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 1-2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Heger, Bachenstraße 19/21, 79241 Ihringen, Deutschland |
Jahrgang | 2020 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000014194 |
GTIN | 4033171440739 |
Heger

Ein Landarzt wird zum Winzer
Ganz im Südwesten der Republik liegt der Kaiserstuhl. Im dortigen Ihringen hat das VDP-Weingut Dr. Heger sein Zuhause. Seit drei Generationen von der Familie geführt und seit drei Generationen genannt, wenn über die besten Lagen am Ihringer Winklerberg und dem benachbarten Achkarrener Schlossberg geredet wird. Ähnlich verläuft die Diskussion, sobald man heutzutage nach den besten Burgunderweinen vom Kaiserstuhl fragt. Am Anfang dieser Geschichte steht jedoch ein Mediziner auf önologischen Abwegen.
Dr. Max Heger, in Ihringen ansässiger Landarzt, ist durch den Kontakt mit den vielen Weinbauern unter den Patienten auf den Geschmack gekommen. Er wird Hobbywinzer und beginnt ab 1935, Stück für Stück außergewöhnliche Rebflächen in den besten Lagen der Nachbarschaft zu erwerben. Denn schon damals sind die Weine vom Ihringer Winklerberg und dem Achkarrener Schlossberg Legende. Sohn Wolfgang Heger übernimmt 1949 die Leitung und führt das Weingut bis 1991. Ihm gelingt der Sprung zum Spitzenweingut. Bereits 1981 übernimmt Sohn Joachim die Aufgaben im Keller, heute trägt er gemeinsam mit seiner Frau Silvia die Verantwortung. Seit 2009 ist Joachim Heger auch als Vorsitzender des Regionalverbands Baden im Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) engagiert.
Die als Große und Erste Lage klassifizierten Weingärten liegen am Ihringer Winklerberg und am Achkarrener Schlossberg. Der Winklerberg ist vom VDP als Erste Lage klassifiziert worden, der Ihringer Winklerberg Hinter Winkeln, Ihringer Winklerberg Wanne sowie der Ihringer Winklerberg Vorderer Winklerberg und der Achkarrener Schlossberg als Große Lage. Die steinige und mitunter sehr steilen Lagen stehen für Weine mit feingliedriger Mineralität und subtiler Finesse. Hier wachsen Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder und Riesling sowie Silvaner, Chardonnay und Muskateller.
Das besonders sorgsame Arbeiten im Weinberg soll dabei helfen, dass Terroir noch besser einzufangen und das Ökosystem Weinberg nachhaltig weiterzuentwickeln. Organische Düngung, gezielte Einsaaten zur Verbesserung der Bodenqualität, aber auch Ertragsreduzierung durch grüne Lese sowie das Ernten und selektieren der Trauben per Hand sind bei Dr. Heger selbstverständlich.