
Vom Weinlakai empfohlen
Das dürfte wohl klar sein: Wir knüpfen gerne Weinfreundschaften! Vor allem mit jemandem, der unermüdlich im Dienste des guten Geschmacks unterwegs ist. Blogger Tobias Treppenhauer, alias der Weinlakai, geht für uns ab sofort regelmäßig auf Entdeckungstour. Sein ganz persönlicher Ehrgeiz: Weine mit einem besonders guten Preis-Genuss-Verhältnis finden. Exklusiv für Weinfreunde stellt der Weinlakai hier regelmäßig seine neuesten Fundstücke vor.


Über den Weinlakai
Seit 2008 ist der Weinlakai professionell in der internationalen Weinwelt unterwegs. In seinem Blog hält er seine Entdeckungen fest und stellt regelmäßig Weine vor, die es unbedingt lohnt zu trinken. Doch es geht ihm nicht nur um gute Weine zu günstigen Preisen. Der Weinlakai stellt auch einzelne Regionen und Rebsorten vor, und reist dafür auch zu Winzern und Weinmachern. Mit anderen Worten: Der Weinlakai ist im Dienste des guten Geschmacks unterwegs und gewährt immer einen ehrlichen Blick ins Glas.
"Bis zu 100 Jahre alte Reben, 5 Monate im Eichenholzfass und 90 Punkte von James Suckling. Diese Eigenschaften des Al Gairen hören sich so gar nicht nach einem Wein in dieser Preisklasse an. Großartig!"
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 14,5% vol | Viñedos y Bodegas Pablo, Av. Zaragoza, 16, 50108 Almonacid de la Sierra, Spanien



"Trendweine wie Lugana stimmen mich meistens skeptisch. Wenn er allerdings von dem renommierten Amarone-Weingut Sartori stammt, lasse ich gerne meine Vorbehalte fallen. Für mich ein echter Bilderbuch-Weißwein!"
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 12,5% vol | Sartori, 37024 Negrar in Valpolicella (Verona), Italien
Die bisherigen Weinlakai Empfehlungen
"Bei Grauburgunder bin ich ehrlich gesagt recht wählerisch, da muss schon der richtige kommen. Einen Volltreffer landet bei mir der Bio Grauburgunder von Hothum. Unverstellt, authentisch und ebenso anregend wie erfrischend."
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 13,0% vol | Hothum, Germaniastraße 46, 55459 Aspisheim, Deutschland
„Der Solnia liegt genau auf meiner Linie: ein top gemachter, wunderbar fruchtbetonter und dennoch strukturierter Wein für wenig Geld. Gratulation an Rafael Cañizares, der mit den Bodegas Volver bereits für Weine auf Weltklasse-Niveau bekannt ist.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 14,0 % vol | Bodegas Volver, 03659 Alicante, Spanien
„Das Weinland Portugal bietet vielmehr als das etwas angestaubte Thema Portwein. Vor allem die Aufsteigerregion Dão liefert sensationelle Rotweine – meist zu unglaublich günstigen Preisen. Der Pedra Cancela ist ein beeindruckender Beweis dafür“.
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 13,0 % vol | Luso Vini, Avenida da Liberdade 15, 3520-061 Nelas, Portugal
„So mag ich es. Ein Cabernet Sauvignon, dessen Fruchtaromen von würzigen Noten ausbalanciert werden. Dunkel im Glas, vielschichtig, mit Kraft und Zug im Mund, ohne wuchtig zu sein. Tolle Pärchenbildung von Tanninen und Säure. Langes Finale.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 14,0 % vol | Luis Felipe Edwards, Vitacura Santiago, Chile | Importeur: Betram & Perbellini GmbH, Urfelder Str. 65, 50389 Wesseling, Deutschland
TOP
Weinlakai Empfehlung
"Manche Ideen möchte man unbedingt realisiert sehen. So ging es mir mit dem Wunsch eine klassische Bordeaux-Cuvée im Amarone-Style zu kreieren. Sartori hat es gemeinsam mit Weinfreunde ermöglicht und das Ergebnis erfüllt mich mit großem Stolz."
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
"Ein toller Tempranillo ganz ohne Holz – so schmeckt die Rebsorte, wenn der teils etwas extreme Einfluss von Eiche fehlt. Ein wahrlich unverstellter Weinspaß von der Ribera del Duero, der dennoch mit Körper und Struktur zu begeistern weiß."
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 14,0 % vol | Bodegas El Ilusionista, Avda. De Peinador, 51, 36416 Tameriga - Mos - Pontevedra, Spanien
Magazin Beitrag
BORDEAUX-APPASSIMENTO: EXKLUSIVES WEINPROJEKT MIT GENUSSGARANTIE
–
Ein Appassimento von Sartori, aber aus den typischen Bordeaux Rebsorten. Hinter dieser Idee steckt das Gespann Weinfreunde & Weinlakai. Ein Gespräch mit dem Weinlakai über experimentelle Freuden und einen außergewöhnlichen Wein.
Exklusives Weinlakai Projekt
gold
Berliner Wein Trophy
silber
Mundus Vini
TOP
Weinlakai Empfehlung
„Tolle dunkle Frucht und erdige Pfeffernoten. Die in Südtirol heimische Rebsorte Lagrein ist eine Rarität und echte Entdeckung. Sehr dosierte Tannine und überragende Frische. Dieser Lagrein erweitert genussreich den Weinhorizont. Ein eher fruchtbetonter Rotwein, jetzt schon ein Riesenspaß, aber durchaus noch mit Alterungspotential.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 13,0 % vol | Cantina Girlan, St.-Martin-Straße, 24, 39057 Girlan, Italien
„Für die Festtage braucht es einen besonderen Sekt. Einen, der solo überzeugt, und als Essenbegleiter eine gute Figur macht. Kurzum einen Sekt wie den Spätburgunder-Rosé vom Wilhelmshof. Lese von Hand, nur kurzer Schalenkontakt, Versektung nach der Méthode traditionnelle mit 15 Monaten auf der Hefe: ein Prickeln voller Wonne und roter Frucht.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
90
Wine Advocate
TOP
Weinlakai Empfehlung
„Ein spanischer Garnacha, wie ich ihn mag. Mit wunderbaren Aromen von roten Früchten, die von mineralischen Noten umspielt werden. Absolut straff, präzise und von mitreißender Frische am Gaumen. Ein Ausrufezeichen aus der noch jungen Appellation DOP Cebreros. Insbesondere für den Fabeljahrgang 2018 des Galayo gilt: unbedingt zugreifen.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Der Gadagne ist mein Geheimtipp von der südlichen Rhône und eine Herzensangelegenheit gleichermaßen. Seit Jahren verfolge ich die Entwicklung des Weinguts Clos des Saumanes und der 2016er Jahrgang des Weins ist ein wahres Highlight. Da frohlocken Pflaumen, Kirschen, Brombeeren, Garrique-Noten und mineralische Spitzen. Elegant, präzise, perfekt.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
Der Wein enthält Sulfite | 14,0 % vol | Le Clos des Saumanes, 510 Chemin des Saumanes, 84470 Chateauneuf de Gadagne, Frankreich
gold
Mundus Vini
TOP
Weinlakai Empfehlung
„Portugal ist ein Weinland für Entdecker und die paradiesischen Ufer des Douro halten allemal echte Überraschungen bereit. Eine davon ist der Pomares Tinto des Traditionsweingut Quinta Nova. Auftritt für ein heimisches Rebsorten-Trio aus bester idyllischer Lage. Tolles Fruchtspiel, Röstnoten und unvermutete Frische. Super Einstieg in Portugals Norden.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Ein Wein im Stile eines großen Supertoskaners für kleines Geld – so der Anspruch der Macher des Verrazzano Rosso. Merlot verwandelt die Cuvée aus Sangiovese und Canaiolo in einen „Minituscan“, wie das Weingut Castello di Verrazzano selbstironisch titelt. Große Stilistik unkompliziert interpretiert, das macht den großen Spaß am biozertifizierten Verrazzano Rosso aus.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Ein Chardonnay aus bester Lage. Genauer gesagt aus Rheinhessen und vom DLG Winzer des Jahres 2020. Allein diese Kombination ist eine Empfehlung wert. Der Muschelkalk geprägte Boden des Bechtolsheimer Petersberg ist zudem wie gemacht für den Chardonnay. Knackig, mit klaren Fruchtaromen, feiner Mineralik und schöner Frische. Ein Muss für Chardonnay-Fans.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Diesen Riesling darf man nicht verpassen. Aus der Spitzen- und Steillage Ürziger Würzgarten an der Mittelmosel und zudem – sehr selten – von wurzelechten Reben stammt der trockene Kabinett von Überzeugungswinzer Johannes Schmitz. Präzises mineralisches Spiel zum Staunen, mit saftiger Frucht, angenehmer Säure und leichtfüßigen 11,5% Alkohol ausgestattet.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
93
Guía Peñín
gold
Concours Mondial de Bruxelles
„Meine spanische Rotwein-Entdeckung des Jahres! Aus der kühlen Höhenlage Pago Salgüero kommt der „Adaro“ von Prado Rey. Ausgesprochen vielschichtig kommt er daher und überzeugt mit einem mineralischen Begleitkonzert. Satte, saftige Frucht zu würzigen Noten, tolle Balance dank wohl dosierter Holzreife. Einfacher gesagt: genau mein Fall.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai