
Vom Weinlakai empfohlen
Das dürfte wohl klar sein: Wir knüpfen gerne Weinfreundschaften! Vor allem mit jemandem, der unermüdlich im Dienste des guten Geschmacks unterwegs ist. Blogger Tobias Treppenhauer, alias der Weinlakai, geht für uns ab sofort regelmäßig auf Entdeckungstour. Sein ganz persönlicher Ehrgeiz: Weine mit einem besonders guten Preis-Genuss-Verhältnis finden. Exklusiv für Weinfreunde stellt der Weinlakai hier regelmäßig seine neuesten Fundstücke vor.


Über den Weinlakai
Seit 2008 ist der Weinlakai professionell in der internationalen Weinwelt unterwegs. In seinem Blog hält er seine Entdeckungen fest und stellt regelmäßig Weine vor, die es unbedingt lohnt zu trinken. Doch es geht ihm nicht nur um gute Weine zu günstigen Preisen. Der Weinlakai stellt auch einzelne Regionen und Rebsorten vor, und reist dafür auch zu Winzern und Weinmachern. Mit anderen Worten: Der Weinlakai ist im Dienste des guten Geschmacks unterwegs und gewährt immer einen ehrlichen Blick ins Glas.



Die Weinlakai Rotwein-Empfehlungen
silber
Mundus Vini
gold
Berliner Wein Trophy
Exklusives Weinlakai Projekt
gold
Berliner Wein Trophy
93
Guía Peñín
gold
Concours Mondial de Bruxelles
gold
Berliner Wein Trophy
„Ein spanischer Garnacha, wie ich ihn mag. Mit wunderbaren Aromen von roten Früchten, die von mineralischen Noten umspielt werden. Absolut straff, präzise und von mitreißender Frische am Gaumen. Ein Ausrufezeichen aus der noch jungen Appellation DOP Cebreros. Insbesondere für den Fabeljahrgang 2018 des Galayo gilt: unbedingt zugreifen.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Meine spanische Rotwein-Entdeckung des Jahres! Aus der kühlen Höhenlage Pago Salgüero kommt der „Adaro“ von Prado Rey. Ausgesprochen vielschichtig kommt er daher und überzeugt mit einem mineralischen Begleitkonzert. Satte, saftige Frucht zu würzigen Noten, tolle Balance dank wohl dosierter Holzreife. Einfacher gesagt: genau mein Fall.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Diesen Riesling darf man nicht verpassen. Aus der Spitzen- und Steillage Ürziger Würzgarten an der Mittelmosel und zudem – sehr selten – von wurzelechten Reben stammt der trockene Kabinett von Überzeugungswinzer Johannes Schmitz. Präzises mineralisches Spiel zum Staunen, mit saftiger Frucht, angenehmer Säure und leichtfüßigen 11,5% Alkohol ausgestattet.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Ein Chardonnay aus bester Lage. Genauer gesagt aus Rheinhessen und vom DLG Winzer des Jahres 2020. Allein diese Kombination ist eine Empfehlung wert. Der Muschelkalk geprägte Boden des Bechtolsheimer Petersberg ist zudem wie gemacht für den Chardonnay. Knackig, mit klaren Fruchtaromen, feiner Mineralik und schöner Frische. Ein Muss für Chardonnay-Fans.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Ein Wein im Stile eines großen Supertoskaners für kleines Geld – so der Anspruch der Macher des Verrazzano Rosso. Merlot verwandelt die Cuvée aus Sangiovese und Canaiolo in einen „Minituscan“, wie das Weingut Castello di Verrazzano selbstironisch titelt. Große Stilistik unkompliziert interpretiert, das macht den großen Spaß am biozertifizierten Verrazzano Rosso aus.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai
„Portugal ist ein Weinland für Entdecker und die paradiesischen Ufer des Douro halten allemal echte Überraschungen bereit. Eine davon ist der Pomares Tinto des Traditionsweingut Quinta Nova. Auftritt für ein heimisches Rebsorten-Trio aus bester idyllischer Lage. Tolles Fruchtspiel, Röstnoten und unvermutete Frische. Super Einstieg in Portugals Norden.“
–
Tobias Treppenhauer, Weinlakai

WEITERE WEIN-EMPFEHLUNGEN VON WEINLAKAI TOBIAS