Virgin alkoholfrei 2024
Estandon- Frankreich
- Provence
Das Besondere an diesem Wein
Der "Virgin" stammt von einem der renommiertesten Rosé-Produzenten der Provence, von Estandon. Diese Genossenschaft erreicht mit der Chefönologin Cathérine Huguenin unglaubliche Qualitäten. Die Weine sind durch die Bank geprägt von einer künstlerischen Sensibilität, die für die klare Handschrift der Chefin spricht. Und wer gute Weine machen kann, der bringt schon beinahe alles mit, was es braucht, um gute alkoholfreie Weine zu machen. Denn mit der Grundlage ist die Entalkoholisierung nur noch ein technischer Prozess.
Der Wein darf als entalkoholisiertes Produkt nicht seine Herkunft auf dem Label tragen, aber das Rosa und die herrlich frische Art verraten, dass er aus dem Stammland von Estandon kommt. Da hält jeder Schluck das Versprechen, das von der Farbe gemacht wird. Man fühlt sich erinnert an Yachten, die in der Bucht von Saint Tropez vor Anker liegen und auf denen dem süßen Nichtstun gefrönt wird. (Auch wenn Estandon im Inland, in Brignoles liegt.)
Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch
Der Virgin von Estandon kommt frisch und expressiv aus dem Glas. Er duftet nach Erdbeere, Pfirsich, frischer Zitrusfrucht, aber hintergründig auch süßer Mandarine. Dazu ein leichter Hauch von Wasserlilie. Am Gaumen blitzt nur kurz ein Hauch Süße auf, der gleich zu einer erfrischenden Note von Zitronenzeste abschmilzt. Sehr erfrischend und ganz und gar Rosé. Am besten als erfrischender Solist, mit dem man ohne schlechtes Gewissen direkt nach dem Lunch anfangen kann. Herrlich unbeschwert!
Hinweis: Produkte mit der Bezeichnung „alkoholfrei“ dürfen laut Gesetzgeber bis zu 0,5 Prozent Alkohol enthalten.
Jahrgang | 2024 |
Farbe | rosé |
Herkunftsland | Frankreich |
Herkunftsregion | Provence |
Rebsorte | Grenache, Cinsault, Syrah |
Alkoholgehalt | 0.0% vol |
Weinstil | fruchtig & frisch |
Trinktemperatur | 6-8°C |
Restsüße | 31.4 g/l |
Säuregehalt | 3.6 g/l |
Auszeichnung | nicht prämiert |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Schraubverschluss |
Alkoholfrei | Ja |
Hersteller/Abfüller | Estandon, 765 Bd Bernard Long, 83170 Brignoles, Frankreich |
Artikelnummer | 2000015632 |
Anno 1947
Die Geschichte der Winzergenossenschaft Estandon beginnt bereits im Jahr 1947, als Jean Bagnis die gleichnamige Weinmarke entwickelt und diese in kürzester Zeit zum Erfolg werden lässt. Einem hochklassigen Wein aus Trauben aus den besten Lagen der späteren Appellation Côtes-de-Provence sei Dank.
1973 beschlossen wiederum Winzer einer Genossenschaft in der Provence – genauer gesagt in Var – ihr Know-how zu bündeln und gemeinsam einen Verband zu gründen, dem sich in den Folgejahren immer mehr Weingüter anschließen.
Durch den Anschluss der Markeninhaber von Estandon, den Vignerons des Caves de Provence, wird 2005 schließlich die Marke Estandon Teil des Abenteuers und markiert gleichsam den Beginn der Geschichte von den Estandon Vignerons. Seitdem sind Werte wie Beständigkeit und hohe Qualität die wichtigsten Erfolgskriterien der angeschlossenen Weinmacherinnen und Weinmachern. Heute schreibt Estandon Vignerons seine Geschichte mit viel Leidenschaft und Engagement weiter. Dabei liegt der Fokus ganz regionstypisch auf Roséweinen. Durch das hervorragende Traubenmaterial, die sorgfältige Arbeit im Weinberg und modernste Kellereitechnik besitzen die Weine von Estandon Referenzqualität. Das beweisen nicht zuletzt 72 gewonnene Medaillen in einem Zeitraum von nur fünf Jahren, davon 21 in Gold. Bei einer Gesamtproduktion von 20 Millionen Flaschen im Jahr eine mehr als beachtliche Leistung!
Durchschnittliche Nährwerte je 100 ml
Energie kJ | 78 kJ |
Energie kcal | 19 kcal |
Fett | 0.0 g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | 0.0 g |
Kohlenhydrate | 3.9 g |
Kohlenhydrate, davon Zucker | 3.1 g |
Eiweiß | 0.0 g |
Salz | 0.00 g |
Zutaten | Entalkoholisierter Wein (96%), rektifiziertes Traubenmost-Konzentrat (4%), Stabilisator: enthält Carboxymethylcellulose, Antioxidationsmittel: Sulfite, Konservierungsstoff: Dimethyldicarbonat |
Allergenkennzeichnung | enthält SULFITE |
Das könnte dir auch schmecken