Vino Frizzante Rosso Dolce Lambrusco
Cavicchioli
Rot, prickelnd und süß: So lautet die Erfolgsformel von Lambrusco. Dieser Frizzante beweist, dass dabei die Qualität nicht auf der Strecke bleiben muss.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Emilia-Romagna |
Geschmack | lieblich |
Prickler-Art | Lambrusco |
Alkoholgehalt | 7,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Rot, prickelnd und süß: So lautet die Erfolgsformel von Lambrusco. Dieser Frizzante beweist, dass dabei die Qualität nicht auf der Strecke bleiben muss.
Kategorie | Rotwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Emilia-Romagna |
Geschmack | lieblich |
Prickler-Art | Lambrusco |
Alkoholgehalt | 7,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 2 PAYBACK °P
Über Vino Frizzante Rosso Dolce Lambrusco
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Zugegeben: Die roten Lambrusco-Schaumweine genießen bei manchen Weinfreunden nicht den besten Ruf. Doch wenn er gut gemacht ist, kann ein prickelnder Rotwein durchaus Spaß machen. Der Vino Frizzante Rosso Dolce von Cavicchioli ist ein solches Positivbeispiel und bietet wonach Lambrusco-Fans suchen: feine Süße, gepaart mit intensiven Aromen von roten Beeren. Gut gekühlt macht das besonders Spaß. Und was wenige Weinfreunde wissen: Lambrusco ist ein guter Essensbegleiter. Besonders zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch passt er ganz hervorragend. Übrigens: Lambrusco ist nicht etwa die Bezeichnung einer einzigen Rebsorte, sondern die einer ganzen Rebsorten-Familien. Der Frizzante aus dem Hause Cavicchioli besteht aus Lambrusco Salamino, Sorbara, Grasporossa, Marani und Maestri
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Im Glas perlt der Lambrusco deutlich und wartet mit himbeerroter Farbe auf. Im Mund schäumend und mit deutlicher Süße. Die roten Fruchtaromen wirken intensiv. Gut gekühlt zu genießen.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rot |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Emilia-Romagna |
Rebsorte | Grasporossa, Sorbara, Lambrusco Salamino |
Geschmack | lieblich |
Weinstil | harmonisch & mild |
Alkoholgehalt | 7,5% vol |
Restsüße | 50,0 g/l |
Säuregehalt | 7,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und ein weiteres Jahr |
Ausbau | Edelstahltank |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Cavicchioli, Via Canaletto 52, 41030 San Prospero, Italien |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013576 |
GTIN | 8001900527057 |
Cavicchioli

1928 beschloss Umberto Cavicchioli in San Prospero, einer Ortschaft in der Nähe von Modena, seine Werkstatt in eine Weinkellerei umzuwandeln. Er war sodann auch der erste Winzer, der auf die aus der Region stammenden Lambrusco-Reben setzte. Die Trauben fermentierte er in Holzfässern und füllte sie erst dann ab, wenn der Mond für ihr „richtig“ stand. Diese eigenwillige Vorgehensweise und seine persönliche Leidenschaft waren die Zutaten für eine erfolgreiche Zukunft. Als er 1964 die Leitung an seine Söhne abgab, war Cavicchioli bereits ein in der Region hoch angesehenes Weingut für Lambrusco.
Die 1970er und 1980er Jahre markierten dann einen wahren Boom von Lambrusco – auch auf internationaler Ebene. Eine Entwicklung von der Cavicchioli nachhaltig profitierte und in diesem Zuge eine geradezu ikonische Stellung erlangte. Heute betrachtet man hier Lambrusco als einen äußerst modernen Weintyp, der durch seinen aromatischen und lustvollen Charakter nach wie vor auf der ganzen Welt Anhänger hat – nicht zuletzt durch die vielen verschiedenen Macharten und der mittlerweile sehr hohen Qualitäten.