Tanqueray London Dry Gin
Man wird kaum einen besseren London Dry Gin finden, wenn es um Gin-Cocktails geht. Der Tanqueray ist Klassiker und Bestseller zugleich.
Kategorie | Spirituosen |
Spirituosen | Gin |
Herstellername | Charles Tanqueray & Co. |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Alkoholgehalt | 47,3 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Man wird kaum einen besseren London Dry Gin finden, wenn es um Gin-Cocktails geht. Der Tanqueray ist Klassiker und Bestseller zugleich.
Kategorie | Spirituosen |
Spirituosen | Gin |
Herstellername | Charles Tanqueray & Co. |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Alkoholgehalt | 47,3 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 9 PAYBACK °P
Über Tanqueray London Dry Gin
Artikelbeschreibung
Das Besondere an diesem Gin
Wer London Dry Gin sagt, muss auch Tanqueray sagen. Der Gin in der markanten grünen Flasche ist ohne Zweifel ein Klassiker dieser Kategorie. Und ein Liebling der internationalen Bar Community noch dazu. Denn der Tanqueray zeichnet sich durch große Ausgewogenheit aus. Er verzichtet auf besonders hervorstechende Aromen – seine Philosophie lautet Balance und „Mixability“. Deshalb ist er oft die erste Wahl der Frau oder des Mannes am Shaker, wenn es um einen Gin-Cocktail geht. Die Botanicals, die den Tanqueray ausmachen, werden selbstverständlich geheim gehalten. Neben dem obligatorischen Wacholder zählen offensichtlich jedoch Zitrusfrüchte, Koriander, Süßholz und Angelikawurzel zur Rezeptur. Die einzelnen Aromen sind recht ausgeprägt, finden aber vollkommen harmonisch zusammen: das große Erfolgsgeheimnis des Tanqueray.
Wie der Gin schmeckt:
Der Tanqueray London Dry Gin ist mit seinen 47,3% kein leichter Gin. An der Nase spürt man diese Wucht, obgleich kräftige Zitrusnoten und würzig-erdige Noten sich dazugesellen. Sehr prägend auch die Wacholdernote. Diese setzt sich am Gaumen deutlich fort, auch die Zitrusnoten bleiben präsent. Dazu ist eine feine Süße von Alkohol vernehmbar. Im Abgang bleibt sich der Tanqueray treu: feine Bitternoten, Wacholder und Zitrus sind lange präsent. Wer Gin am liebsten pur genießt, wird bessere finden. Wer Gin als Cocktail-Zutat einsetzt, dagegen kaum.
Steckbrief
Kategorie | Spirituosen |
Spirituosen | Gin |
Herstellername | Charles Tanqueray & Co. |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Verschluss | Schraubverschluss |
Alkoholgehalt | 47,3 % vol |
Trinktemperatur | 8°C |
Artikelnummer | 2000012436 |
GTIN | 5000281005904 |
Hersteller | Charles Tanqueray & Co., Lakeside Drive, Park Royal,, NW107HQ London, Vereinigtes Königreich |
Charles Tanqueray & Co.
Internationale Größe aus dem schottischen Exil
Zunächst mag es verwundern, dass ein London Dry Gin im rauen Schottland hergestellt wird, das eher für Whisky bekannt ist. Und tatsächlich war das nicht immer so. Als Charles Tanqueray sich 1830 daran machte, seinen eigenen Gin zu destillieren, geschah dies in der Vine Street im Londoner Stadtteil Bloomington.
Daran ändert sich solange nichts, bis deutsche Bomben die Anlage schwer beschädigten. Kurzerhand verlagerte man die Produktion in das fernab der Luftangriffe gelegene Cameron Bridge in Schottland. Inzwischen gehören die Brennerei und die Marke Tanqueray dem Spirituosenkonzern Diageo. Doch schon vor dieser Übernahme war Tanqueray eine internationale Größe. Bereits Gründer Charles Tanqueray hatte die koloniale Spannweite Großbritanniens genutzt, um seinen Londoner Gin weit hinaus in die Welt zu tragen.