Das Besondere an diesem Wein
Die Kooperative Du Toitskloof bezieht ihre Trauben von 22 Winzerfamilien, deren Weinberge allesamt in einer Entfernung von höchstens zehn Kilometern von der Kellerei liegen. Viele dieser Familien bewirtschaften ihr Land bereits in zweiter oder dritter Generation, was nicht nur für große Erfahrung, sondern auch für tief verwurzelte Verbundenheit mit der Region spricht. Seit der Gründung im Jahr 1962 hat sich zwischen den Winzern und den Kellermeistern ein enges Miteinander entwickelt, das bis heute die Arbeitsweise und die Philosophie der Gemeinschaft prägt. Qualität wird dabei sehr groß geschrieben.
Shiraz bedeutet nicht nur eine Rebsorte, sondern vor allem für eine Stilfrage: Während ""Syrah"" für strukturierte, oft kantigere Rotweine mit kühlerer Aromatik (Oliven, Pfeffer, Veilchen) steht, wird dieselbe Sorte als ""Shiraz"" fruchtbetonter, wärmer und zugänglicher interpretiert – mit reifen Beeren, Gewürzen und feiner Holzwürze. Der Du Toitskloof Shiraz hat ein wenig von beidem, spielt mit der Frucht, zeigt aber auch Züge eines Cool-Climate-Syrah. Immerhin ist die Region von Du Toitskloof ja auch für starke Temperaturunterschiede bekannt.
Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig
Frisch eingeschenkt überwiegt erst der kühle Eindruck von Pfeffer, Fynbos und Granitgestein. Erst mit etwas Luft treten die fruchtigeren Aromen hervor und zeigen auch die Herkunft Südafrika. Pflaume, Brombeere und schwarze Johannisbeere steigen in die Nase. Am Gaumen wiederholt sich die Abfolge. Mandel und Pfeffer, erdige Töne zuerst, dann die Frucht und zum Ausklang zeigen sich noch die Tannine.