Rossovero Primitivo Salento 2021

Angelo Rocca

Ein Primitivo, der auf beeindruckende Art vorführt, warum diese Weine so beliebt sind: Frucht im Überfluss mit kräftigem, aber dennoch frischem Gesamteindruck.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Apulien
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Rossovero Primitivo Salento
7,80 €
Flasche: 0.75 Liter (10,40 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Ein Primitivo, der auf beeindruckende Art vorführt, warum diese Weine so beliebt sind: Frucht im Überfluss mit kräftigem, aber dennoch frischem Gesamteindruck.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Apulien
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 13,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 3 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P

Über Rossovero Primitivo Salento

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Primitivo-Weine von der süditalienischen Halbinsel Salento – dem Absatz des italienischen Stiefels – wissen vielen Weinfreunden zu gefallen. Die Rebsorte ist für das sehr warme Klima der Gegend perfekt geeignet, denn sie ist frühreifend und lässt sich so mit ausreichender Säure ernten. Daher auch der Name der Rebsorte (ital. primo = der Erste), der keineswegs etwas „primitives“ impliziert.Der Rossovero repräsentiert diesen beliebten Weinstil nach allen Regeln der Kunst: Trotz der beeindruckend intensiven Frucht, dem satten Körper und den verführerischen Vanille-Noten wirkt der Wein frisch. Auch weil ihm seine ganz dezente Restsüße nicht anzumerken ist. Sie wirkt nicht etwa „klebrig“, sondern verleiht dem Wein eine Gefälligkeit, die selbst beim schärfsten Rotwein-Kritiker für Verzückung sorgen dürfte.Mit anderen Worten: ein Wein wie die wärmende Abendsonne im maritimen Süditalien.

Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig

Bereits im Glas wirkt der Wein beeindruckend. Seine tintige Farbe mit lilafarbenen Reflexen verrät sofort seine Herkunft. Die aromatische Nase zerstreut dann alle verbleibenden Zweifel: Dunkle Früchte, vor allem Dörrpflaumen, Kirschen und Brombeeren geben den stilistischen Ton an. Umrahmt wird dieses fruchtige Potpourri von einem feinen Vanille-Aroma, das von dem Ausbau in großen Holzfässern herrührt. Im Abgang dicht, druckvoll und mit schöner Länge. Insbesondere leicht gekühlt (16 Grad Celsius) ein besonderer Genuss

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Kalb
Lamm
Rind

Schmeckt nach:

beerig
schokoladig

Passt zu:

Dinner for two
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Apulien
Rebsorte Primitivo
Geschmack trocken
Weinstil charakterstark & kräftig
Qualitätsstufe I.G.P.
Alkoholgehalt 13,5% vol
Trinktemperatur 16 °C
Restsüße 7,5 g/l
Säuregehalt 5,5 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 3 Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Korken
Verpackung Flasche
Hersteller Angelo Rocca, Via G.Matteotti 143-145, 20864 Agrate Brianza, Italien
Jahrgang 2021
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013360
GTIN 8005286027347

Angelo Rocca

Angelo Rocca

Fünf Generationen, eine Tradition

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts stieg Francesco Rocca ins Weingeschäft ein. 1936 übernahm sein Sohn Angelo die Geschäfte und erweiterte die Weinproduktion in einer neuen Kellerei im apulischen Nardò. Doch erst Angelos Sohn, Ernesto, kaufte in den 1960er Jahren die erste Anlage für eine eigene Flaschenabfüllung. Es war die Geburtsstunde für Weine, die den Namen Rocca auf dem Etikett tragen.

Getrieben durch seine Liebe für Apulien, kaufte Ernesto in den Folgejahren noch mehr Land in der Region und konnte sich von einem kleinen Produzenten zu einer festen Größe Apuliens mausern. Heutzutage leiten seine Söhne Paolo, Marco, Luca und Matteo die Familiengeschäfte. Und dafür ist mittlerweile vereinte Anstrengung notwendig. Denn neben dem Weinbau in Apulien widmet sich die Familie auch der Weinregion Piemont. Und weil Wein nicht alles im Leben ist, unterhält die Familie zusätzlich eine Zucht von Trabrennpferden. So muss mittlerweile auch die fünfte Generation ran: Emanuele und Ernesto Jr. sind als Söhne von Luca und Marco bereits voll eingespannt.

Fragt man die Familie nach einer Tradition, die sich durch alle Generationen wie ein roter Faden zieht, ist es interessanterweise der Ausbau von Rotweinen in Eichenfässern. Gut so, denn in einer Region wie Apulien ist diese Vorliebe eine Art Schlüssel zum Erfolg. Denn insbesondere Primitivo lässt Weine entstehen, die sich für den Holzausbau bestens eignen, denn sie bringen ausreichend Körper mit, um auch einer längeren Zeit im Holz nicht nur aromatisch standzuhalten, sondern auch davon zu profitieren. So ist die Rocca Familie noch heute davon angetan die richtige Fassauswahl zu treffen, den besten Zeitrahmen für die Reife festzulegen und den Verlauf zum bestmöglichen Ergebnis gebannt zu verfolgen.

Weinfreunde Empfehlungen