Roccia Rosso Primitivo Rosato 2021
Cantina Vecchia Torre
Der zweite Jubiläumswein zum 5. Geburtstag von Weinfreunde: ein Rosé aus 100% Primitivo und gleichzeitig die pinke Ausgabe unseres Wein des Jahres 2020.
Kategorie | Roséwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Der zweite Jubiläumswein zum 5. Geburtstag von Weinfreunde: ein Rosé aus 100% Primitivo und gleichzeitig die pinke Ausgabe unseres Wein des Jahres 2020.
Kategorie | Roséwein |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 3 PAYBACK °P
Über Roccia Rosso Primitivo Rosato
Weinbeschreibung
Das Besondere an diesem Wein
Rotweine aus der Rebsorte Primitivo gehören nach wie vor zu den Favoriten unserer Kunden. Was dabei viele Weinfreunde nicht wissen: Auch Rosé-Weine dieser Rebsorte stellen einen besonderen Genuss dar. Wenn er dann auch noch aus dem Hause Vecchia Torre kommt, kann man sich auf den Wein vollends verlassen. Aus diesem Grund ist der Roccia Rosso Rosato auch einer unserer Jubiläumsweine zum 5. Geburtstag von Weinfreunde. Zudem ist er quasi die roséfarbene Ausgabe unseres Wein des Jahres 2020. Mehr gute Gründe für diesen Wein kann es kaum geben! Übrigens: Die zarte Farbe gewinnt der Wein von dem nur kurzen Kontakt mit den roten Primitivo-Schalen. Lediglich 12 bis 18 Stunden dauert die farbgebende Standzeit. Dann wird der pinke Most abgepumpt und in Edelstahltanks zu einem besonders frischen und fruchtbetonten Rosé weiterverarbeitet. Wer Primitivo mag, wird diesen Rosé in den Sommermonaten, aber auch als vielseitiger Essensbegleiter, zu schätzen wissen.
Wie der Wein schmeckt: harmonisch & mild
Ein mittleres Rosé schimmert im Glas. Sehr fruchtige, rotbeerige Nase, die an reife Erdbeeren, Kirschen und rote Johannisbeeren erinnert. Im Mund mit guter Konzentration, belebender Frische und schmeichelnder Eleganz.
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | rosé |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Apulien |
Rebsorte | Primitivo |
Geschmack | trocken |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | I.G.P. |
Klassifikation | Primitivo Rosato |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Trinktemperatur | 8 °C |
Restsüße | 4,0 g/l |
Säuregehalt | 6,0 g/l |
Trinkreife | jetzt und weitere 2 Jahre |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Naturkorken |
Verpackung | Flasche |
Hersteller | Cantina Vecchia Torre, 73045 Leverano, Italien |
Jahrgang | 2021 |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Artikelnummer | 2000013685 |
GTIN | 8013519000685 |
Cantina Vecchia Torre

Winzergenossenschaft aus Süditalien
Die Genossenschaft Cantina Vecchia Torre hat ihren Sitz in Leverano, auf der Salento-Halbinsel. Hier, im absolut südlichsten Schuhabsatz Italiens, bedingen das mediterrane Klima und die Nähe zum Ionischen Meer den Weinbau. Die Region ist flach und doch wachsen die Reben auf tiefgründigem Böden, sodass spannende Rot- und Weißweine entstehen.
Cantina Vecchia Torre wurde 1959 ins Leben gerufen, damals beschlossen 50 Weinbauern ihre Kräfte zu vereinen, um das Potenzial der Lagen besser auszuschöpfen. Sie hatten Erfolg: Heute beackern 1.240 Mitglieder gut 1.100 Hektar, mit denen jedes Jahr bis zu 2,5 Millionen Flaschen Wein erzeugt werden.
Moderne Kellertechnik und sorgfältig abgestimmte Arbeit im Weinberg erlauben die Vinifizierung von autochthonen Reben wie Negroamaro, Primitivo, Malvasia Nera di Lecce sowie Montepulciano und Syrah. Für die Weißweine werden Vermentino, Malvasia Bianca, Trebbiano und Chardonnay gekeltert. Diese Weine können übrigens in der schnieken Kellerei verkostet werden, die auf dem Weingut zum genussvollen Verweilen einlädt.
Im Keller und Weinberg ist der Önologe Ennio Cagnazzo zugegen, der schon seit 20 Jahren – nach einem Studium in Florenz und Turin – die Stricke in der Hand hält und den Weinen einen modernen, süditalienischen Charakter verpasst. Ein Stil, der viele Anhänger hat!