Nebbiolo Langhe 2019

Pio Cesare

Viel mehr als nur der kleine Bruder von Barolo oder Barbaresco: Dieser Nebbiolo vom Kultweingut Pio Cesare ist die früher trinkbare Variante dieser Klassiker.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Nebbiolo Langhe
Weinfreunde Selektion Badge

24,90 €
Flasche: 0.75 Liter (33,20 € / 1 Liter)

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage

Viel mehr als nur der kleine Bruder von Barolo oder Barbaresco: Dieser Nebbiolo vom Kultweingut Pio Cesare ist die früher trinkbare Variante dieser Klassiker.

Kategorie Rotwein
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Geschmack trocken
Alkoholgehalt 14,5 % vol
Du erhältst für diesen Artikel 12 PAYBACK °PUNKTE

Jetzt PAYBACK Punkte sammeln

Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 12 PAYBACK °P

Über Nebbiolo Langhe

Weinbeschreibung

Das Besondere an diesem Wein

Kaum ein anderes Weingut steht so sehr für hochwertige Barolos und Barbarescos wie Pio Cesare. Der Einstieg in die Welt dieser Top-Weine ist der Langhe Nebbiolo. Auch er besteht zu 100 Prozent aus Nebbiolo und die Trauben für den Wein wurden in der Umgebung der Orte Barolo und Barbaresco geerntet. Stilistisch den großen Vorbildern also sehr ähnlich, aber nach deutlich weniger Reifezeit bereits zugänglich. Der Langhe Nebbiolo ist nach fünf Jahren schon ein absoluter Genuss, wohingegen man für die großen Geschwister deutlich mehr Wartezeit mitbringen sollte. Der Aufwand bei der Herstellung dieses Nebbiolo ist dennoch hoch: 20 Tage verbringt der Most in Kontakt mit den Schalen, um eine volle Konzentration zu erlangen. Anschließend reift er geduldige 24 Monate in großen Eichenfässern und zum Teil auch in kleinen, französischen Barriques. Das Ergebnis ist ein Wein mit viel Körper, fester Struktur und einem guten Alterungspotential. Dabei wirkt die Frucht vergleichsweise intensiv und reif, aber gleichzeitig auch frisch und mit sehr süßen Tanninen ausgestattet. Willkommen im Universum von Pio Cesare!

Wie der Wein schmeckt: samtig & weich

Mit rubinrotem Farbton im Glas. Der Duft erinnert an rote Beeren und getrocknete Gewürze. Im Mund noch sehr jugendlich und erst mit mehr Luft aromatisch offen. Dann ist es ein wunderbar frischer und angenehmer Nebbiolo, der die Rebsorte wunderbar klar offenbart.

Geschmack & Moment

Schmeckt zu:

Kalb
Lamm
Pasta

Schmeckt nach:

beerig
würzig

Passt zu:

Dinner for two
Zur Entspannung

Steckbrief

Farbe rot
Herkunftsland Italien
Herkunftsregion Piemont
Rebsorte Nebbiolo
Geschmack trocken
Weinstil samtig & weich
Qualitätsstufe D.O.C.
Alkoholgehalt 14,5% vol
Trinktemperatur 16 °C
Restsüße 0,5 g/l
Säuregehalt 5,3 g/l
Trinkreife jetzt und weitere 6 Jahre
Ausbau Holzfass
Verschluss Korken
Verpackung Flaschhe
Hersteller Pio Cesare, Via Cesare Balbo, 6, 12051 Alba, Italien
Jahrgang 2019
Allergenkenn-
zeichnung
enthält SULFITE
Artikelnummer 2000013789
GTIN 8014629190013

Pio Cesare

Pio Cesare

Traditionshaus aus dem Piemont

Seit 135 Jahren und fünf Generationen produziert Pio Cesare in seinen Kellereien im Zentrum der Stadt Alba Wein.

Das Weingut wurde 1881 nicht etwa von Pio Cesare gegründet, sondern von Cesare Pio. Er war seinerzeit ein erfolgreicher Unternehmer und kam schließlich auf die Idee eine kleine und gut ausgewählte Menge Wein aus den Hügeln rund um Barolo und Barbaresco für sich, seine Familie, Freunde und Kunden zu produzieren. Schnell packte ihn die Leidenschaft und der Ehrgeiz für die Materie. Schließlich widmete sich Cesare Pio immer mehr dem Terroir der Region Piemont und der Herstellung von Weinen höchster Qualität. So gelang es ihm im Laufe der Jahre ein florierendes Geschäft aufzubauen.

Sein Unternehmergeist trieben ihn immer weiter an und zu Beginn des 20. Jahrhunderts reiste er durch Europa, um die Weine von Pio Cesare bekannt zu machen. Sein Sohn Giuseppe Pio setzte schließlich die Leidenschaft seines Vaters fort und investierte in den Ausbau der Keller und des Vertriebs. Dies sorgte dafür, dass sich Pio Cesare zu einer Institution für die Weine der Region entwickelte.

1940 heiratete Giuseppe Pios einziges Kind, Rosy, den jungen und bekannten Ingenieur Giuseppe Boffa. Dank seiner Anstrengungen erlangte Pio Cesare im In- und Ausland Berühmtheit und Bekanntheit und wurde zu einem der angesehensten Namen in ganz Italien und verhalf vor allem dem Barolo zu einem ganz besonderen Renomée.

Rosy und Giuseppe Boffa nannten ihren jüngsten Sohn Pio – zu Ehren des Nachnamens seines Urgroßvaters. Pio Boffa leitet das Weingut aktuell in der vierten Generation. Nachdem sich Anfang der 90er-Jahre auch sein Cousin dem Familien-Weingut anschloss, sind mittlerweile auch Pio Boffas Tochter sowie sein Neffe mit von der Partie und vertreten Pio Cesare in fünfter Generation.

Heute reisen die Familienmitglieder regelmäßig in mehr als 50 Länder der Welt und machen das, was Cesare Pio schon so früh begann: Sie besuchen Restaurants, Hotels, Weinhandlungen und Weinliebhaber, um für den Namen und den Ruf des Weinguts Pio Cesare zu werben .

Weinfreunde Empfehlungen