Metropol Pinot Chardonnay Brut
Cavicchioli
Beeindruckendes Outfit, überwältigende Fruchtaromen und ein rauschendes Meer von Perlen!
Kategorie | Prickelndes |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Emilia-Romagna |
Geschmack | brut |
Prickler-Art | Schaumwein |
Alkoholgehalt | 11,0 % vol |
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig.
Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Beeindruckendes Outfit, überwältigende Fruchtaromen und ein rauschendes Meer von Perlen!
Kategorie | Prickelndes |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Emilia-Romagna |
Geschmack | brut |
Prickler-Art | Schaumwein |
Alkoholgehalt | 11,0 % vol |
Jetzt PAYBACK Punkte sammeln
Im Warenkorb einfach PAYBACK Kundennummer angeben und profitieren. Sammel mit diesem Artikel insgesamt 4 PAYBACK °P
Über Metropol Pinot Chardonnay Brut
Weinbeschreibung
Schon die elegante Ausstattung weckt hohe Erwartungen, die der 100%ige Chardonnay vollkommen erfüllen kann. Im Duft erwarten einen die frischen Aromen eines prall gefüllten Obstkorbs: Ananas-, Birnen-, Melonen- und gelbe Apfelnoten steigen aus dem Glas und am Gaumen präsentiert er sich mit intensivem Prickeln, das unheimlich erfrischend wirkt. Das Finish ist so satt-fruchtig wie der Auftakt - eine absolute Empfehlung!
Geschmack & Moment
Schmeckt zu:
Schmeckt nach:
Passt zu:
Steckbrief
Farbe | weiß |
Herkunftsland | Italien |
Herkunftsregion | Emilia-Romagna |
Rebsorte | Chardonnay |
Geschmack | brut |
Weinstil | harmonisch & mild |
Qualitätsstufe | Schaumwein |
Alkoholgehalt | 11,0% vol |
Trinktemperatur | 8°C |
Restsüße | 10,0 g/l |
Säuregehalt | 6,0 g/l |
Trinkreife | 2019 |
Ausbau | Edelstahltank |
Verschluss | Naturkorken |
Hersteller | Cavicchioli, Via Canaletto 52, 41030 San Prospero, Italien |
Allergenkenn- zeichnung |
enthält SULFITE |
Ist vegan | Nein |
Artikelnummer | 2000010207 |
GTIN | 8001900481052 |
Cavicchioli

1928 beschloss Umberto Cavicchioli in San Prospero, einer Ortschaft in der Nähe von Modena, seine Werkstatt in eine Weinkellerei umzuwandeln. Er war sodann auch der erste Winzer, der auf die aus der Region stammenden Lambrusco-Reben setzte. Die Trauben fermentierte er in Holzfässern und füllte sie erst dann ab, wenn der Mond für ihr „richtig“ stand. Diese eigenwillige Vorgehensweise und seine persönliche Leidenschaft waren die Zutaten für eine erfolgreiche Zukunft. Als er 1964 die Leitung an seine Söhne abgab, war Cavicchioli bereits ein in der Region hoch angesehenes Weingut für Lambrusco.
Die 1970er und 1980er Jahre markierten dann einen wahren Boom von Lambrusco – auch auf internationaler Ebene. Eine Entwicklung von der Cavicchioli nachhaltig profitierte und in diesem Zuge eine geradezu ikonische Stellung erlangte. Heute betrachtet man hier Lambrusco als einen äußerst modernen Weintyp, der durch seinen aromatischen und lustvollen Charakter nach wie vor auf der ganzen Welt Anhänger hat – nicht zuletzt durch die vielen verschiedenen Macharten und der mittlerweile sehr hohen Qualitäten.