Vianora Primitivo: So schmeckt die Freundschaft zwischen Nord- und Süditalien
Am 7. Mai 2025 · von WeinfreundeVon Fußball, über Politik bis zum besten Lasagne-Rezept – Zwischen dem Norden und Süden Italiens gehen die Meinungen gern mal auseinander. Doch wenn es um Primitivo geht, zählen keine Grenzen. Unser Jubiläumswein #3 Vianora ist ein Symbol für eine seltene, aber umso schönere Zusammenarbeit, die von Salento im Herzen Apuliens bis nach Südtirol reicht. Und damit natürlich bestens geeignet, um das zehnjährige Jubiläum von Weinfreunde gebürtig zu feiern.
Ein Primitivo der besonderen Art – Höchste Qualität von der Traube ins Glas
Der mit 99 Punkten prämierte Vianora zeigt sich mit einer beeindruckenden Aromenvielfalt: Reife Pflaumen, dunkle Kirschen und eine dezente Rumtopfnote eröffnen das Bouquet. Doch der wahre Charakter des Weins kommt erst am Gaumen zum Vorschein. Hier überraschen leichte kühle Noten von Veilchen und Pfefferminz – vollmundig und tiefgründig also, aber nie zu schwer. Dieser Primitivo verbindet auf meisterhafte Weise die kraftvolle Süße Apuliens mit der eleganten Frische Südtirols.
Die Traube des Vianora wächst in Salento, eingebettet zwischen dem ionischen- und adriatischen Meer, wo das milde, mediterrane Klima und die mineralischen Böden optimale Bedingungen für den Anbau dieser charaktervollen Rebsorte bieten. Durch den niedrigen Ertrag von nur 50 Dezitonnen pro Hektar können sich die im Boden enthaltenen Mineralien in der Traube besonders intensiv entfalten – und kommen im Glas, dank minimaler kellertechnischer Eingriffe, in ihrer reinsten Form zur Geltung.
Wein vom „Friedensberg“ Poggio della Pace
Der italienische Weinerzeuger Poggio della Pace hat seinen Sitz zwar in Norditalien, doch es sind die süditalienischen Weine wie Primitivo und Negroamaro, die ihm am Herzen liegen. Er bewirtschaftet 100 Hektar erstklassiger Rebflächen, vorrangig in der malerischen Region Salento, die für ihre tief verwurzelte Weintradition bekannt ist. Die Trauben stammen von genossenschaftlich organisierten Winzern, die teils seit Generationen im regionalen Weinbau tätig sind.
Nach der Vinifizierung in der hochmodernen Genossenschaftskellerei vor Ort erfolgt die Abfüllung schließlich am Stammsitz in Südtirol. Nicht nur geschmacklich ist der Vianora also ein Dream-Team aus Nord und Süd, sondern auch handwerklich: Hier trifft die süditalienische Expertise im Weinanbau auf die geballte Erfahrung in der Produktion aus Norditalien.
10 Jahre Weinfreunde – Die Weingläser hoch!
Zum zehnten Jubiläum von Weinfreunde haben wir zehn außergewöhnliche Weine ausgewählt – charakterstark, überraschend, genussvoll und natürlich von herausragender Qualität. Ein Hoch auf die Vielfalt im Glas und auf alle, die den Wein genauso lieben wie wir. Jetzt alle unsere Jubiläumsweine im Webshop entdecken unter Weinfreunde.de.
Links und Hashtags
Webshop: https://www.weinfreunde.de
WEINFREUNDE+: https://www.weinfreunde.de/weinfreundeplus
YouTube: https://www.youtube.com/weinfreunde
Instagram: https://www.instagram.com/weinfreunde/
Facebook: https://www.facebook.com/weinfreunde.de
#Weinfreunde #Weinfreunde+
ÜBER WEINFREUNDE
Weinfreunde.de ergänzt die Weinkompetenz der REWE auf Fachhandelsebene. Auf der Webseite finden weinbegeisterte Kundinnen und Kunden einfach und schnell den passenden Wein für jeden Anlass und Geschmack. Das Sortiment bietet alles an, was das Herz begehrt: Das Angebot reicht von spritzig-frischen sowie harmonischen Weißweinen aus Deutschland und Spanien über fruchtigen und leichten Rosé aus Frankreich und Italien bis hin zu kraftvollen und charaktervollen Rotweinen aus Spanien, Frankreich oder Italien. Auch edle Champagner und Schaumweine können bei Weinfreunde.de bezogen werden – in einem Sortiment aus mehr als 1.000 Weinen findet jeder weinaffine Kunde die für ihn passenden Weine sowie spannende Neuentdeckungen. Weinfreunde.de ist vielfach ausgezeichnet. Der Sonderpreis „Bester Weinfachhändler – online international“ des weltweit größten internationalen Weinwettbewerbs „Berliner Weintrophy“ der Internationale Organisation für Rebe und Wein ging 2023 an Weinfreunde und setzt ein weiteres Zeichen für die außerordentliche Qualität. Das Sortiment wird ergänzt durch Spirituosen sowie eine breite Auswahl alkoholfreier Alternativen.
Die Bestellung ist sehr einfach: Lieblingsweine in den Warenkorb legen, Lieferadresse wählen und zurücklehnen – DHL liefert die Weine bequem an die Haustür. Die Kundinnen und Kunden haben bei der Zahlung die Auswahl zwischen Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Kauf auf Rechnung. Ab einem Bestellwert von 99 € ist der Versand kostenlos. Für Bestellungen darunter fallen Versandkosten in Höhe von 3,99 € an. Der Mindestbestellwert liegt bei 25 EUR.
Für Rückfragen:
Weinfreunde Unternehmenskommunikation
c/o REWE Group
Andreas Wegner
Pressestelle
[email protected]